Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2012, 17:37   #11
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Zitat:
Zitat von mad cat Beitrag anzeigen
Ein ganz klares Nein!

Bei einem solchen Fahrzeug, was gerade mal ein Jahr alt ist, können zwar Macken auftreten, ist aber mehr als Peinlich und da sollte es für den Hersteller selbstverständlich sein diese zu beheben, aber so ist das halt in der Servicewüste Deutschland.

Was das zu lange berechnen des Navisystems betrifft, lass mal den GPS Empfänger prüfen oder noch besser tauschen, kann sein das der eine Macke hat.
Da er den "Abstandsregelautomat" ebenfalls als Ausfaller nannte tippe ich eher auf die Festplatte des Navis. Das ACC Stop & Go kommuniziert mit dem Navi.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 17:56   #12
AlexBln
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexBln
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von JW1978 Beitrag anzeigen

Letzte Woche hatte ich beispielweise während des erneuten Werksattaufenthaltes drei Tage lang eine 730d LCI, von dem ich im Übrigen restlos begeistert war, dort traten trotz intensiver Nutzung der genannten Geräte keinerlei Probleme auf. Die Naviberechnungszeiten lagen hier je nach Standort bei 10 bis 20 Sekunden.

Bei dir traten ja die Probleme auch nicht sofort auf.

Steht dein Fahrzeug in einer feuchten Garage? Sind Handy USb-Sticks etc. garantiert Virenfrei?
AlexBln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 18:52   #13
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Patrick Beitrag anzeigen
Also, ich kenne aus der Kundschaft Fälle,
wo sowohl ein Handy wie auch ein USB Stick für die von dir beschrieben Fehler verantwortlich sein können.

Übrings braucht meiner aus Mitte 2012 auch im 3D Modus immer recht lange zum rechnen, sollte bei dem Datenvolumen auch iwie klar sein....

(...)

BTW: Wir hatten übrings schon einen Kunden, der es geschafft hat, sich über USB Stick Viren / schädliche Datein ins Fahrzeug zu laden....
Sorry aber wenn Geräte am USB Anschluss solche Fehler verursachen will ich nicht wissen wie stümperhaft der USB Stack dort implementiert ist... Auch die Tatsache, dass Viren auf Fahrzeugsteuergeräten oder -systemen landen zeugt von äusserst ungenügendem Systemdesign...

Und: mein iPhone rechnet egal welche Route im 3D Modus und 'nur' online mit dem Kartenserver verbunden binnen Sekunden... Von wegen hohe Datenmenge... völliger Blödsinn...

Fakt ist, dass BMW einfach eine liederliche Qualität an den Tag legt...

Ich bin je schliesslich nicht ohne Grund von einem F01 wieder auf einen E38 umgestiegen....

Allerdings spare ich mir das Breittreten der Verhandlungen mit einer BMW hier im Forum...
__________________
Viele Grüße,

Steve

oo(|||)(|||)oo
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 19:21   #14
Strotch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Strotch
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Zumikon
Fahrzeug: G11 -750ix (09.2017)
Standard

Zitat:
Zitat von SteveR Beitrag anzeigen
Sorry aber wenn Geräte am USB Anschluss solche Fehler verursachen will ich nicht wissen wie stümperhaft der USB Stack dort implementiert ist... Auch die Tatsache, dass Viren auf Fahrzeugsteuergeräten oder -systemen landen zeugt von äusserst ungenügendem Systemdesign...
Lol, ungenügendes Systemdesign. Virenschutz ist ja was ganz neues –auch wenn es hier um ein Auto geht. Mehr Technik usw würde ich mich nicht wundern, wenn es auch bald einen Virenschutz fürs Auto gibt! Ich hatte schon einen Handyvirenschutz vor über 7 Jahren und da hatte mich jeder belächelt. Auch für den „heiligen“ Mac gibt es schon von allen großen Herstellern einen Virenschutz.

Zitat:
Zitat von SteveR Beitrag anzeigen
Fakt ist, dass BMW einfach eine liederliche Qualität an den Tag legt...

Ich bin je schliesslich nicht ohne Grund von einem F01 wieder auf einen E38 umgestiegen....
Jedem das seine, aber der e65 war bestimmt auch ein super grottenschlechtes Auto was die Technik betrifft, wenn Du gleich zwei Schritte zurück bist?

Einige wenige Personen haben eben nun mal vermehrt Probleme mit Ihrem Auto, aber deshalb sind alles gleich reif für die Tonne


JW1978 hat doch aktuell beim zweiten 7er erneut wieder vermehrt Probleme, die so auf Anhieb nicht nachvollziehbar sind. Pingelig würde ich auch das auch nicht nennen.

ABER wenn zwei unterschiedliche Autos und zwei Mal div. Probleme bestehen/auftreten, dann muss es ja höchst wahrscheinlich einen gemeinsamen Nenner geben, oder etwa nicht?! Patrick wollte aus seiner Erfahrung nur behilflich sein und der Input war evtl. gar nicht so verkehrt?

Meiner persönlichen Meinung nach macht auch der viel kaputt was die Technik und das Vertrauen in einen BMW betreffen!
@JW: stöber doch einfach mal in den Empfehlungen von Freundlichen in Deiner Umgebung.

VG
Strotch

PS: Erstmal sollte man die Ursache finden und nicht gleich wieder den Grund, warum wer was falsch gemacht hat, um Ihn an den Pranger stellen oder das das Auto Schrott ist
Strotch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 19:22   #15
JW1978
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Laudenbach
Fahrzeug: BMW X5 xDrive 40d (G05), Jaguar XJ8 Sovereign (X308)
Standard

Zitat:
Zitat von AlexBln Beitrag anzeigen
Bei dir traten ja die Probleme auch nicht sofort auf.

Steht dein Fahrzeug in einer feuchten Garage? Sind Handy USb-Sticks etc. garantiert Virenfrei?
Da ich sehr viel unterwegs bin, parkt das Fahrzeug mehrmals pro Woche an unterschiedlichen Orten (Zuhause, Hotelparkhäuser, Flughafen, etc.).
Die verwendeten Geräte sind virenfrei. Hatte in letzter Zeit extra verschiedene Geräte testweise im Einsatz, die beschriebenen Fehler traten trotzdem auf.

Leider ist kein eindeutiges Muster zu erkennen, unter welchen Umständen die Mängel auftreten, daher kann ich durchaus verstehen, wenn sich die Werkstatt mit der Fehlerbehebung schwer tut. Trotzdem ist die Situation mehr als unbefriedigend. Gibt es hier irgendjemanden, bei dessen Fahrzeug ähnliche Probleme aufgetreten sind?
JW1978 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 19:30   #16
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

@Strotch:

Ja: ungenügendes Systemdesign. Das ist ein Auto und kein PC. Bei einem Auto muss wie auch bei einer Industrieanlage oder einem Aufzug oder anderen Maschinen mit erhöhtem Sicherheitsrisiko systemseitig dafür gesorgt werden, dass ein Virus rein technisch keine Chance hat, auf Fahrzeugsysteme zu gelangen.
Dazu gehört in erster Linie die Auswahl geeigneter Betriebssysteme. In zweiter Linie dann die saubere Trennung der Schnittstellen für Speichergeräte.

Wenn ich von einem USB Stick MP3 Dateien abspiele und mein System auch genau nur das vorsieht wird der Virus keine Chance haben.

Und genau das meine ich.

Bin übrigens seit 20+ Jahren in der IT tätig und habe eine guten Teil meiner Zeit mit IT für Produktionsanlagen und deren Absicherung gegen solche Risiken wie den Klassiker 'Servicetechnikerlaptop mit Virus' verbracht...

Just my 2 Cents...
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2012, 21:53   #17
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ich bin auch sehr viel unterwegs und parke an allen möglichen Stellen. Das Einzige, was sehr selten nicht funktioniert ist der Komfortzugang, und zwar meistens dann, wenn ich in der unmittelbaren Nähe eines Baukranes parke. Ist aber wirklich sehr selten.

Das Festplattennavi braucht oft erstaunlich lange, bis es nach dem Starten weiß, wo es ist und wo man hin muss, aber sicher weniger als eine Minute.

Meiner hat jetzt 90tkm auf der Uhr und die letzten 50tkm war der nur noch zur Wartung bei BMW. Am Anfang gab es ein paar Kleinigkeiten und die Injektoren mußten getauscht werden. Seit dem kann ich auf Holz klopfen.

Aber es gibt Werkstätten und weniger gute Werkstätten. (Ganz wenige gute gibt es auch) Aber die vom TE beschriebene scheint zu den weniger guten zu gehören.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 08:40   #18
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Zitat:
Wenn ich von einem USB Stick MP3 Dateien abspiele und mein System auch genau nur das vorsieht wird der Virus keine Chance haben.
Eine MP3 Datei wird immer "ausgeführt" und nicht "ausgelesen" wie eine CD. Daher lädt das System die komplette Datei. Die Karre würde dann einen stets aktuellen Virenscanner benötigen. Denn gerade die geschädigten commerziellen Anbieter haben bei den illegalen Tauschbörsen nette und putzige virenverseuchte Dateien hochgeladen .

Da nur ich für die Dateien, die ich auf das System im Fahrzeug aufspiele verantwortlich bin, obliegt es mir für die Sicherheit dieser Dateien zu sorgen. Der böse böse Virus hat meist eine relle Chance. Nur wäre es natürlich dämlich oder höchst fahrlässig, wenn er über das Bussystem oder ähnlichem vom Audiosystem auf andere Steuerungssysteme zugreifen könnte .

Gruß Thomas
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 08:42   #19
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Hallo, dann scheinen aber die meisten E65 am Montag hergestellt werden.
Wie dumm muss dein sein, wenn er behauptet, dass Viren vom USB zum BMW übertragen werden. Das Betriebssystem vom BMW ist anders als vom PC und da ist eine Übertragung von Schadsoftware nicht möglich.
Und was hat die 3D-Darstellung mit der Wegberechnung zu tun? Rein garnichts!
Ich habe hier in der Niederlassung in München mit "Kundenberatern" wegen ein paar Problemen gesprochen, da hat´s mich echt gewundert, dass die auf die Menschheit losgelassen werden.
Wahrscheinlich denken die: "Unsere Kunden haben von Technik keine Ahnung, da fällt es nicht auf, wenn wir keine Ahnung haben".
Mein E65 Bj. 2002 hat softwaremäßig ein richtiges Eigenleben entwickelt, es war eine Frechheit, sowas an Kunden zu verkaufen.
Abgesehen davon, dass sporadisch einige Funktionen ausgefallen sind, die dann nach Neustart wieder gingen, waren sämtliche Reaktionszeiten sehr lang (Navi, Sprint, Musiksender).
Der hat mir von einem Softwareupdate abgeraten, da dann garnichts mehr funktioniert.
D.h., die Originalsoftware war Schrott und das Fahrzeug wurde von Spezialisten zurechtgestrickt, damit es irgendwie lief.
Ich habe den Wagen 4 Jahre lang repariert und als alles fertig war, hat ihn mir jemand geschrottet.
Ich wollte keinen BMW mehr, aber die Frauen stehen ja auf BMW, so haben wir einen X6 gekauft.
Der läut besser, die Reaktionszeiten sind gut (toi, toi, toi).
Ich denke, wenn Du zu einem anderen gehst, wechselst Du von ganz unfähig zu schlecht.
Schreib das ganze Drama an BMW und verlange einen Spezialisten, der neue Software aufspielt und den Navikram testet, die haben die Möglichkeit und Ahnung.
Mein Beileid
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 08:55   #20
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard

Ohne Worte....
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Nichts als die Wahrheit *Lautsprecher* OrgiPörnchen69 BMW 7er, Modell E38 6 01.03.2007 18:34
Elektrik: Seit Batteriewechsel nichts als Fehler z3moliver BMW 7er, Modell E38 6 19.07.2004 18:38
Yamakawa DVD Wechsler ärger ärger ärger ich dreh noch durch ThomasD BMW 7er, Modell E38 29 09.04.2004 20:24
Nichts als Ärger... Netjoker BMW 7er, Modell E32 9 20.09.2003 21:56
Getriebe, Elektrik: Nix als Ärger ! carstenheld BMW 7er, Modell E32 4 31.07.2002 20:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group