Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2004, 09:15   #1
Helmar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Porsche,BMW
Standard 728iA Bj.86 ohne Standgas

Moin Jungs,

bis gestern war alles gut, aber
heute morgen hat mein Dickschiff (e23 728iA Bj.86) null Standgas gehabt.
Wenn man den Fuß vom Gas nimmt geht der Wagen aus.

Kann das der Leerlaufregeler sein?
Wo genau sitzt der? Ich denke es ist ein anderes Teil als beim 3er oder 5er, richtig?
Kann man den Regler reinigen oder reparieren?
Grüße
Helmar
Helmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 09:55   #2
Maschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
Standard

Moin,

der Leerlaufregler ist oben an der Ansaugbrücke, praktisch neben dem Luftmengenmesser.

Reinigen geht vielleicht, ob es was bringt, ist eine andere Frage. Neuteil kostet ungefähr 150 € (grob geschätzt), der Einbau ist sehr einfach, kann auch jeder Laie machen, sind nur zwei Schrauben.

Leider weiß ich nicht, ob der Leerlaufregler beim 728 derselbe ist wie beim 735. Wenn ja, könnte ich Dir auch einen gebrauchten anbieten. Bei Interesse einfach 0171 - 697 55 77 anrufen. Bin übers Wochenende offline, könnte also erst Montag wieder auf U2U antworten.

Gruß, M.
Maschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 10:27   #3
Helmar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Porsche,BMW
Standard

Danke, werde heute abend mal die Reinigung machen und ggf. die Teilenummer aufschreiben. Dann können wir die Nummern vergleichen.

Grüße
Helmar
Helmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2004, 11:30   #4
Maschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
Standard

Helmar, Du hast Mail...
Maschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2004, 12:38   #5
Helmar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Porsche,BMW
Standard

So, habe einiges am Wagen gemacht, leider habe ich noch immer nur 300 touren Leerlauf:

1. Ansaugtrakt zieht keine Nebenluft mehr. Unterdruckschläuche erneuert, LMM-Alugehäuse neu abgesichtet.

2. Drosselklappenschalter durchgemessen, Gaszug so eingestellt, dass auch der Leerlauf erkannt wird.

3. Neuer Luftfilter

Was noch offen ist sind die Thermoschalter. Der relevante von den dreien hat bei mir kalt 1800 Ohm, warm 240 Ohm. Der Wert im Kaltzustand kommt mir komisch vor! Hat jemand die Soll-Werte?
Wenn ich den Stecker abziehe, stimmt die Leerlaufdrehzahl (Warm- und Kaltzustand) ist er wieder drauf > 300 Touren. Wenn ich mit abgezogenem Stecker fahre verschluckt sich der Motor beim Anfahren und wirkt nicht ganz so spritzig. Achso und Anspringen tut er auch nur, wenn der Stecker drauf ist. Ein Hexenwerk!

Ansonsten zieht der Motor sehr gut und springt auch gut an.

Hat jemand Rat oder die Werte des Temp.-Fühlers?

Helmar

728 iA Bj. 86 mit GAT-Kat.
Helmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 09:04   #6
arc_master
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Schweiz
Fahrzeug: 733i 07/78 gesch. 728i 04/81 Aut. 730i R6 08/88, 1602, RX7 Marc Surer, Audi 100
Standard Start mit 300 UPM

Hallo Helmar habe die gleiche Problemen, bei Kaltstart lauf der Motor mit ca. 300 UPM. Ich stelle die zündung ab und wieder eine, Motor Lauft wieder normal mit ca. 800 UPM. Habe nach der Ursache noch nicht gross gesucht. Im normal Betrieb geht der Temp. Anzeige neben der Tacho nie Höher als der Zweite strich, es könnte schon sein das etwas am Temperatur Sensor liegt. Hast du schon was gefunden? Wenn es der gleiche Temperatur Sensor ist Kannst du den im Wasser eintauchen und nach den Anzeige schauen. Hier noch eine link mit check anleitung auf english für temp. Sensor, vieleicht kann es helfen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://745i.scottiesharpe.com/
Grüss
arc_master ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2004, 13:35   #7
Maperson
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Vaihingen
Fahrzeug: BMW 735i (E23)
Standard

Hallo,

der 728i hat keine Leerlaufregelung, also auch keinen Leerlaufsteller, er hat einen Zusatzluftschieber (ZLS) der jedoch bei warmem Motor völlig geschlossen ist. Wenn der Fehler tatsächlich vom einen auf den nächsten Tag auftrat, hat vielleicht ein Marder zugeschlagen und Löcher in die Schläuche nach dem Luftmenegenmesser gebissen, damit würde der Motor ungemessene Luft ansaugen und extrem mager laufen, was sich insbesonders im Leerlauf negativ auswirkt. Wenn der CO-Gehalt im Leerlauf i.O. ist, dann mal den Drosselklappenanschlag überprüfen.

Gruß Maperson
Maperson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 728iA Leerlaufdrehzahl ? Daytona BMW 7er, Modell E38 3 03.06.2004 10:02
728IA mit EDC und Niveau tieferlegen? andy BMW 7er, Modell E38 1 05.12.2002 01:48
Hat der 728iA DSC Metin BMW 7er, Modell E38 1 21.11.2002 10:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group