Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2007, 06:46   #1
kein_e23_haber
Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: `87er 324d ; `91er 316iT ; `82er 230E; `77er 1502; `66er BMW 1600
Standard 2 Fragen zu meinem Neuen...

Hallo und guten Morgen. Habe am WE meinen 732iA abgeholt-mein erster E23 Jetzt muss ich euch erst mal nerven. Die Wassertemperatur war meiner Meinung nach zu niedrig. Gestern fuhr ich bei über 30Grad Aussentemperatur 4 Stunden auf der Autobahn und die Anzeige stieg nicht höher als etwa ein Drittel der Anzeige Finde ich ein bissl zu wenig. Oder ist das normal bei den Wagen? Des Weiteren gehen alle Türen incl. der Kofferraumklappe ein wenig zu schwer zu. Der Wagen ist garantiert unfallfrei! Ich vermute ausgehärtete Dichtungen, welche bewirken dass man die Türen mit ein bissl mehr Schwung zuschlagen muss. Wer hat da ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie groß wäre der Aufwand, die Türdichtungen zu wechseln? Danke schon mal im Voraus für die Antworten.
kein_e23_haber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 08:38   #2
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard

Also mein 728i ist bei der Temperaturanzeige noch nie über die mitte gewandert, immer etwas rechts davon... bei Autobahnfahrt ist die Kühlung eigentlich auch recht gut... hohe Drehzahl, wenig Last, viel Luft...

die Dichtungen austauschen ist sicher nicht sehr aufwendig, ist dann mehr ne Kostenfrage, ich denke so dichtungen fürs ganze Auto kosten schon ordentlich Geld...
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 08:53   #3
kein_e23_haber
Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: `87er 324d ; `91er 316iT ; `82er 230E; `77er 1502; `66er BMW 1600
Standard

Danke. Dann bin ich ja bezüglich der Wassertemperatur beruhigt. Glaube auch, dass das mit den Dichtungen nicht ganz billig wäre, aber wenns was bringt?!?
kein_e23_haber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 09:01   #4
don grillo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von don grillo
 
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Zeven
Fahrzeug: M745 (E23) 635 (E24)
Standard

du bist der erste der sich über zu niedrige temperatur beschwert ;-)

naja wenn du vier stunden autobahn fährst... und nicht im stau stehst... sollte die temp recht kühl sein!

standest du denn mal im stau? wie hat sich da die nadel verhalten?

viele grüße
andreas
don grillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 09:13   #5
kein_e23_haber
Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: `87er 324d ; `91er 316iT ; `82er 230E; `77er 1502; `66er BMW 1600
Standard

Nein. Gott sei Dank nicht Meine Freundin hat so schon genug gemeckert Bin auch ruhig gefahren, wie es sich gehört. Schöne 120 auf der rechten Spur. Vielleicht strapaziere ich Ihn mal mit ner Stunde Berliner Stadtverkehr oder so um das mal zu beobachten.
kein_e23_haber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 09:13   #6
kein_e23_haber
Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: `87er 324d ; `91er 316iT ; `82er 230E; `77er 1502; `66er BMW 1600
Standard

Kommst du aus dem Zeven bei Sittensen???
kein_e23_haber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 11:45   #7
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Hallo,
kuck' mal ob kurz nach dem Kaltstart der Kühler warm wird.
Wenn ja ist dein Thermostat undicht.
Im Winter lässt sich das einfacher checken. Da geht die Heizung nicht mehr gescheit.
Bei mir steht die Temperaturanzeige immer etwa in der Mitte.
Schwergängige Türen könnten auch an gammeligen Türscharnieren liegen.
Tu die mal mit Caramba oder so einsprühen.
Wenn die Türen nicht sauber ins Schloß fallen könnten die "Gummiüberzieher" an der Türseitigen Schloßmechanik fehlen.
Die zerbröseln gerne mal und machen einen habhaften Unterschied was das Türschliessen angeht.
Das is' die Nummer15 auf dem Bild:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...17&hg=41&fg=40

Gruß,
Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 15:24   #8
kein_e23_haber
Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: `87er 324d ; `91er 316iT ; `82er 230E; `77er 1502; `66er BMW 1600
Standard

An Markus

Die Sache mit der Tür werde ich mir mal die Tage anschauen, Caramba müsste ich auch noch rumzustehen haben Dann kann ich auch gleich mal nach dem Kühler/Termostat schauen. Vielen Dank für die Tips.

An Andreas

Ach da war auch noch nen bronzefarbener in Zeven Nein, nein...habe mich nachdem ich mir noch 2 andere angeschaut habe, doch für den entschieden, welchen ich mir als erstes angeschaut habe. Der weiße 83er, welchen ich mal vor etwa 4 Wochen in diesem Forum thematisiert habe. Der Innenraum in unverwohntem Zustand, die Tatsache, dass alle Ascher und der Anzünder jungfräulich sind und der allgemeine Pflegezustand haben mich doch überzeugt. Er gehörte mal dem Herren Th... vom gleichnamigen Schuhhaus Th... in Zeven (in eurer "Einkaufsstrasse"). Ist zwar spartanisch ausgestattet, aber ich mit meiner Paranoia vor elektrischen Problemen am Auto verzichte liebend gerne auf elektrische Sitze. Sooo oft verstelle ich den ja auch nicht Und vom Fensterkurbeln hat sich auch noch keiner ne Sehnenscheidenentzündung geholt, oder Hast den Wagen vielleicht mal gesehen?
kein_e23_haber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 20:59   #9
don grillo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von don grillo
 
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Zeven
Fahrzeug: M745 (E23) 635 (E24)
Standard

ich kenne den wagen gar nicht... aber das schuhhaus thies kenne ich natürlich... ich habe mal gehört, dass hier irgendwo noch ein auto rumstehen soll... hatte aber von nem schornsteinfeger gehört, dass es ein 6er ist... aber naja 7er sind ja auch schön... darf ich fragen was er gekostet hat... nur so zur info... kannst du mir auch per pm schicken...

es gibt noch mein M745... aber der fährt ja eher selten... und momentan so ohne windschutzscheibe... würde ich wohl doch recht viele fliegen abbekommen...

viele grüße
don grillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 12:00   #10
kein_e23_haber
Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: `87er 324d ; `91er 316iT ; `82er 230E; `77er 1502; `66er BMW 1600
Standard

Hallo Andreas, habe dir was per u2u geschickt. Tja...3 Tage E23 Fahrer und gleich das erste Problem Meine Freundin wollte gestern das Fenster hochkurbeln (jaaaa....kurbeln ) und bemerkte noch, dass es etwas schwerer ging. Aber sie versuchte stoisch weiter ihr Glück-entgegen meines "Lass das mal" und dann wars passiert. Das Fenster ging nicht mehr hoch, es verkantete. Was gibt es schöneres, als mit notdürftigem Werkzeug auf einem Parkplatz und mit dem Licht eines SonyEricsson K750i Handys bewaffnet zum erstenmal die Türverkleidung eines 7er zu entfernen Naja...nach ner Stunde war die dann ab. Und ich habe zum erstenmal Lehrgeld bezahlt. Ich dachte, ich könne die Edelholzleiste einfach abnehmen und dass sich darunter Schrauben befänden Aber die Erfahrenen ahnen es bereits. Das was ich geschafft habe war, dass sich die Leiste von Ihren Metallklemmen verabschiedet hat. Nun stehe ich vor 2 Problemen: Ich muss den Hebemechanismus ersetzen (meine Wurstfinger ) und sehen, wie ich die Leiste wieder mit Ihren Metallbefestigungen verbinden kann. Tja...diesen Fehler werde ich wohl nie wieder begehen. Was meint Ihr-Neue Leiste besorgen? Wenn ja von wo? Hat noch jemand eine gute und komplette? Oder reparieren? Danke im Voraus.
kein_e23_haber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein paar fragen zu meinem neuen!!! PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 3 20.12.2005 23:10
Elektrik: Frage zu meinem neuen Instrumentenkombi sevener BMW 7er, Modell E38 30 24.03.2005 20:19
2 Fragen zu meinem neuen Kombi.... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 3 12.12.2004 14:33
Foto von meinem neuen... FP BMW 7er, Modell E32 17 10.05.2004 20:10
Ein paar Fragen zu meinem "neuen" 730iR6 Marco730i BMW 7er, Modell E32 8 19.05.2003 17:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group