Hallo zusammen,
nachdem mein E38 728iA FL einige Monate zum Verkauf stand, habe ich vergangenen Mittwoch (verkäuferseitig) den Kaufvertrag unterzeichnet.
Die positive Nachricht:
Das Fahrzeug bleibt im Forum und der Käufer scheint mir ein Liebhaber zu sein, der sich um das Auto genauso gut kümmern wird, wie ich! Ob sich der neue Eigentümer "outet" überlasse ich ihm.
Wie ich bereits an einigen Stellen angedeutet hatte, sollte der Nachfolger ein Diesel werden. Ausstattungswunsch war lediglich Xenon, möglichst Touring. 
Nach der Übergabe des E38 bin ich noch am Nachmittag einen E61 (2005 / rd. 142tkm) besichtigen gefahren. Das Fahrzeug präsentierte sich auf den Fotos sowie von den Eckdaten her als ausgesprochen gutes Angebot.
Vor Ort stellten sich allerdings einige (zu viele) Mängel heraus:
-Scheinwerfer blind von Steinschlägen,
-Panoramadach defekt,
-diverse, teils mit DOSE lackierte Einparkkratzer,
-Rost (und davon viel!) an der Heckklappe.
Diese Grotte habe ich natürlich stehen gelassen.
Tags darauf habe ich mit einem weiteren Händler telefoniert, und einen Termin zur Besichtigung eines weiteren E61 gemacht.
Da wir auf Grund einer Reservierung des Fahrzeuges erst um 15:00Uhr hier los kamen, und uns die Strecke (150km) an Köln und Leverkusen (Stau über Stau) vorbeiführte, erreichten wir den Händler erst um 17:00Uhr. Bei Einbruch der Dunkelheit.
Das Fahrzeug präsentierte sich auf den ersten und auch zweiten Blick als sehr gepflegt. Aussen keine nennenswerten Kratzer! Checkheft sauber bei BMW geführt. Lückenlos, versteht sich. Rostfrei, Kratzerfrei! Innen in tollem Zustand!
3 Vorhalter: BMW (4 Monate), dann Leasingfahrzeug auf ein Unternehmen (3 Jahre), dann in privater Hand. 
Der BMW Händler bestätigte mir telefonisch die Laufleistung des Fahrzeugs und nannte mir die in der Vergangenheit erfolgten Reparaturen. Scheinwerfer wurden beide mal getauscht und bei 117tkm wurden die Glühstäbe erneuert.
Zurück zur Besichtigung:
Eine Probefahrt war möglich, allerdings hatte der Händler mir bereits am Telefon erklärt, dass die Batterie durch die Standzeit stark entladen sei, und dadurch bei einer Probefahrt am Morgen einige Warnlampen angingen. Um es abzukürzen: Auf unserer Probefahrt warf er auch mit diversen, unzusammenhängenden Fehlern um sich. Um einen Neustart durchzuführen, parkte ich das FHZ in einer Parkbucht – allerdings sprang der 5er nicht mehr an! Stattdessen wieder die Meldung „Batterie stark entladen“. Also bekamen wir einige Minuten später Starthilfe durch einen Angestellten. 
Zurück auf dem Hof des Verkäufers vereinbarten wir, dass der Händler die Batterie am nächsten Morgen ersetzen und eine Probefahrt durchführen sollte. Wenn diese positiv verliefe, würde ich das Auto abholen.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Freitag konnte ich das Auto mit Kurzzeitkennzeichen abholen. Am Samstag habe ich den BMW dann auf meinen Namen zugelassen.
Da allerdings gestern wieder eine Schwemme an Fehlermeldungen auftauchten,
-Reifen Pannen Anzeige ausgefallen
-Getriebestörung
-Servotronic ausgefallen
-Batteriekontakte! Prüfen
-dazu: Geschwindigkeits- und Drehzahl kurz abgefallen, ABS/DTC Lampen an, Gurtwarner an
erklärte man mir bei BMW, dass die Batterie im System registriert werden müsse.
Super, ist ja schnell gemacht, dachte ich. Verbaut ist allerdings eine 95Ah Zubehörbatterie. BMW verkauft nur 90 oder 110Ah. Welche nun in das Fahrzeug gehöre, müsse man auslesen. Termin: Nächsten Donnerstag, rd. 40€. Da allerdings keine Batterien auf Lager seien, müsste dann erst die passende Batterie bestellt werden, und ich müsse mir einen neuen Termin zum Einbau und Registrieren (rd. 90€) geben lassen.. 
Tja, Lexmaul hat mir gestern Abend SOFORT  und ganz unkompliziert geholfen, die Batterie registriert und den Fehlerspeicher ausgelesen. VIELEN DANK NOCHMAL!!
Ich hoffe damit ist das Problem gelöst!
Nun der interessante Teil:
Fotos habe ich bislang nur die Verkaufsfotos.
Die Felgen sind seit heute mit Winterreifen bestückt. Für den Sommer versuche ich Styling 244 zu bekommen. Individual V-Speiche ist zu selten und zu teuer, M-Felgen fährt jeder. 
Zuletzt nun noch die Ausstattungsliste:
	Zitat:
	
	
		
			
				 Fahrzeugangaben 
Typ-Code NJ51 
Typ 525D (EUR) 
E-Baureihe E61 () 
Baureihe 5 
Bauart TOUR 
Lenkung LL 
Türen 5 
Motor M57/TU 
Hubraum 2.50 
Leistung 130 
Antrieb HECK 
Getriebe AUT 
Farbe TITANSILBER METALLIC (354) 
Polsterung LEDER DAKOTA/SCHWARZ (LCSW) 
Prod.-Datum 2005-01-21 
 
Sonderausstattung 
S1CAA SELEKTION COP RELEVANTER FAHRZEUGE 
S205A AUTOMATIC GETRIEBE 
S2CFA LM RAEDER STERNSP. 138 MIT NOTLAUF. 
S320A MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL 
S386A DACHRELING 
S402A PANORAMA GLASDACH 
S423A FUSSMATTEN IN VELOURS 
S428A WARNDREIECK 
S431A INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND 
S441A RAUCHERPAKET 
S464A SKISACK 
S494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER 
S502A SCHEINWERFER-WASCHANLAGE 
S508A PARK DISTANCE CONTROL (PDC) 
S522A XENON-LICHT 
S534A KLIMAAUTOMATIK 
S540A GESCHWINDIGKEITSREGELUNG 
S609A NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL 
S620A SPRACHEINGABESYSTEM 
S644A HANDY VORB. MIT BLUETOOTH-SCHNITTS. 
S698A AREA-CODE 2 
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG 
S818A BATTERIEHAUPTSCHALTER 
S863A SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA 
S879A DEUTSCH / BORDLITERATUR 
S8SAA LAENDERSPEZ. NAVI.-FREISCHALTUNG 
S8SBA LAENDERSPEZ. TELEMATIKFREISCH. 
S8SCA LAENDERSPEZ. TELESERVICEFREISCH. 
S8SPA COP STEUERUNG 
S9AAA AUSSENHAUTSCHUTZ 
 
Serienausstattung 
S216A SERVOTRONIC 
S548A KILOMETERTACHO 
S785A WEISSE BLINKLEUCHTEN 
S851A SPRACHVERSION DEUTSCH
			
		 | 
	
	
 Das einzige, was ich in der nächsten Zeit mal angehen möchte, ist der Tausch der Handyladeschale; wenn das so einfach ist, wie ich mir das vorstelle. Ansonsten wollte ich die Softlack-Kratzer an zwei Stellen (Lichtschalter, Fahrer-Fensterhebereinheit) beseitigen. 
So long!
Einen schönen Tag!
PS: Durchzug und Elastizität ist um weiten besser als beim M52B28TÜ und das 6-Gang-Automatikgetriebe spricht viel besser an. Letzteres "drückt" allerdings gelegentlich die Gänge rein. Lautstärke im Innenraum sehr dezent; auch das Glasdach kann man mit offenem Schwebehimmel auf der Autobahn fahren.