


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.09.2005, 17:36
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
schau mal unter den Mitgliederkonditioen im Mitgliederbereich. Da gibt es auch Fahrwerkslieferanten Billstein Eibach usw mit Nachlass. Ich persönlich würde alle 4 wechseln.
Gruß Philipp
|
|
|
22.09.2005, 08:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von lakka69
der vordere linke stoßdämpfer leckt. demnach müßte ich beide austauschen. welches ist die billigste lösung? für einen guten rat wäre ich dankbar.es sind stoßdämpfer mit niveauregulierung!
|
Quark.
Niveauregulierung ist immer nur hinten, nicht vorne. Wenn Du also nicht zusätzlich EDC hast, dann sind es vorne ganz normale Stoßdämpfer. Und EDC beim E32 : das gab's IMHO nie. Also kauf neue normale Stoßdämpfer vorne, kosten nicht die Welt. Gebrauchtteile würde ich da nicht einbauen.
Greets
RS744
Geändert von RS744 (22.09.2005 um 08:49 Uhr).
|
|
|
22.09.2005, 10:06
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
EDC gab es selbstverständlich!
Wenn Du EDC hast - hast Du links vom Ascher einen Schalter auf dem EDC steht zur Aktivierung des Sportmodus.
Ist die Niveaureg. nicht unabhängig von den Dämpfern?
Gruß Philipp
|
|
|
22.09.2005, 15:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von JPM
EDC gab es selbstverständlich!
|
Stimmt  Im E32 ab Bj. 1992 möglich , vgl. hier:
http://www.7-forum.com/modelle/e32/index.php
Zitat:
Zitat von JPM
Ist die Niveaureg. nicht unabhängig von den Dämpfern?
|
Nein, es sind andere Dämpfer, die wesentlich teurer sind. Meine Niveau-Dämpfer im E32 haben dafür aber auch länger gehalten, > 250tkm. Und wie gesagt: Niveau-Dämpfer sind immer nur hinten, d.h. die vorderen Dämpfer sind ganz normale, oder eben EDC-Dämpfer.
Greets
RS744
|
|
|
22.09.2005, 15:52
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
EDC und Niveau hat bereits mein Highline aus 03/1990 drin, leider.
Ist allerdings noch EDCII mit den Anschluessen oben auf dem Dom.
Niveauregulierung ist natuerlich nur hinten.
EDC geht elektrisch, Niveau hydraulisch.
So, hast nun EDC oder nicht? Wenn kein EDC, dann ganz normale Stossdaempfer, aber vorsicht, fruehe Baujahre, da gibt es wieder was besonderes, und leider sind die auch wieder teurer.
Also frag bei PeterM bei CaMo an und gib die VIN an, dann sollte das klar gehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|