 
   
 
 
| 
Modell F01/F02 | 
   |   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Modelle | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2011, 17:22
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Habe Ölwechsel um 62.000 km überzogen, aber...
			 
			 
			
		
		
		...mein Auto hat erst 37 tkm drauf. 
  Hier das Nonsens-Protokoll des Schlüssel-Auslesens.
 
Letztendlich war da alles mögliche im BC verstellt und ich habe wg. falschem Alarm einen Werkstatttermin gehabt. Fahrzeug-Check ist erst in 4200 km, Ölwechsel in ca. 4000 km. Im Frühling soll ich wiederkommen.
 
Zum Glück hat's nix gekostet, aber ich habe min. 2h vertrödelt und 1 Ersatzwagen-Gutschein verballert.  (und das für einen knurrigen X1-18d mit Buchhalter-Ausstattung)
Fazit: Auf BC-Meldungen ist auch kein Verlass.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2011, 18:05
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.05.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01 - 750i (12.2008)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Unterspannungsprobleme
			 
			 
			
		
		
		Hallo Alfred, 
das gleiche hatte ich bei meinem auch. Sämtliche Daten verstellt. Meine BMW Werkstatt meinte, daß das Motorsteuergerät einen defekt hätte (die haben das ausgelesen) und ich sollte mich an eine Niederlassung wegen der Abwicklung auf Kulanz wenden.   Dort wurde dann nochmals nachgeprüft und festgestellt (anscheinend haben die in der Niederlassung da noch andere Prüfmöglichkeiten als meine Werkstatt), daß es sich lediglich um einen irgendwann aufgetretenen Unterspannungsfehler handelt, der dann alles mögliche am MDE verstellt hatte. Die NL hat daraufhin eine Neuprogrammierung des MDE vorgenommen und damit war das Problem aus der Welt.   
 Es ist auch nicht wieder aufgetreten.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.12.2011, 22:49
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Rechtsüberholer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.07.2010 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Alfred G
					 
				 
				Zum Glück hat's nix gekostet, aber ich habe min. 2h vertrödelt und 1 Ersatzwagen-Gutschein verballert. (und das für einen knurrigen X1-18d mit Buchhalter-Ausstattung) 
			
		 | 
	 
	 
 Hauptsache billig, aber Luxus muss sein!    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.12.2011, 22:54
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Daddy is home 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		tja beim Vatis VW Touareg gabs einen "neuen" Phaeton V6 TDI in Langversion als Ersatzauto, volle Hütte und Individual    
Da muss BMW echt noch was tun...    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.12.2011, 08:31
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei meinem genau das Gleiche - kein Wunder, ist ja auch genau das gleiche Auto... 
 
Laut BMW hat mein 7er den Ölwechsel um 64.000 km (o. ä.) überschritten, und ich habe erst kurz über 40.000 km auf dem Tacho . Auch sonst stimmten wohl die Daten nicht wirklich, d. h. man konnte nicht genau feststellen, welche Wartungen an dem Fahrzeug zu Beginn vorgenommen wurden. 
 
Mein Auto zeigte mir bei 40.000 km Tachostand auch noch immer an: nächste Inspektion in 20.000 km. Bin dann doch lieber mal zur Inspektion gefahren, denn bis dato war ich mit dem Wagen noch nicht bei der Wartung, d. h. 30.000 km keine Wartung mehr. 
 
Gruß, 
Chriss 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.12.2011, 09:35
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Christian
					 
				 
				Bei meinem genau das Gleiche - kein Wunder, ist ja auch genau das gleiche Auto... 
 
Laut BMW hat mein 7er den Ölwechsel um 64.000 km (o. ä.) überschritten, und ich habe erst kurz über 40.000 km auf dem Tacho . Auch sonst stimmten wohl die Daten nicht wirklich, d. h. man konnte nicht genau feststellen, welche Wartungen an dem Fahrzeug zu Beginn vorgenommen wurden. 
			
		 | 
	 
	 
 Das ist ja wirklich interessant, dass bei dir genau das Gleiche aufgetreten ist.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.12.2011, 10:24
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 !5 = 44 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort: 16556 
Fahrzeug: F10 520dA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Alfred G
					 
				 
				Fazit: Auf BC-Meldungen ist auch kein Verlass. 
			
		 | 
	 
	 
 ...hab´ bei mir das Phänomen, dass die Anzeige für die HR Bremsbeläge erst rapide abfiel, um danach wieder stetig zu steigen und das bei annähernd gleicher Fahrweise und Fahrtstrecke. 
Ansonsten ist bei mir aber alles im Regelbereich.
 
Gruß  Micha  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				1990 - 2014 = 10x BMW
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.12.2011, 11:41
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Wanderdünenhasser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.08.2002 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: BMW 730d G11
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das hatte ich auch. Anfang 2011 Bremsbeläge noch 5000 km, jetzt, 29000 km später noch 6000 km Rest. 
Viele Grüße 
Henning
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  OHV_44
					 
				 
				...hab´ bei mir das Phänomen, dass die Anzeige für die HR Bremsbeläge erst rapide abfiel, um danach wieder stetig zu steigen und das bei annähernd gleicher Fahrweise und Fahrtstrecke. 
Ansonsten ist bei mir aber alles im Regelbereich. 
 
Gruß  Micha 
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich bin zu arm für eine Signatur   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.12.2011, 14:34
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Christian
					 
				 
				Laut BMW hat mein 7er den Ölwechsel um 64.000 km (o. ä.) überschritten, 
			
		 | 
	 
	 
 Ich habe nochmal nachgesehen. Auch bei meinem    Protokoll sind es exakt 64.000 km.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.12.2011, 15:48
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Rechtsüberholer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.07.2010 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		War bei mir auch der Fall! Softwareproblem beim einlesen des Schlüssels. 
 
Nach dem neuen Beschreiben ist der Fehler weg. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |