Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2017, 14:17   #1
ricci007
Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2017
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: BMW 730d F01 (05.2009)
Top! neues Mitglied, 730d F01, Fragen zum ATM und zu mehr

Hallo zusammen,

ein paar Wochen lese ich hier schon sehr fleißig mit und habe mich nun dazu durchgerungen mich hier zu registrieren. Ich komme aus Franken und fahre seit über 15 Jahren BMW, immer Diesel, immer 20d.

Nachdem ich in letzter Zeit viel AB fahren muss, habe ich mir vergangenes WE einen 730d F01 VFL aus 2009 zugelegt. Die Karosse hat knapp 120.000 km runter, die Ausstattung ist eher nakt, bis auf die Komfortsitze und das sattelbraune Leder. Mir war die Ausstattung - bis auf die Sitze - egal und je weniger drinnen ist, desto weniger kann auch kaputt gehen.

Nun hat der 7er einen ATM, der noch nicht mal 1.000 km runter hat. Grund war lt. Händler ein defektes/verstopftes Ölventil bei der Ölzuleitung, was zu einem kapitalen Motorschaden geführt hat. Rechnung über 15 mille liegt vor. Der Händler (freie Werkstatt) hat den Motor gegen einen revidierten ATM ersetzt. Die meisten Anbauteile wie Wasserpumpe, Lichtmaschine, Turbo sind geblieben.
Wie kann es sein, dass dies - lt. Händler - ein generelles Problem beim N54 ist? Ist das wirklich so?

Das Service-Heft ist leider nicht wirklich gepflegt, es gab bei 30t und 110t KM einen Kundendienst bei BMW, restliche Historie ist unbekannt. Worauf muss ich nun akribisch achten? Motorlager, Querlenker der Vorderachse, ... sind neu. Getriebe schaltet gut und weich.

Zudem frage ich mich, wie ich den Motor möglichst schonend einfahre, sodass er ein langer treuer Wegbegleiter wird. Bei der Probefahrt musste ich ja mal in den Koffer - natürlich bei betriebstempariertem Öl - reinlatschen. Ich hoffe, dass mir das der Motor später nicht übel nimmt.

Drei Korrekturen plane ich an meinem 7er in nächster Zeit:

1. Das Lederlenkrad müsste neu bezogen werden. Hat jemand einen Tipp, wo ich das erledigen lassen könnte?

2. Vier der acht BMW-Felgen haben Bordschäden, die ich reparieren lassen würde. Bin um Tipps über euere Erfahrungen dankbar.

3. Die helle Verkleidung der A-Säule hat einen Riss im Stoff. Ich habe schon im Netz nach Teilenummern gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden. In antrazit wird man fündig, bei dem „helleren“ Bezug leider nicht. Ist der Austausch kompliziert?

Viele Grüße,

Richard

Geändert von ricci007 (04.12.2017 um 15:06 Uhr).
ricci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 16:35   #2
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Zuerst einmal Glückwunsch zu deinem Neuen.

Da du mit wenig Ausstattung zufrieden bist denke ich wirst du mit dem Auto noch viel Freude haben. Der 730D gilt als eher robust und mir sind keine generellen Motorprobleme bekannt. Das Motorproblem bei deinem kam sicherlich durch zu wenig Unterhalt aber die Probleme sind ja mit dem ATM gelöst.

Wenn du den Motor immer warm fährst dürfte der dir keine Kopfschmerzen machen. Ich fahre meinen eigentlich nie über 3000 U/min. Bis auf Verkokungen hatte ich keine Probleme aber selbst dass tritt ja erst nach 150.000 Km auf.
Was du tun kannst ist einmal bei ZF zu einem Getriebeservice zu fahren. Sollte ab 100000 oder 120.000 gemacht werden. Ich selber war aber erst mit +- 140000 da ohne Probleme. Kostet nicht viel und gibt ein sicheres Gefühl. Jemand anderen würde ich nicht an mein Getriebe lassen auch nicht den
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 16:52   #3
dron1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

N54 Motor???
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 18:06   #4
Aeromax48
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 750iA
Standard

Ich würde mir Sorgen um den Kilometerstand machen, wenn das Lenkrad bereits bei 120tkm abgegrabbelt ist. Normalerweise sieht man nach so einer LL so gut wie nichts.

Vielleicht mal bei BMW die VIN checken lassen und den Schlüssel auslesen. Ich wäre bei einem 8jährigen Diesel mit dem Kilometerstand sehr skeptisch. Die meisten reißen mit den Dingern im Jahr 30k+ ab. Dann wäre man beim Doppelten und das erklärt dann auch die Abnutzung.
Aeromax48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 18:54   #5
dron1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Aeromax48 Beitrag anzeigen
Ich würde mir Sorgen um den Kilometerstand machen, wenn das Lenkrad bereits bei 120tkm abgegrabbelt ist. Normalerweise sieht man nach so einer LL so gut wie nichts.

Vielleicht mal bei BMW die VIN checken lassen und den Schlüssel auslesen. Ich wäre bei einem 8jährigen Diesel mit dem Kilometerstand sehr skeptisch. Die meisten reißen mit den Dingern im Jahr 30k+ ab. Dann wäre man beim Doppelten und das erklärt dann auch die Abnutzung.
voll zustimm
Allerdings bei bmw checken lassen bringt nicht wirklich viel was. Erstens BMW gibt keine Info raus, da angeblich Datenschutz, außer man hat connections und zweitens wenn da am Tacho was gemacht wurde, dann gehe ich stark davon aus, dass auch der Schlüssel mitgemacht wurde

Geändert von dron1 (04.12.2017 um 18:59 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 19:14   #6
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Ihr habt ja recht mit euren Bedenken, aber hier ist der Motor neu.
Das relativiert den Km-stand schon und wer weis vielleicht war der Vorbesitzer wirklich einer der sein Auto verkommen gelassen hat.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 19:44   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von ricci007 Beitrag anzeigen
....
Wie kann es sein, dass dies - lt. Händler - ein generelles Problem beim N54 ist? Ist das wirklich so?....
Zitat:
Zitat von dron1 Beitrag anzeigen
N54 Motor???
Ist dem Händler, der Dir einen 730d verkauft hat, zu trauen?

Ich hab mal bei Wiki nachgeschaut ...
Zitat:
Der N54 ist ein turbogeladener Ottomotor mit sechs Zylindern, der seit 2006 von BMW produziert wird. Der Reihenmotor mit Bi-Turbo wurde im Herbst 2006 als Hochleistungsvariante für den BMW 3er, speziell für das BMW 3er Coupé eingeführt. Kurz darauf folgte der Einsatz in anderen BMW-Modellen. Er ist der erste Benzinmotor mit Turbolader von BMW seit dem 745i im Jahr 1980. Der Motor gewann von 2007 bis 2012 sechsmal in Folge den International Engine of the Year Award
....

Zitat Ende
Quelle: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N54

und DIESER Händler vermittelt vertrauenswürdig, dass ein revidierter ATM-Motor eingebaut wurde?
Was steht denn auf der DIR gezeigten Rechnung, was für ein Motor eingebaut wurde??????
Dass jemand viel Geld dafür bezahlt hat - das ist noch lange kein Beleg dafür, dass das alles stimmt.

Es soll auch schon mal fingierte Rechnungen gegeben haben - erzählt man sich so ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (04.12.2017 um 20:00 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 19:59   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

@TE
Im Avatar hast du stehen: 10/2009

Ist das die EZ = Erstzulassung oder das BD = Baudatum ?

NUR das BAUDATUM ist interessant.

Wenn Du nicht weißt, wie man das Baudatum ermittelt - dann schreib doch mal die VIN = die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer hier rein - dann kann man dir das sagen.

ich hab übrigens noch etwas gefunden:

Zitat
Am 21. August 2013 gab es erneut einen Rückruf zu den Modellen der 1er-, 5er- und 7er-Baureihe sowie die beiden SUV X5 und X6. Betroffen sind rund 35.000 Fahrzeuge des Baujahrs Mai bis November 2009. Grund hierfür ist nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes ein Defekt an der Kraftstofffilterheizung bei Dieselmodellen und kann zu einem Fahrzeugbrand führen.[9]
Zitat Ende
Quelle: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_F01

Wenn das so stimmt, dann solltest Du mal in Erfahrung bringen, ob die bei deinem Fahrzeug getauscht worden ist.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 20:37   #9
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Danke peterpaul das war ja jetzt mal so richtig konstruktiv.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2017, 20:46   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Rolli750 Beitrag anzeigen
Danke peterpaul das war ja jetzt mal so richtig konstruktiv.
Tja - wer lesen kann ist klar im Vorteil

Ist etwa der Hinweis auf das BAUdatum nicht konstruktiv?
Ist etwa der Hinweis auf den Rückruf bzgl der Kraftstoffheizung nicht konstruktiv?
Ist etwa der Hinweis / die Fragestellung nach der Herkunft des Tauschmotors nicht konstruktiv?
Ist etwa der Hinweis auf die Merkwürdigkeiten des Verkäufers nicht konstruktiv?
Ist etwa der Hinweis auf die Notwendigkeit den Kilometerstand nachhaltig zu erruieren nicht konstruktiv?
Ist etwa der Hinweis darauf, dass zu Anfang von einem revidierten Motor und dann ruckzuck von einem NEUEN Motor geschrieben wird, nicht konstruktiv?
Ist etwa der Hinweis auf die Stammtische mit den erweiterten Möglichkeiten der Diagnose durch andere Mitglieder nicht konstruktiv?
Ist der Hinweis auf unser Forumsmitglied @TRANSPORTER nicht konstruktiv?
.......

Alles in meinen 3 Postings nachzulesen - aber ist offenbar nicht jedermanns Sache - leider

Geändert von peterpaul (04.12.2017 um 20:58 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Mitglied hat ein paar Fragen zum 740i Dannya BMW 7er, Modell E38 19 24.01.2011 21:04
Neues Mitglied aus Wien. Vorstellung und erste Fragen. vienna900 BMW 7er, Modell E32 9 12.07.2010 09:31
Kein neues Mitglied aber neues Auto Lord Sinclair Autos allgemein 10 07.06.2010 17:46
Ein neues Mitglied in der 750 Gemeinde mit ein paar Fragen Murdog1970 BMW 7er, Modell E32 20 02.06.2008 19:42
Neues Mitglied mit Fuffi + Fragen elDudereeno BMW 7er, Modell E32 14 07.03.2008 08:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group