Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2011, 09:07   #1
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard Lackschaden durch Vogelkot

Auf der Fahrt ins Büro war ich eben noch tanken und hatte dabei zwei riesige Flatschen von Vogelkot auf dem Heckdeckel bemerkt.

Da ich weiß, dass die unbedingt entfernt werden sollen, das aber auch mit Vorsicht zu tun ist, hatte ich einen satt mit Wasser getränkten Schwamm genommen und die Dinger weggewischt.

Die waren leider etwas hartnäckiger. Also noch mehr Wasser und zum Schluss mit einem dieser Papiertücher (auch nass gemacht) den Rest beseitigt.

Danach noch in die Waschanlage.

Nachdem die Karre wieder trocken war, sah das so aus:

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SAM_0773.jpg (28,1 KB, 446x aufgerufen)
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 09:18   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Na total toll. War das ein Storch?

Ich mach das immer mit einer HD Spritze weg, ich glaube das drauf rumreiben hat dieses Ergebniss gebracht?

BTW: von der Lackqualität bin ich bei meinem auch enttäuscht. Ein mini Zweig in der Garteneinfahrt hat Kratzer hinterlassen. Das hatte ich bei anderen Fahrzeugen so nicht...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 09:24   #3
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Ich fahre gleich nochmal nach Hause und behandel das mit GROJET Hochglanzpolitur. Damit hatte ich bei ähnlichen Defekten ganz gute Erfahrungen gemacht.

Man muss dann nur aufpassen, dass bei der momentan prallen Sonne keine dauerhaft weißen Schleier im Lack bleiben.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 09:24   #4
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Hi,


wenn ich daran denke, daß meine auch beim F01 erhältliche rubinschwarze Individuallackierung für ehedem fast 3.000,- € dito jeden Strauchkratzer zeigt, bin auch ich sehr enttäuscht.

Bei den neueren Lackierungsqualitäten haben die Hersteller inkl. BMW m. E. erheblichen Verbesserungsbedarf.


Gruß


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 09:28   #5
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Das besichtigte Lackierverfahren im BMW-Werk Leipzig sah eigentlich richtig gut aus...
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 10:09   #6
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard

Jetzt sage bitte nicht, dass Du das mit dem Schwamm an der Tanke gemacht hast, der normalerweise für die Scheiben gedacht ist? Dann wundert mich das Ergebnis nicht. Ärgerlich ist das Ergebnis trotzdem.

Wenn mir das passiert wäre, ich wäre Amok gelaufen.
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 10:50   #7
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Der Vogelmist wirkt wie Sandpapier, das du wohl mit Druck über den Lack gerieben hast, im Grunde hast du dein Auto also Nassgeschliffen
Das wirst du mit Hand und normaler Politur nicht mehr weg bekommen.
Ein Lackierer mit ordentlicher Politur und Maschine sollte das aber poliert bekommen.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lack am Spiegel / Vogelkot bmw740dn BMW 7er, Modell E38 14 01.02.2011 21:28
Vogelkot/Lackpflege A.J. Fahrzeugpflege 14 26.05.2005 16:24
Karosserie: Lackschaden 730 d schwarz kompressor BMW 7er, Modell E65/E66 4 17.02.2005 21:24
Lackschaden 7er Driver BMW 7er, Modell E38 0 15.05.2004 16:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group