


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.06.2012, 18:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Lobeshymne auf den 750i
|
|
|
06.06.2012, 20:14
|
#2
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Sehr sehr schöner E32 Bericht.
Das finde ich für einen sehr schönen Bericht:
BMW 750i: Der erste deutsche Nachkriegs-Zwölfzylinder
Da wird er nicht zerissen oder schlecht gemacht.
LG
Andreas
|
|
|
06.06.2012, 21:37
|
#4
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Ja, V12 fahren ist schon schön, will das Fahrgefühl nicht mehr missen
LG
|
|
|
07.06.2012, 17:45
|
#5
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
heppy, schau dir mal andere Marken mit V12 an, da ist es beim Peter noch Peanutz, und nicht jeder hat soviel auf einmal wie Peter gehabt.
Habe in unseren seit Feb. 09 noch keine 700€ an Teilen gesteckt, Reifen und Sprit machen da schon bei weiten mehr aus, jetzt 2012 muß ich etwas mehr in die Hand nehmen, da ich ein paar Schleuche und Achsteile brauche.
Bis jetzt war es der ganze Riemensatz, Bremsen, Kerzen, Öle, Filter und das auf über 3 Jahre.
Da gibt es noch ein paar Leute, die es genauso mit dem 12er geht.
Also kann ich den Abschlußsatz für mich so stehen lassen
LG
Andreas
|
|
|
07.06.2012, 20:46
|
#6
|
Gast
|
@Andreas
Das ist auch mal schön zu hören, dass nicht alle Leute nach dem Kauf eines Bimmers etliche, aufgestaute Reparaturen nachholen mussten, bis der Wagen zuverlässig lief. Hast aber wahrscheinlich beim Kauf auch nicht die Geiz-ist-geil-Mentalität an den Tag gelegt, oder? Einen guten Fahrzeugzustand will der Verkäufer meist auch honoriert sehen. Ginge mir als Verkäufer jedenfalls so. Ich wünsche dir weiterhin einen zuverlässigen Betrieb
PS: Ich sehe gerade, welch eine umfangreiche Sammlung du da bei dir stehen hast. Dann bist du wahrscheinlich auch ein seeeehr kundiger Kaufinteressent gewesen. Viele werden erst nachträglich durch dieses Forum zu Experten.
|
|
|
09.06.2012, 08:33
|
#7
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ein Bericht über den 1. V12 nach 1945 - mal wieder
BMW 750i: Der erste deutsche Nachkriegs-Zwölfzylinder
Vielleicht für den ein oder anderen interessant.
Grüße Philipp
|
|
|
09.06.2012, 09:36
|
#8
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Denke auch wie dort im letzten Absatz geschrieben, das der E32 noch recht unterschätzt ist als Youngtimer. Auch wenn mir viele nicht zustimmen werden, aber ich behaupte das da noch ne Menge potenzial für den E32 drin ist. Wenn die ersten geadelt (H-Kennzeichen) werden, wir sich da noch einiges tun!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
09.06.2012, 09:43
|
haasep
|
Dieser Beitrag wurde von McTube gelöscht.
Grund: Erledigt sich.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|