Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2011, 16:45   #1
fitikus
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Welche Reifengröße?

Hi BMW Gemeinde,

ich rüste meinen Turbo (E23) von 16" auf 17" um und mache jetzt hinten 255/40 17 mit Alpinas drauf!
Was wäre für vorne ansehnlicher und natürlich fahrbarer?

225 oder 235?

Gruß Axel
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 18:49   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

da passt der 235/45 doch gut dazu
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 19:43   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Jap, ich sag auch 235er...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 20:42   #4
Der Alte
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Ölde
Fahrzeug: BMW E32 750i BJ 10/91
Standard

Würde 225/50R17 drauf pachen
Der Alte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 21:00   #5
Telekom-iker
www.sauberes-auto.info
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Telekom-iker
 
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: Bietigheim- Bissingen
Fahrzeug: div.7er, 8er und Fremdfabrikate
Standard

die übliche Kombination war 255/40 oder 265/40 hinten und 235/45 vorne. Ich hatte immer die 265er hinten.
__________________
Autoaufbereitung und dauerhafte GeruchsvernichtungExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.der-waschbaer.com/index.html oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/pages/Kfz-A...ref=ts&fref=ts


Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts.
Telekom-iker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 10:31   #6
mammut735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mammut735i
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: filderstadt/eisenhüttenstadt
Fahrzeug: e23 735i (03.85),e36 328i touring,e36 318i limo
Standard

huhu!

vorn:225/45ZR17 - hinten:255/40ZR17

vorn:235/45ZR17 - hinten:265/40ZR17

sieht beides gut aus!
ausschlaggebend ist aber auch die felgenbreite. . .
mammut735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 10:34   #7
fitikus
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke für die Anregungen, werde die 235 vorne beibehalten!

Wie bekomme ich den Tragfähigkeitsindex vom E23 745i, Hinterachse raus? Oder muß ich den übernehmen der im Fahrzeugschein eingetragen sind?
In dem Fall wäre es 96W!
Habe aber noch welche mit 91W von ´08!

gruß Axel
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 10:36   #8
fitikus
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von mammut735i Beitrag anzeigen
huhu!

vorn:225/45ZR17 - hinten:255/40ZR17

vorn:235/45ZR17 - hinten:265/40ZR17

sieht beides gut aus!
ausschlaggebend ist aber auch die felgenbreite. . .

Hi Mammut,

na Alpinas mit 10J!
Habe noch 255er über von meinem 5er mit Hackmesser (M5 Schauffelrad)
Und 265 müsste ich erst kaufen und die verlangen für die Größe ja Schweinepreise!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 13:25   #9
e23bernd
Die BMW-E23-Teileoase
 
Benutzerbild von e23bernd
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
Standard

Hallo Axel,
ich hatte doch auf dem Wagen Alpina Felgen vorn 8,5JX17 mit 235/45ZR17 94W und hinten 10JX17 mit 265/40ZR17 96W, und das ist doch alles eigetragen .
Wenn du jetzt andere Größen aufbaust, mußt du auch alles erst wider eintragen lassen.
Warum hast du die Alpinas denn erst nicht haben wollen?
__________________
Gruß
Bernd

Die BMW-E23-Teile - Oase

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.E23-Nord.de

Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's
e23bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 13:52   #10
fitikus
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo, Grüß Dich Bernd,

Zitat:
Zitat von e23bernd Beitrag anzeigen
Hallo Axel,
ich hatte doch auf dem Wagen Alpina Felgen vorn 8,5JX17 mit 235/45ZR17 94W und hinten 10JX17 mit 265/40ZR17 96W, und das ist doch alles eigetragen .
Wenn du jetzt andere Größen aufbaust, mußt du auch alles erst wider eintragen lassen.
Das ist mir bekannt, habe ja die Unterlagen dazu! Habe heut diesbezüglich auch schon mit Alpina telefoniert wegen 255 auf 10J, wurde so nie getestet nur BMW hatte die 255, Alpina eben die 265! Aber ich mach keine 1/2 Sachen, wenn ich mich informier muß das Hand & Fuß haben und die 255 (DOT´08) habe ich noch hier vom E28 mit Tragfähigkeitsindex 91 (übrigens ausreichend), und die werden auch nicht besser und 265 müsst ich jetzt welche kaufen!
Richtig die 255 muß ich zusätzlich dann noch eintragen lassen aber das ist das allerkleinste Übel, habe am 24.Mai endlich den TÜV Termin in meiner Vertrauenswerkstatt (BMW Meister). Deswegen hatte ich ja auch gefragt was Du alles gemacht hattest bevor ich Ihn geholt habe, daher bekommt er ne normale Insp. und keine GROßE.

Zitat:
Zitat von e23bernd Beitrag anzeigen
Warum hast du die Alpinas denn erst nicht haben wollen?
Weil er mir viel zu tief vorne war mit den Hartgefedern, dass hatte ich Dir ja gesagt! Und beim einfedern Kontakt/schleifen am Kotflügel geht mal gar nicht!
Deshalb hatte ich vor kurzem auch bei Dir nach originalen Federn bzw. Stoßdämpfer angefragt!
Habe mich inzwischen für Bilstein B6 Sport entschieden mit H&R 40mm
Die 17" Alpina sind optisch das NON + Ultra genauso wie BBS RS aber dafür musste der Turbo erstmal wieder rauf.
Die 1000-2000km was ich im Jahr damit fahre schlägt es mit den 17" auch nix großartig aus!

P.S. Die Alpinas auch noch günstig angeboten bekommen

Gruß Axel
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Welche Reifengröße maximal? Moparfactory BMW 7er, Modell E32 3 02.12.2007 17:29
Felgen/Reifen: 19"...welche ET und welche Reifengröße??? commander.1977 BMW 7er, Modell E38 12 20.05.2007 18:05
Felgen/Reifen: Welche Reifengröße zugelassen? Lenin BMW 7er, Modell E38 10 25.04.2007 15:55
Felgen/Reifen: Hilfe welche Reifengröße cadillac BMW 7er, Modell E32 1 13.07.2004 06:55
Tellerminen welche Reifengröße gandalf BMW 7er, Modell E32 4 26.09.2003 19:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group