Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2011, 21:33   #21
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Hi Christian,


genau so ist es. Diese Erscheinung hatte ich privat noch nie - nur bei den mit dubiosen Luftdruck-Verwerfungen fahrenden DW von MA/KollegInnen und deren unorthodoxer Reifenwahl.


Viele herzliche Grüße ins (vormals bairische) Innviertel


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 09:19   #22
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Hallo,

mein 730d war am Dienstag zum Ölservice und Fahrzeugcheck. Zum Glück. Bei der Direktannahme wurde festgestellt, dass sich der Reifen hinten links auflöst. Die Lauffläche löst sich von der Reifenflanke. Ich wurde blöd belehrt, dass zu wenig Luft drin sei. Ich bestand auf eine Messung, in der Tat waren nur noch 1,3 bar enthalten, obwohl vor ca. 5 Wochen noch in Ordnung. Leider ist mein Technikmeister in Urlaub, die Vertretung wollte mir einen Reifen für 457,- Euro zzgl. Montage verkaufen, da mein Verschulden, nix mit einschicken. War in dem Moment auch plausibel für mich, erinnerte mich jedoch dunkel, schon mal bei Motortalk über dieses Problem bei der 3er Reihe gelesen zu haben. Telefonisch holte ich bei meinem Reifenhändler noch ein Angebot ein, dass sich auf 320,- Euro inkl. ! Montage belief. Daraufhin haben wir uns in der NL auf 400,- inkl. geeinigt. ABER: Der Goodyear Exellence in 275/35 R20 ist bis Januar 2012!!!!! nicht lieferbar! Also wurden die Winterräder montiert. Mein Reifenhändler schickt den Reifen heute zu Goodyear.

Die Rollumfangüberwachung hat also total versagt und anscheinend gibt es ein Sicherheitsrisiko bei Runflat! Ich wäre morgen mit dem Auto nach Berlin gefahren, ob ich da angekommen wäre, bezweifle ich. Ich lasse JEDE Wartung machen und der Reifenhändler sieht mich auch 2 mal im Jahr zum Wechseln und trotzdem wäre fast ein Unglück passiert! So schnell kanns gehen...

Empfehle also jeden, seinen Reifen höchste Aufmerksamkeit zu widmen! Wie man den Bilder entnehmen kann, ist der Reifen längst nicht abgefahren!

Zumindest nicht gleichmäßig. Wie soll ich die Innenseite sehen? Und genau darüber gibt es x Beiträge, dass sich die Innenseiten abfahren. Aber das kann doch nur auf eine seltsame Achsgeometrie/-konstruktion zurück zu führen sein! Wenn dei Aussenkanten verschleissen klar, zu schnell durch Kurven. Aber innen?

BEN
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2247.jpg (105,6 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2248.jpg (102,4 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2249.jpg (92,1 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2250.jpg (91,4 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2251.jpg (98,4 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2252.jpg (93,1 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2253.jpg (84,0 KB, 42x aufgerufen)
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 12:53   #23
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Die Rollumfangüberwachung hat also total versagt und anscheinend gibt es ein Sicherheitsrisiko bei Runflat!
Ja, war mir kurz vor dem Wechsel auf die aktuellen Sommerräder auch aufgefallen.

Ich fahre normalerweise mir rundrum 2,7 Bar. Als sich die Überwachung für HL gemeldet hatte, war der Reifendruck dort auf 2,1 abgesunken. Optisch wäre das kaum zu erkennen gewesen.

Initialisierst du die Räder nach jedem Luftaufpumpen?
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 13:21   #24
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

da sollte mnan doch wöchentlich den Luftdruck kontrollieren aber wer macht das schon??zumal mann ja denkt mit der RPA geht alles i.o.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 17:26   #25
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Aufgrund des RPA überprüfe ich nur paar Mal im Jahr und es fehlte nie Druck, deshalb initialisiere ich nur beim Sommer-/Winterräderwechsel.

Ben
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 15:51   #26
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Hallo,

jetzt habe ich auch mal den Luftdruck kontrolliert, das hatte ich seit März nicht mehr gemacht. Ergebnis. Rundum 2,2 bar.

Der Mini meiner Tochter hatte auch rundum 0,5 bar zu wenig.

Nur der Porsche hatte seit April vorne die Luft gehalten, hinten fehlten 0,4 bar.

Ich glaube, ich kontrolliere jetzt häufiger.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 17:42   #27
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Der Luftdruck fällt umso mehr, je weniger ein Auto bewegt wird. Normalerweise prüfe ich gelegentlich, aber der Druck verändert sich über Monate nicht. Aber wenn die Räder eingelagert sind, verlieren die Luft. Auch beim SLK, der nur 1/10 dessen bewegt wird, was mein Dicker fährt, muss ich den Luftdruck gelegentlich korrigieren.

Gerade von den 20'' beim F01 habe ich schon von mehreren gehört, daß die Luft verlieren, vielleicht liegt das ja an der Felge. Ich habe mir heute bei der Ausfahrt aus einem unbekannten Parkhaus dieselben vorne links und hinten rechts angeschrappt. Warum können die Reifen keine Felgenschutzleiste haben????

Da die Goodyears wirklich nicht zu bekommen sind, habe ich mir für hinten vorsorglich Pirellis bestellt, die sollen bald kommen. Dann fahre ich halt mal ein paar Monate mit einen anderem Fabrikat auf der HA herum. Ich habe keine Ahnung, wie lange die hinten noch halten, aber vor dem Wechsel auf Wintersocken brauche ich sowieso neue ...

Ebenso habe ich mir vor 2 Wochen vorsorglich schon mal 2 Winterreifen bestellt, man konnte mir nicht genau sagen, was die für Lieferzeiten haben...
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 18:11   #28
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Da wird das Ausweichen auf E65-Räder interessant...

Die Verfügbarkeit von Winterreifen und Komplettsätzen war ja schon im letzten Jahr ein Drama.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 17:27   #29
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen

Da die Goodyears wirklich nicht zu bekommen sind, habe ich mir für hinten vorsorglich Pirellis bestellt, die sollen bald kommen. ......

Ebenso habe ich mir vor 2 Wochen vorsorglich schon mal 2 Winterreifen bestellt, man konnte mir nicht genau sagen, was die für Lieferzeiten haben...
So die Sommer-Pirellis für die HA sind bereits da, die Wintersocken noch nicht.

Ansonsten habe ich heute nochmal den Luftdruck geprüft: Vorne 2,6 hinten 2,9 keine Druckverluste.

Kann es denn sein, daß manche da zu wenig 'reintun, weil die Dinger so hart sind?

Beim e65 mit 18'' und 19 '' hat das RPA immer gut funktioniert - hat Druckverluste von 0,2-03 bar sicher angezeigt, vielleicht gibt es bei den 20'' ja Probleme, weil die Dinger so flach sind, daß sich der Abrollumfang kaum ändert, wenn der Luftdruck sinkt?

Man sollte es mal testen, einfach hinten mal aus einem Reifen 0,7 bis 0,8 rauslassen und dann ein Stück fahren - möglichst auf geschwindigkeitsbeschränkter Bahn - nach einigen km müsste der sich ja melden.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 14:55   #30
Andi730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: Waltersdorf
Fahrzeug: 730d.xDrive G11 08/2016
Standard

Hallöchen,
Bin neu in der Gemeinde hier und fahre ein F01 730d. Habe die Winterschlappen montieren lassen und sehe mit erschrecken das die Sommerreifen HA innen bis auf die Karkasse runter sind und das Geflecht schon zu sehen ist.ist das normal?habe das Auto jetzt ca. 5000km gefahren und bei Kauf waren ca.5mm Profil!Auf der Aussenkante sind immer noch 3,5mm.


Danke Andi
Andi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Innen abgefahrene Reifen - Integrallenker?Schwinge? markush BMW 7er, Modell E38 17 03.04.2009 12:50
Felgen/Reifen: Ungleichmäßig abgefahrene Reifen!!!! Bauers BMW 7er, Modell E32 8 11.04.2007 19:19
4 abgefahrene TRX Bj. 88 für 937 ,- Euro (!!!!!) Stone BMW 7er, Modell E32 9 12.02.2007 18:06
Rote Nummer und relativ abgefahrene Reifen derotsoH Autos allgemein 6 30.05.2006 23:17
abgefahrene reifen??? CoMBaT eBay, mobile und Co 5 26.04.2005 15:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group