


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.12.2005, 13:02
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das kann vieles sein, auch die Batterie. Wenn Du aber eine neue eingebaut hast, dann kann es auch an etwas anderem liegen. Das koennte dann die Lichtmaschine sein oder der Regler. Und vieles mehr.
Was hat er denn fuer ein Baujahr und die km-Leistung?
Wann war die letzte Wartung und Tausch der Verschleissteile?
Es gibt 2 Wege:
1. der schnelle und teure Weg: zu BMW und den fehlerspeicher auslesen lassen und reparieren lassen.
Oder nach der Diagnose anfangen selber zu basteln.
2. Oder Du schaust Dir erst mal in Ruhe dies an, pruefst alles genauestens und dann melde Dich wieder mit Details
http://www.7-forum.com/forum/showthr...ight=Chatfuchs
Aber bitte detailliert. Du faengst also an mit der batterie, pruefen ohne Zuendung an, mit Zuendung an, dann we der Motor laeuft im Leerlauf, bei 1.500 UPM. Alles schoen aufschreiben und berichten, der Rest siehe oben.
Waerst nicht der erste, der das Auto wieder an's laufen kriegt und ploetzlich zum DIYer wird. Sonst wird es eh zu teuer, wenn Du selber nichts machen kannst. Du musst Dir im klaren sein, dass dieses Auto nicht billig ist. Teile bekommst Du gebraucht hier im Form oder es gibt genug auf dem Markt.
Also nur neu kaufen, wenn es noetig ist.
Verteiler pruefen, -rotor pruefen, usw. Aber steht oben alles drin.
Viel Spass
|
|
|
30.12.2005, 13:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: W8 Variant
|
Ich würde mal auslesen lassen, weil kann alles mögliche sein von Bordspannung bis Kerze bis ......
Wenn du beim Kauf schon gewußt hast das er auf Notprogramm läuft, dann wird es schwer mit "einfach zurück geben".
|
|
|
02.01.2006, 19:02
|
#5
|
ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von evil-damien
Werde jetzt erst mal alle Vorschläge hier durch probieren und die Viskokupplung tauschen ..wenn dann nix geht , werde ich ihn wahrscheinlich verkaufen müßen , da ich auch niemand habe der sich mit BMW auskennt und dran schrauben könnte !! *heul*
danke nochmal !! Werde aber Bericht erstatten !!
liebe Grüße , Stephie
|
Hi, also normaler Weise kostet das nichts... das Auslesen... wenn Du einen freundlichen Händler erwischst, als Frau hättest Du da sogar beste Chancen
Ansonsten kann man Dir dafür natürlich Geld abnehmen, bei mir waren es damals bei meinem alten BMW E36 so um die 10,00 Euro, also auch nicht die Welt. Allerdings möchte ich eines anmerken bzw. Fragen:
Du kaufst Dir ein doch recht großes und älteres Auto, ohne einen Funken Ahnung bzw. Bekannte, die welche haben? Gerade dann, wenn man weiß, dass hier und da immer mal wieder was anfallen wird, ein doch sehr risikoreiches Unterfangen, oder?
|
|
|
02.01.2006, 19:26
|
#6
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Fehlersuche und Check kostet 40Euro
Gruß Philipp
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|