


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.11.2016, 17:12
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Schwabenheim a.d. Selz
Fahrzeug: E23 728i (09 '80) e24 635csi Kat (04 '85)
|
Eure Erfahrung mit dbilas 300 Grad Nockenwelle.
Hallo zusammen.
Ich würde mich über einige Erfahrungsberichte von denjenigen freuen die in einen M30B28 Bj 1980 eine 300 Grad NW verbaut haben. Hintergrund ist das die Fa. Dbilas diese NW für Rallybetrieb auslobt. Ich will mit neinem Dicken keine Ralliy´s fahren sondern nur ein wenig an der Leistungsschraube drehen.
Ich möchte keinen bockigen Hobel der nur noch mit Gasstössen am laufen gehalten wird sondern ein alltagstaugliches KFZ.
Danke für Eure Einschätzung.
Gruß Roland
|
|
|
16.11.2016, 17:33
|
#2
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Leider kann ich Dir über die 300er nichts sagen, ich habe die 284er drin und mein Automatik-Blechnasen-728i (3HP22) läuft mit einigem Anlauf damit echte 200 (GPS) - ohne weitere grossartige Mods - nur viel Sorgfalt beim Kopfbau , wie Dichtungsausrichtung und evtl. Überstände wegschleifen. Leerlauf ist auch noch ok. Völlig alltagstauglich mit etwas mehr 'Punch' als Serie.
|
|
|
16.11.2016, 19:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Dito... die 284 habe ich auch in einem 3.5er. Läuft sehr gesittet und völlig unauffällig. Sogar mit Kat, absolut keine Probleme.
Nur die Freigängigkeit zum Kolben muss bearbeitet werden, meiner ist hoch verdichtet.
Ventiltaschen werden notwendig... zumindest bei Kolben mit hoher Verdichtung.
|
|
|
24.11.2016, 08:26
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Schwabenheim a.d. Selz
Fahrzeug: E23 728i (09 '80) e24 635csi Kat (04 '85)
|
Hallo Euch beiden.
Danke für Eure Anmerkungen.
Mein m30 ist jetzt zerlegt beim Instandsetzer. Dieser meinte auch das 284Grad ausreichend ist, da alles andere mit aufwendigen Anpassungsmassnahmen einher geht und der Motor nicht mehr Alltagstauglich sei da das Drehzahlband sehr ungünstig nach oben wandert, Gut für Rallys aber nicht gut für den Alltag.
Da die Fa. DBilas nur ca 70Kilometer von meinem Wohnort weg ist werde ich da mal heute persönlich aufschlagen und mich mal informieren.
Werde dann berichten was bei rumkam.
Gruß und nochmals Dank.
Roland
|
|
|
24.11.2016, 17:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Frag gleich auch mal nach nem passenden Chip - ich denke, Nockenwellentuning und Chiptuning gehen gut zusammen ...oder geht das bei den alten Autos noch gar nicht?
|
|
|
24.11.2016, 18:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Die alte L-Jetronic aus dieser Zeit hat noch nicht mal einen richtigen Chip... weil analog.
Singlechip CPU mit internem Prom im günstigsten Fall. Da ist nix zu machen.
Ist aber auch nicht nötig. Mit 284er Nocke war absolut nichts dran nötig.
Ich habe die Nocke mit einem L-Jetronik 3,5L gepaart. Brennräume optimiert, 0,8mm den Kopf geplant und Taschen gefräst, Kanäle etwas geglättet und natürlich ein verstellbares Nockenwellenrad...
An der Steuerung nichts, nur einen einstellbaren Druckregler mit einem Tickchen mehr Spritdruck... 0,1-0,2bar mehr. Liefert damit 245PS.
|
|
|
09.12.2016, 19:24
|
#7
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von e3tom
ich habe die 284er drin
|
... und da habe ich mich vertan. Ist eine 276er.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|