 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E23 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.05.2023, 12:59
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.05.2023 
				
Ort:  
Fahrzeug: E23-732 (08.81)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				H&R Federn mit Zulassung?
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen 
 
Ich bin auf der suche nach einer möglichkeit meinen e23 etwas Tiefer zu legen und dabei nicht die H-Zulassung nicht zu verlieren. 
Ich bin auf die H&R Federn gestoßen welche aber leider nur ein Gutachten von 2002 für den e23 haben. 
Kann mir da jemand weiter helfen oder einen Tip? 
 
Grüße  
Würde mich sehr über Antworten freuen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.05.2023, 15:42
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.10.2018 
				
Ort: Senden 
Fahrzeug: E23-728i(EZ-09.84; BJ- 06.81)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Servus, 
Ich fahre die H%R Federn mit 30mm Tieferlegung und habe noch mein H-Kennzeichen
   https://www.h-r.com/artikel/?article...uppliernr=5060
Mein Gutachten ist allerdings aus den 80ern  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.05.2023, 18:49
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.05.2017 
				
Ort: Göttingen 
Fahrzeug: E23-745i (11.85)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Im Zweifel immer den TÜV Menschen vor Ort unverbindlich fragen oder eine Email an die entsprechende Person beim TÜV/DEKRA schreiben. 
Meisten bekommt man eine brauchbare Antwort. 
 
Nutze aber mal die Suchfunktion. Die HR Feder kommen wohl nicht nur ein wenig tiefer, sondern können das Auto ganz erheblich absenken. 
Gibt einige Forumskollegen, die damit Erfahrungen gemacht haben. 
Einige waren glücklich, einige nicht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.05.2023, 22:16
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.09.2016 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E23-732i (Juli 1980)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
Das H&R Gutachten vom 07.03.2002 kannst Du verwenden. Es ist eine Ergänzung zum 1. Gutachten aus der 15.KW aus 1984. 
Teilegutachten Nr. 22TG0211-00 
ABE Nr: A 284, A 284/1 
 
Feder Typ: 29 547-1 von H&R. 
ca. 30 mm Tieferlegung 
Aufdruck auf den Windungen: vorne: 7 80/1 VA;  hinten: 7 80/2 HA. 
 
Ich habe die problemlos bei meinem 732i Bj. 05-1982 vom TÜV Hamburg eingetragen bekommen. 
Die Tieferlegung fiel sehr dezent aus. Vom Fahrwerk liegt der 7er damit deutlich besser und nicht mehr so schwammig, OHNE dass dabei der Fahrkomfort geschmälert wird. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |