|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.07.2009, 12:01 | #1 |  
	| Driver 
				 
				Registriert seit: 16.01.2006 
				
Ort: Rhein Main 
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
				
				
				
				
				      | 
				 Anlasserprobleme 
 Hallo, 
seit einigen Tagen zickt mein 7er mal wieder    
Wenn ich morgens den Wagen zum ersten Mal starte, läuft der Anlasser nach dem Anspringen weiter. Erst durch wildes "Hin und Her" drehen des Schlüssels hört es wieder auf.  
Bei weiteren Startaktionen über den Tag verteilt passiert es nicht mehr.
 
Anlasser, Zündanlaßschalter oder Starterrelais???    
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Klingt sehr ungesund!    
Gruß & Dank
 
Turbine
 
P.S. @ Hossomat: Hilfst Du mir den Anlasser zu tauschen?     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2009, 14:19 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2005 
				
Ort: Dornburg 
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
Anlasser oder das Zündschloß oder das Relais    - kann alles sein.
 
Test 1 :  
neben dem Sicherungskasten am Motorkabelstecker ( Abdeckung weg und da isser ) auf die gelb-schwarze Ader Batterieplus legen, der Anlassert legt direkt los, egal wo der Zündschlüssel steht oder liegt.....  - ist es dann auch, ist es der Anlasser.
 
Test 2 : 
unter der Fahrerfußraumverkleidung kommt vom Zündschloß das gelb-schwarze Kabel und geht über das Relais in den Motorraum - Relais direkt mit + ansteuern, orgelt er nach Wegnehmen der Brücke weiter ist es das Relais, wenn nicht bleibt nur das Zündschloß übrig...
 
Gruß Mic
  Nowak's Hinterhof - Home |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2009, 14:45 | #3 |  
	| Driver 
				 
				Registriert seit: 16.01.2006 
				
Ort: Rhein Main 
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank Mic!     
Werde mal testen und berichten...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2009, 19:51 | #4 |  
	| Driver 
				 
				Registriert seit: 16.01.2006 
				
Ort: Rhein Main 
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
				
				
				
				
				      | 
 Hi Mic,
 also, mit Anlasserbrücken kein Problem!
 Mit Spannung auf Relais (Schwarz/Gelb) Problem da!
 
 Deutet auf Relais hin..
 
 Bin mir allerdings nicht sicher, ob das richtige drin ist... Wie gehe ich da sicher? Belegung ist ja klar, aber ob für mehr oder weniger Ampere? Gibt's eine Teilenummer?
 
 Gruß & Dank
 
 Turbine
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2009, 20:28 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2005 
				
Ort: Dornburg 
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
				
				
				
				
				      | 
 Aloha, 
Teilenummer habe ich nicht, sollte aber ein stinknormales 30A-Relais sein......
 
Gruß Mic
  Nowak's Hinterhof - Home |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2009, 21:28 | #6 |  
	| Driver 
				 
				Registriert seit: 16.01.2006 
				
Ort: Rhein Main 
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
				
				
				
				
				      | 
 Danke Dir!
 Werde morgen mal eines besorgen und testen, ob's funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2009, 21:38 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2003 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Turbine  P.S. @ Hossomat: Hilfst Du mir den Anlasser zu tauschen?     |  ...das war das Erste, das mir in den Kopf schoss      
Wenn Du noch ein Schwungrad übrig hast - kein Problem, ich bin für Dich da. Allerdings musst Du mich zu Deinem Auto tragen mit meinem Klumpfuß    
Ich bin nur für die (De-)Montage des Anlassers zuständig, um die Elektrik kann ich mich beim besten Willen nicht auch noch kümmern    
Viel Glück vom Hossomat, bei dem immer noch was rumliegt... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2009, 22:10 | #8 |  
	| Driver 
				 
				Registriert seit: 16.01.2006 
				
Ort: Rhein Main 
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hossomat  
Wenn Du noch ein Schwungrad übrig hast - kein Problem, ich bin für Dich da. Allerdings musst Du mich zu Deinem Auto tragen mit meinem Klumpfuß   |  Soll ich Dich ein wenig mit dem 7er rumfahren? Darfst auch hinten sitzen, damit Du Platz für den Fuß hast...    
Melde mich morgen mal.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.2009, 14:17 | #9 |  
	| Erstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2002 
				
Ort: Wettingen 
Fahrzeug: W211er 320CDI Rocket, 500SL R129, 71' Charger 440 Sleeper
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Turbine  Soll ich Dich ein wenig mit dem 7er rumfahren? Darfst auch hinten sitzen, damit Du Platz für den Fuß hast...    
Melde mich morgen mal.. |  Evtl. Magnetventil? Ausbau vom Anlasser ist mühsam (untere Schraube).
 
cheerz
 
Mariuzz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.07.2009, 08:50 | #10 |  
	| Driver 
				 
				Registriert seit: 16.01.2006 
				
Ort: Rhein Main 
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
mal ein kurzes Update: 
Nachdem ich das Relais getauscht hatte, funktionierte alles wunderbar.    2 Wochen lang    Seit gestern tritt wieder das gleiche Symptom auf.  
Habe dafür zwar keine logische Erklärung, aber irgendwie muss das ja in den Griff zu bekommen sein... 
Werde jetzt noch den Zündanlaßschalter tauschen und hoffen, dass es dann endlich funktioniert.
 
Gruß
 
Turbine |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Anlasserprobleme | willi1566 | BMW 7er, Modell E38 | 9 | 19.06.2007 02:12 |  
	| Anlasserprobleme | CMYK | BMW 7er, Modell E23 | 8 | 18.03.2005 23:11 |  |