|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.07.2014, 15:15 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: e23 735i 1983
				
				
				
				
				      | 
				 Keilriemen 
 Hallo zusammen, 
heute Vormittag blieb ich bei der Fahrt nach Augsburg stehen! Es stellte sich heraus, dass der Keilriemen gerissen ist. Leider ist dieser Keilriemen nirgends zu finden, weder Internet noch Läden. Bei BMW direkt habe ich auch schon nachgefragt ebenso ohne Erfolg  
Nun meine Frage: Wo kann ich diesen Keilriemen optibelt-FB 2212 12,5x1060 
herbekommen? Mein Auto: BMW e23 735i 1983 
Danke!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2014, 16:02 | #2 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 Einen 13x1055 oder 1060 hat doch nun selbst ATU. Für Keilriemen 10x1055 bekomme ich 19 Angebote in der E-Bucht.
 Bei BMW kann man den auch bestellen. Lagernd hat den wohl kaum noch eine Niederlassung/Händler. TNR 11 23 1 706 668.
 
 Ich sehe hier nicht ganz, wo das Problem sein soll.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2014, 17:42 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: e23 735i 1983
				
				
				
				
				      | 
 Danke e3tom für die schnelle Antwort! Ich war mir eben nicht sicher,  ob ein 13x1060 auch passt. Diesen werde ich jetzt kaufen. 
 MfG
 Niklas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2014, 16:15 | #4 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 Die früher '9.5' und '12.5' genannten (z.B. in der BDA) heissen heutzutage halt '10' und '13'.
 Gerade weil es diese klassischen Riemen nicht mehr an jeder Tanke gibt, sollte man immer einen liegen haben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2014, 16:56 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 Aber aufpassen, wenn der Keilriemen BREITER ist, wird automatisch KÜRZER. Auch ein wenig ist manchmal entscheidend.
 
 M f G
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2014, 17:17 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Und nicht zu Vergessen, ist der Riemen zu Schmal oder zu Breit, kann dies auch zu "Quietsch-Geräuschen führen!Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2014, 17:43 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: e23 735i 1983
				
				
				
				
				      | 
 Ok, danke für die vielen Nachrichten. War sehr hilfreich!
 MfG
 Niklas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2014, 17:52 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2014, 18:06 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2014, 18:10 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: e23 735i 1983
				
				
				
				
				      | 
 Super, danke für den Link. Gibt echt alles im Internet. Den werde ich wahrscheinlich bestellen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Keilriemen | Ahmato | BMW Service. Werkstätten und mehr... | 5 | 20.01.2009 06:12 |  
	| Keilriemen | schikra125 | BMW 7er, Modell E32 | 1 | 25.09.2006 17:54 |  
	| Keilriemen ? | yreiser | BMW 7er, Modell E32 | 12 | 06.05.2006 19:31 |  
	| defekte Keilriemen | OEM2102 | BMW 7er, Modell E32 | 1 | 18.09.2005 21:46 |  
	| Motorraum: Keilriemen | möchte gern | BMW 7er, Modell E32 | 5 | 18.02.2005 20:17 |  |