Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2013, 16:26   #1
JensLi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Werkstätten für E23

Hallo Freunde,

für meinen E23 suche ich hier in der Nähe von Koblenz eine Werkstatt, die sich auf die Elektrik des E 23 versteht. Es geht um Probleme mit der Klimaanlage, der Heizung und weiteren Kleinigkeiten.
Mit dem Michael Pütz habe ich bereits Kontakt. Er ist aber mehr auf mechanische Probleme spezialisiert wie Motor und Fahrwerk.
Wer kann da weiter helfen?

Mit einem Gruß!

autolichtenthaeler
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 16:39   #2
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo Jens,

beschreib mal was es macht, oder nicht macht, vieleicht kann man auch so helfen.

LG
Andreas
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 16:47   #3
e23bernd
Die BMW-E23-Teileoase
 
Benutzerbild von e23bernd
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
Standard

Hallo,
bei den E23 Heizungen ist es offt ein Unterdruckproblem und nicht die Elektrik.
Was für Fehler macht deine Heizung? oder ist es das Gebläse?
Ich wohne zu weit weg um es mir mal anzusehen, aber wenn du evtl. Teile für die Reparatur brauchst, kann ich bestimmt helfen, ich habe ein recht großes E23 Teilelager.
__________________
Gruß
Bernd

Die BMW-E23-Teile - Oase

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.E23-Nord.de

Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's
e23bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 17:07   #4
JensLi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Was fehlt

Bleiben wir zunächst bei der Heizung:

Die Heizung geht - oder geht nicht. Lässt sich nicht regeln. Unter dem Armaturenbrett ist so eine kleine Box verbaut die könnte kaputt sein, d. h arbeitet nicht mehr richtig.

Dann die Klimaanlage: da wurde einiges "verbaut" an Teilen ohne Resultat.

Kurzum, wenn das Auto weiter leben soll, müssen Sie Teile wieder arbeiten.

Bis vor einem guten Jahr war ich bei Nowaks Hinterhof, der hier in der Nähe ist. Der hat mir auch die Teile für die Klimaanlage verbaut. Resultat null!

Mit einem Gruß!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 17:19   #5
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Kommt an den Klimakompressor überhaupt Strom an?

Ist die Anlage gefüllt oder ist sie durch ein Leck irgendwo undicht?
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 19:20   #6
JensLi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Strom am Kompressor

...........das weiß ich nicbt. Kann ich auch nicht prüfen. Soviel Autoelektriker bin ich nicht!

JensLi
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 19:22   #7
JensLi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Klima

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Kommt an den Klimakompressor überhaupt Strom an?

Ist die Anlage gefüllt oder ist sie durch ein Leck irgendwo undicht?
...........das weiß ich nicbt. Kann ich auch nicht prüfen. Soviel Autoelektriker bin ich nicht!

JensLi
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 17:29   #8
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard

Zitat:
Zitat von JensLi Beitrag anzeigen

Kurzum, wenn das Auto weiter leben soll, müssen Sie Teile wieder arbeiten.

Mit einem Gruß!
Oder ich hole mir den Wagen gerne kostenlos ab.

Wie Dimi schon fragte ob die Anlage befüllt worden ist, aber auch ob der Druckschalter Strom hat.

LG
Andreas
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 19:18   #9
JensLi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Anlage befüllt

Zuletzt habe ich u. a. auf Nowacks Hinterhoftdie Anlage neu befüllen lassen, neue Trocknerflasche verbaut und diverses mehr. Die Klimaanlage lief keine 3 Tage. Der Michael Nowack, der eigentlich ganz gut in der Sache drin war ist leider ausgefallen. Man hört und sieht nichts mehr von ihm. Da ist totale Funkstílle.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2013, 18:24   #10
e23bernd
Die BMW-E23-Teileoase
 
Benutzerbild von e23bernd
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
Standard

Zitat:
Zitat von JensLi Beitrag anzeigen
Bleiben wir zunächst bei der Heizung:

Die Heizung geht - oder geht nicht. Lässt sich nicht regeln. Unter dem Armaturenbrett ist so eine kleine Box verbaut die könnte kaputt sein, d. h arbeitet nicht mehr richtig.

Kurzum, wenn das Auto weiter leben soll, müssen Sie Teile wieder arbeiten.
Lässt sich die Themperatur oder das Gebäse nicht regeln?
Die klein "Box" ist das Steuergerät und kostet über 200€, ist also um es mal ebend neu zu kaufen so eine Sache.
Du kannst das Steuergerät eingeschränkt selber tessten, an dem Steuergerät ist eine Stange zum "Heizkassten", wenn du den Regler von kalt auf warm stellst oder andersrum muß das Steuergerät die Stange bewegen und das kann mann fühlen.
Ich schicke dir für weitere Fragen mal meine Tel. Nr. Per u2u, "damit das auto weiter leben kann"
e23bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
elektrik, werkstatt empfehlung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: DSC/ASB Werkstätten raten rum... rudiSp BMW 7er, Modell E38 15 29.09.2011 20:36
Karte mit Erfahrungswerten für Werkstätten wene21 BMW Service. Werkstätten und mehr... 10 14.09.2010 17:48
ZF-Werkstätten chris740i BMW 7er, Modell E38 11 20.04.2010 12:45
do it yourself werkstätten raum oberhausen? BMW-Driver730i BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 22.09.2008 16:26
Werkstätten - Preise differieren Jo BMW Service. Werkstätten und mehr... 10 22.05.2006 09:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group