


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.04.2010, 10:45
|
#1
|
BMW-Infiziert
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E23 728 04.78
|
Heizungsventil verliert Kühlwasser wie ausbauen
Servus, folgendes Problem hat sich aufgetan. Ich kam die Woche in meine Garage, fuhr meinen 7er raus und entdeckte einr riesen Lache Kühlwasser auf dem Boden. Verwundert über die Lage des Kühlwasserflecks im Bereich der Spritzwand war das Kühlwasserventil schnell ausgemacht. Es leckt jedoch nur wenn der rote Unterdruckschlauch angeschlossen ist und es öffnet. Im geöffneten Zustand tritt Kühlwasser an der Stange zwischen dem Unterdruckteil und dem eigentlichen Ventil aus. Im geschlossenen Zustand ist alles Dicht.
Erste Frage: Ist dieses Ventil für den gesamt Heizumgskreislauf zuständig? Eigenltich brauche ich die Heizung überhaupt nicht, da ich nur im Sommer fahre.
Zweit Frage: Wenn ich es wechseln will, wie komme ich an den Teil der zum Innenraum zeigt? Vermute, dass dort auch nen Kühlwasserschlauch angeschlossen ist. Geht aus aus Richtung Innenraum, sprich Handschuhfach raus, oder kommt man über das äußer Lüftungsgitter an die Sache ran?
Eigentlich will ich es tauschen, da ich sowieso Wasserpumpe und Schläuche neu machen wollte. Außerdem habe ich ein schlechtes Gefühl dabei ein kaputtes Bauteil im Kühlkrteislauf zu behalten.
Danke
__________________
|
|
|
03.04.2010, 17:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Onderbanken
Fahrzeug: Jaguar MK2, Jaguar XK140DHC, 2CV, BMW745i 2/85
|
Ziergitter unter den Scheibenwissern abbauen. Das darunter liegende Blech ausbaueen und man komt an den Schelle des Heizungsschlauges. Ventiel koste 82 euro
|
|
|
04.04.2010, 10:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
|
Hi, wie oben beschrieben ist es kein Akt. Irgendwie aber trotzdem dämlich, das Ganze, wenn man bedenkt, dass eigentlich nur ein kleines Dichtungsplättchen für die Undichtigkeit verantwortlich ist. Ich würde das Ventil auf jeden Fall tauschen!
Grüße vom Hossomat
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|