Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2011, 23:53   #11
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Aber in der aktuellen AMS ist der Vergleich A8 V8 mit dem neuen S500 drin, den BMW haben die gleich weggelassen....
Ja ja, die gute alte "Audi Mercedes und Sport". Die haben schon immer andere Marken bevorzugt, wobei doch tatsächlich auch mal - allerdings selten - ein BMW einen Vergleichstest gewinnt (sofern er denn überhaupt daran teil nimmt). So ein Verlag muss ja auch an seine ganzseitigen Anzeigen denken...

Ich kaufe mir inzwischen nur noch gelegentlich die "Sport Auto"; die Autobild und die Auto-Zeitung kann ich im Café lesen. Die AMS lese ich höchstens mal in der Zeitschriftenabteilung vom Supermarkt bzw. nur wenn mal ein BMW (mit)getestet wird.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 05:17   #12
Oberklasse
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Geändert von Oberklasse (12.11.2011 um 18:43 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 07:55   #13
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Na ja, kostet ja auch nur 2,10 im Gegensatz zur AMS mit 3,50.
Die AMS kann man bzw. konnte man in den letzten Jahren ja auch fast umsonst abonnieren für netto unter 1 Euro pro Heft. Da ist einmal pro Jahr so eine cash-back Abo Aktion (gewesen).
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 10:56   #14
Hilden
Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2010
Ort: München
Fahrzeug: G11 740d xDrive 3/2016
Standard

Man sollte sich die Fahrleistungen von 0-200 mal ansehen. Das sagt schon alles: Wie soll ein Sauger mit 44 PS weniger und etwas weniger Gewicht nur ein paar Zehntel schlechter sein? Da ist wohl der Audi mit etwas Mehr PS angetreten.. Die 0-100 Werte kann ich ja dank Allradantrieb und weniger Gewicht verstehen, den Rest der Fahrleistungen aber nicht!
Hilden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 11:19   #15
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Hilden Beitrag anzeigen
... Da ist wohl der Audi mit etwas Mehr PS angetreten.. Die 0-100 Werte kann ich ja dank Allradantrieb und weniger Gewicht verstehen, den Rest der Fahrleistungen aber nicht!
Audis in den Tests: Genau darüber wurde schon vor ein paar Wochen im "Benzingeflüster" diskutiert. Mein Fazit: Die von Audi zur Verfügung gestellten Testwagen stehen immer ganz besonders gut im Futter. Da gibt es sogar irgendwelche 3.0 TDIs, die kaum mehr als 5,5 sec auf 100 brauchen (5,7 wurden schon getestet). Wie soll das denn gehen mit nur 245 PS? Der Allradantrieb bringt nur von 0-50/60 etwas, danach nicht mehr - im Gegenteil!

NB: Der Audi bekam für die Beschleunigung sogar einen Punkt mehr als der BMW, obwohl der BMW ab 140 in allen Bereichen schneller war. Diese Zeitung hat manchmal wirklich merkwürdige Testkriterien...
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 13:35   #16
Muenchen04
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Muenchen04
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Hilden Beitrag anzeigen
Man sollte sich die Fahrleistungen von 0-200 mal ansehen. Das sagt schon alles: Wie soll ein Sauger mit 44 PS weniger und etwas weniger Gewicht nur ein paar Zehntel schlechter sein? Da ist wohl der Audi mit etwas Mehr PS angetreten.. Die 0-100 Werte kann ich ja dank Allradantrieb und weniger Gewicht verstehen, den Rest der Fahrleistungen aber nicht!
Der Saugmotor dreht leichter und der Unterschied 500 zu 544PS ist vernachlässigbar.

Beide verfügen über ein Automatikgetriebe, was Leistung an der Achse verringert.
Audi leidet nach wie vor unter dem falschen Antriebskonzept und muss die Leistung über alle vier Räder übertragen. Das hilft in wenigen Situationen und ist ansonsten nur nachteilig: höherer Spritverbrauch, schlechtere Fahrleistungen ab 30km/h.

Ich würde den Audi nur in einem Vergleich mit einem Phaeton und Lexus und nicht mit Mercedes und BMW sehen.
__________________
Gruss
Andreas
Muenchen04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 14:53   #17
KGB44
Ph!l
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
Standard

Bei BMW gibt es eine extra SA mit der Bezeichnung "Pressefahrzeug" bzw "Leistungsgeprüft" - Man kann davon ausgehen, das diese Motoren "nicht ganz Serie" sind und etwas nach oben streuen. Ich denke sowas wird bei den anderen auch gerne gemacht um die Autos gut dastehen zu lassen
__________________
"Wer im Sommer an den Winter denkt, der wohl einen XI lenkt..."
KGB44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 21:43   #18
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Guten Abend lb. AZ-LeserInnen,

offen gesagt, bin ich beim BMW mit 544 PS plus 8-Gang Automatik von einer besseren Punktebewertung ausgegangen. Das der Daimler mit mehr Drehmoment und trotz der 5-Gang-Automatik ähnlich geht war mir klar, da ein solcher Test nicht auf Paßstraßen oder im Hängerbetrieb stattfindet.

Anmerkung: wirklich (negativ) wird das 5-Ganggetriebe erst nach einer Umstellung auf 7, 8, oder 9 Gänge bewertet. Ähnlich wenn im Audi (und Phaeton) der 'Bentley'-Kompressor V12 mal angeboten werden - da ist dann überall zu lesen was bisher fehlte. Selbst in den Hersteller-Unterlagen.

Und der BMW 760 hat das Fehlende bereits schon.

Nach Detailstudium der Punktewertung muß ich leider dem Ergebnis - selbst bei etwas anderer Gewichtung und privat geändertem Punkteschema - schweren Herzens in der Rangfolge bei geringern Abständen zustimmen.

Nur - was machen bei 3000 Punkten letzlich 50 bis 100 Punkte aus?

Aber, auch der neuere Audi und der reife Mercedes haben beide was.

Bleibt zu hoffen, daß die Prognose - LCI - und der 7er ist wieder vorn, sich tatsächlich erfüllt.


Viele Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 07:44   #19
Jiha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort:
Fahrzeug: F01 760i (2010), E91 330iA (2008), E91 335iA x-drive (2009)
Standard

Ich stand ja vor der Entscheidung zwischen den Dreien... S-Klasse wirklich noch immer sehr gut, insbesondere Thema Sicherheit. Navi etc. ist bei BMW und Audi wohl Gleichstand (hat aber auch inzwischen jeder 1er). Bleibt nur noch Komfort, Antrieb und Karrosserie.

Motor-Getriebe finde ich beim BMW sehr gut gelungen, wobei mir die 8-Gang Automatik beim langsam rollen zu viel runterschaltet und bremst. Ansonsten aber top.
Ich bin mal gespannt auf die neue S-Klasse. Die wird alles so in Grund und Boden fahren...
High-Tech vom Feinsten. Auch ein 7er LCI wird da nicht viel helfen können

Komfort mit 20" und RFT ist manchmal schon nicht herausragend. Aber im Grossen und Ganzen ausreichend.

Bereuen tue ich nichts. A8 bin ich ganz froh, dass es der nicht geworden ist. Audi (und der Piech Clan) regen mich irgendwie auf Zudem ist, wie esau schon sagt, die Kurzversion bei mir das einzig richtige (bei MB gibts da den S63 auch in Kurz, aber wesentlich teurer!)

@KGB44: Bei allen Herstellern gibt es Pressefahrzeuge, die besonders geprüft werden. Das fängt im Rohbau schon an...!

Habe den Test jetzt auch mal gelesen.

Naja. Ist leider schon was dran. Wie gesagt, für mich kommt nur der kurze in Frage, 20" hab ich auch.. daher sicherlich Handling bisschen besser als bei dem Li und 19". Dennoch...

Verbrauch am höchsten beim BMW. Auch am lautesten, nicht am schnellsten wg 150kg Mehrgewicht im Gegensatz zum Audi.
Mercedes mit Uralt Motor (V12, 3 Ventiler) 517PS, altem Getriebe (5Gang) verbraucht weniger und ist IMHO am sichersten und komischerweise in diesem Test nicht am komfortabelsten sondern am schnellsten im Handling.
Wo genau, ausser bei der Facebook Anbindung ins Navi ist da jetzt der Fortschritt?
A8 finde ich jetzt nicht so besonders. PreisLeistungssieger mit inzwischen übrigens 6,3 Litern Hubraum OHNE Turbo. Die Kombination finde ich auch nicht schlecht!

Ebenso das Editorial am Anfang der AZ: Too much Information durch Assistenzsysteme. Genau meine Meinung. Aber klar, Autozeitung nicht wirklich das Beste auf dem Markt...

Ich persönlich kann "Efficient Dynamics" bald nicht mehr hören.


P.S.: Allradlenkung etc. bringt ja anscheinend nichts, zumindest nicht im Handling.
Jiha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 15:07   #20
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Na ja, kostet ja auch nur 2,10 im Gegensatz zur AMS mit 3,50.
Die AMS bekommst Du bei Ebay mit Geldprämie 60 Euro; 1 Jahr Laufzeit für 35 Euro! Schau mal nach... mache ich schon seit vielen Jahren so. Kündigen aber nicht vergessen!!
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleichstest Auto Zeitung 750 / s 500 erictrav BMW 7er, Modell F01/F02 110 17.11.2010 21:58
Auto Bild Klassik: Vergleichstest 750iL, 560SEL, Audi V8 küfi BMW 7er, Modell E32 2 22.12.2007 07:35
Luxus Vergleich in der Auto Zeitung JRAV Autos allgemein 1 02.07.2005 16:48
Extremwinterumbau ist fertig - Bilder!!! (Zeitung) behrchen BMW 7er, Modell E38 44 26.10.2004 19:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group