


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.10.2013, 13:53
|
#1
|
Driver
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
|
Freigabe 205/65R15 oder 205/55R16
Hallo zusammen,
nach Jahren der Alltagsabstinenz, habe ich mich jetzt dazu entschlossen, mal wieder den Luxus eines E23 im Winter zu genießen. :-)
Aus gegebenen Anlass: Der Wagen wird im Frühjahr sowieso restauriert und vor dem Winterbetrieb kräftig gefettet...
Da ich den Wagen daher mit Winterreifen ausrüsten will, muss ich mir nun einen neuen Satz Reifen kaufen.
Als Felgen habe ich die 15 Zoll Kreuzspeichen vom E32/34 (Styling 5 / 7x15 ET 20) oder aber die 16 Zoll Kreuzspeichen vom E38/39 (Styling 5 / 8x16 ET23) zur Verfügung.
Bedeutet 205/65 R 15 oder 205/55 R 16.
Die 15 Zoll hatte ich an meinem früheren E23 eingetragen (mit einer BMW Freigabe). Gibt es jemand, der für die 16 Zoll Variante eine Freigabe oder ein Gutachten besitzt?
Würde mich über eine Nachricht freuen!
Freundlichen Gruß
|
|
|
15.10.2013, 15:28
|
#2
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Baureihen-übergreifende Freigaben (E 38 Felge auf E 32, oder u.U. auch E 34 Felge auf E 23) gibt es von BMW nicht.
Selbst eine M 5 Kreuzspeiche (7,5Jx16 - gab es nur dort) ist auch nur auf E 34 M 5 freigegeben, alle anderen E 34 brauchen eine Einzelabnahme.
Baureihen-fremde Felgen brauchen immer* eine Einzelabnahme. Und dabei kannst Du Dir die (von Reifenumfang, Last- und Speedindex her taugliche!) Bereifung dann eh aussuchen.  Ob 205/65 oder 225/60 - wie Du willst, was die Felge und das Auto hergeben.
* Es sei denn, es handelt sich ausnahmsweise um das identische Teil (Teilenummer..).
Da es niemals irgendeine 16 oder 15 Zoll Felge für den E 23 ab Werk gab, kommst Du um den Griff ins baureihen-fremde Regal und damit auch die Einzelabnahme eh nicht herum!
Tragfähigkeitsnachweis vom Felgenhersteller und eine Freigabe beim Reifenhersteller sollten für die Abnahme ausreichen.
Mit Gutachten / ABE gab es Hartge, AC Schnitzer und ALPINA-Felgen, auch in 16 Zoll - doch deren Papiere ersetzen die Einzelabnahme nicht, wenn Du nicht auch exakt diese Felgen aufziehst.
Olli
|
|
|
15.10.2013, 22:00
|
#3
|
Driver
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
|
Hallo,
also für die 15 Zoll Felge gibt es definitiv eine nachträgliche baureihenübergreifende Freigabe für den E23.
Bei der 16 Zoll Variante dachte ich auch z.B. an die Nutzung eines anderen Gutachten zur Erleichterung der Abnahme. Beispielsweise ein BBS RS Gutachten etc..
Auf einigen Avatarbildern sieht man die E38 oder E31 16Zoll Felgen auf dem E23. Evtl. postet einer der Besitzer hier mal etwas zur Abnahme/Eintragung?
Gruß
Turbine
|
|
|
16.10.2013, 06:34
|
#4
|
www.sauberes-auto.info
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: Bietigheim- Bissingen
Fahrzeug: div.7er, 8er und Fremdfabrikate
|
Ich habe dieses Jahr die H-Abnahme für meinen E23 machen lassen und dabei gleich 7x15 ET20 Kreuzspeichenfelgen mit 225/60/15 eintragen lassen. Da die Felgen vom schwereren E32 stammen gab es auch keine Probleme. Der TÜV hat es ohne Einzelabnahme eingetragen.Da die meisten 16 Zöller ja auch von schwereren Nachfolgemodellen sind, darf es auch da keine Probleme geben. 225/50R16 passen auf jeden Fall.
|
|
|
16.10.2013, 06:39
|
#5
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Telekom-iker
Der TÜV hat es ohne Einzelabnahme eingetragen.
|
 Sondern als Anbaubestätigung?
Was bestätigt denn der TÜV, eine (mir nicht bekannte) Freigabe? Wenn es die gibt - kann die mal jemand einstellen..?
Olli
|
|
|
22.10.2013, 16:29
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 12.10.2013
Ort: Offenbach
Fahrzeug: E23-733i (03/85 JAP)
|
Würde mich übrigens auch interessieren, wenn es da von BMW tatsächlich eine Freigabe gibt - kann die jemand teilen?
|
|
|
22.10.2013, 16:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Ich misch mich mal ein.....
Zitat:
Zitat von Telekom-iker
Ich habe dieses Jahr die H-Abnahme für meinen E23 machen lassen und dabei gleich 7x15 ET20 Kreuzspeichenfelgen mit 225/60/15 eintragen lassen. Da die Felgen vom schwereren E32 stammen gab es auch keine Probleme. Der TÜV hat es ohne Einzelabnahme eingetragen.Da die meisten 16 Zöller ja auch von schwereren Nachfolgemodellen sind, darf es auch da keine Probleme geben. 225/50R16 passen auf jeden Fall.
|
Das was Du hier schreibst ist eine "Einzelabnahme". D.h. der TÜV-Prüfer hat geguckt ob die 15" Kreuzis an Deinen E23 passen. Dafür braucht der TÜV-Prüfer keine Freigabe von BMW. Ein Tragfähigkeitsnachweis brauchtest Du nicht, da, wie Du geschrieben hast, die Kreuzis vom schwereren E32 stammen. D. h. aber auch, dass der TÜV-Prüfer das zwar bei Deinem E23 gemacht hat, aber ein anderer TÜV-Prüfer die Einzelabnahme bei einem anderen E23 verweigern kann.
Eine normale "Eintragung" macht man dann, wenn es eine Freigabe wie z. B. eine ABE gibt.
Ich fahre die 16" Kreuzis vom E38 auf meinem E32. Da war es genau das gleiche. Laut BMW gibt es grundsätzlich keine baureihenübergreifende Freigabe für Felgen.
@Turbine:
Lass Dich nicht verunsichern. DU brauchst die Freigabe von BMW nicht unbedingt. Du montierst die 15" Kreuzis (oder 16") auf Deinem E23 und fährst damit zum TÜV. Du brauchst nur darauf achten, dass die Freigängigkeit gewährleistet ist, und dass der Reifenumfang möglichst nah an der Serienbereifung liegt. Tragfähigkeitsindex des Reifens ist auch wichtig. Dann sollte der Eintragung nichts im Wege stehen. Du solltest einen Nachweis haben wo die Felgen her kommen, also vom E32 oder E38, damit der TÜV-Prüfer erkennen kann, dass die Tragfähigkeit ausreichend ist. Da kannst Du ja die Bilder/Teilenummern vom Online-Teilekatalog ausdrucken.
Hier ist noch eine Seite mit den Freigaben:
http://felgenkatalog.auto-treff.com/
Geändert von 68msw (22.10.2013 um 17:13 Uhr).
|
|
|
29.10.2013, 14:41
|
#8
|
Freude am Fahren
Premium Mitglied
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
|
Ich hab bei meinem E23 auch die 15" vom E32 drauf. Ich hatte aber keine Einzelabnahme. Er hat die KBA - Nummer von den Felgen abgeschrieben und ist im Büro verschwunden. Dann kam er wieder raus und sagte zu mir: "Die gab´s ja auch als Original-Zubehör-Rad für das Auto"
und das war´s. Er hat´s nur im H-Gutachten vermerkt und als zeitgenössisch Erachtet und fertig 
__________________
Grüße aus Effeltrich
Steffen
In Gedanken bei Dir, lieber Vater, wir werden Dich vermissen.
Für immer eingeschlafen am 16.11.2011
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|