|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 18:16 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: St.Gallen (CH) 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 Sonderserie? 
 Ich hab mal was gehört BMW hätte einen oder mehrere E23 mit sehr sehr viel Sonder- und Individualausstattung für einen Ölscheich gebaut?
 Is da was dran, kann man irgendwie rausbekommen was mit den Fahrzeugen passiert ist?
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2002, 18:42 | #2 |  
	| FrankWo 
				 
				Registriert seit: 08.06.2002 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: MB W 126-300 SE
				
				
				
				
				      | 
				 E23-Sonderanfertigugen 
 Hallo, RaVen,u.a. sind etliche Pullman-Ausführungen für jenen von Dir angesprochenen Personenkreis gebaut worden. Die Innen-Ausstattung richtete sich nach den in Nordamerika zu Beginn der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts üblichen Standards. Entsprechend dem Mehrgewicht ( durch das 45 cm-Mittelteil) wurden 745i-Modelle verwendet; in Westdeutschland um 1984 von ChrisianHahn/StylingGarage. Von Trasco gab's den Wagen auch bis hoch zur B6-Panzerung, in der Gesamt-Konzeption ebenfalls orientiert an den nordamerikanischen Zulassungsbestimmungen von vor ~20 Jahren. Lichtbilder kann ich auf Wunsch nachmelden ...
 ... mit Grüssen, FrankWo.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2002, 16:05 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: St.Gallen (CH) 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Super, danke für die Auskunft    
Ein bekannter von mir hatte einen 745i mit sehr umfangreicher und edeler Ausstattung, allerdings war er nicht verlängert. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2002, 10:21 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Raum FFM 
Fahrzeug: Mercedes W211, Audi 80 Typ 81 1.8 Automatik GL (02.1984)
				
				
				
				
				      | 
 Das war dann wohl ein Executive oder ein Highline.
 Schönes Motorrad hast Du da (aus meinem Wohnort)!
 Dem Bild entnehme ich, daß Du ca Ende März auch am Messeparkplatz warst.. ?
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.09.2002, 19:46 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32
				
				
				
				
				      | 
 Hi!
 Kennt ihr den Film Valkenvania mit Chevy Chase, Dan Aykroyd und John Candy? Dort wird auch ein E23 Highline gefahren (schon damals mit Navi). Schau den Film immer wieder gern. Dürfte bald mal wieder laufen. Viele Szenen mit dem BMW.
 
 Gruss LK730
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2002, 01:46 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: St.Gallen (CH) 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Es war ein 745i Automatik, Interieur wirklich komplett in grauem Leder, und eine sehr umfangreiche Ausstattung, er hat das Fahrzeug leider vor ca. einem Jahr für 1500 DM mit 250tkm verkauft.
 [Bearbeitet am 29.9.2002 von RaVen]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2002, 22:27 | #7 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 25.05.2002 
				
Ort: 1 kleines gallisches Dorf 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 @12Zylinder:
 Hey Du E23-Guru. Hast Du irgendwo mal ne erschöpfende Übersicht, was der Exe und der Highline zusätzlich zur 745 bzw 735-Serie hatten? Wie Du weißt much ich noch ausklabüsern was mir mehr zusagt. Eigentlich finde ich das viele Kingwoodholz und das Büffelleder im Exe auch nicht schlecht.....
 
 Gruß,
 
 Gerrit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2002, 22:47 | #8 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
				  
 @Clervoxxx
 ich seh mal im Archiv nach....
 
 E23 735i/745 Executive
 
 Parkierschutz rundum, Frontschürze mit integrierten Nebelscheinwerfern, Zentralverriegelung (einschließlich
 Handschuhkastenschloß), Fahrer und Beifahrerspiegel, elektrisch vom Fahrer aus einstellbar sowie Fahrertür
 schloss und Scheibenwaschdüsen jeweils mit Beheizung, Wärmeschutzglas braun rundum
 
 Rundumpolsterung Naturleder Buffalo an den Türen mit Ledermittelteil, Armlehnen lederüberzogen,
 Wurzelholzblenden in den Türen, an der Schalttafel und bei Automatic auf der Wählhebelkonsole.
 Luxuriöse Sitzbezugsstoffe ebenfalls in Naturleder Buffalo oder anthrazit.
 Sitzverstellung elektrisch mit Sitzhöhen- und neigungsverstellung sowie elektrische Einstellung der Kopf-
 stützenhöhe für Fahrer und Beifahrer. Einzelsitzausformung und Kopfstützen hinten. Sonnenschutzrollo für
 die Heckscheibe. Lenkrad mit Axialverstellung
 
 Mittelarmlehne im Fond, mit Fernbedienteil für alle Funktionen des Radios Becker Mexico Elektronic sowie
 Einstellmöglichkeit für Sitzverstellung des Beifahrersitzes
 
 Metallic Lackierung und Niederquerschnittsreifen TRX 220/55 VR 390 auf geschmiedeten BMW Leichtmetallfelgen.
 
 
 BMW 735i / 745i Highline
 
 Nappaleder-Verkleidung des gesamten Innenraums in den Farben oyster/mittelbraun oder silber/quarzgrau.
 Sitzbezüge inkl. Lehnenrückwand, Türverkleidungen, Mittelkonsole, Tunnelkonsole, Schalttafelunterverkleidung
 inkl. Handschuhkasten, Mittelarmlehnen vorn und hinten inkl. Fernbedienungspult hinten, Blende Himmel vorn,
 seitlich und hinten, Sonnenblende für Fahrer und Beifahrer, A-,B- und C-Säule, Dachhaltegriffe und Hutablage
 sowie Ascher vorn und hinten
 Das Schalttafel-Oberteil ist jeweils mit dem dunkleren Leder ausgeschlagen, ebenso wie die Türbrüstungsleisten
 vorn und hinten
 
 sonstige Ausstattung identisch mit "Executive"
 
 Bauzeit Executive von 1983 - 1986, Highline Oktober 1985 - Mai 1986.
 
 Gruss
 12 Zylinder
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2002, 22:48 | #9 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
 @Clervoxxx 
Kingwoodholz gab es im 735i serienmässig, wie gesagt die Exe-Ausstattungen haben Nußbaum-Wurzel. 
 
Gruss
 
12 Zylinder
 
P.S. Danke für das Lob, jetzt haben wir einen E23 Guru und einen turbo-Papst. Wenn das so weitergeht....    
[Bearbeitet am 30.9.2002 von 12Zylinder] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2002, 23:15 | #10 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 25.05.2002 
				
Ort: 1 kleines gallisches Dorf 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 12Zylinder, 
vielen Dank nochmal für die Aufklärung, leider macht es mir die Wahl nicht eben leichter. Das viele Leder im Highline ist schon verführerisch.....
 
So long,
 
Gerrit
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |