


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.02.2011, 07:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Florida
Fahrzeug: F10 550i US (2011)
|
Beifahrertür platt
Moin moin,
Seit gestern lässt sich meine Beifahrertür nicht mehr öffnen. Aber der Reihe nach.
Vor ein paar Tagen stieg meine Beifahrerin ein und meinte, dass die Tür nicht zugeht.
Ich bin etwas ungläubig rüber und tatsächlich ließ sich die Tür ganz leicht bewegen und rastete im Schloß nicht ein.
Also waren die Aufhalteautomatik, Softclose und die Verriegelung ausgefallen.
Ich habe sie gebeten, die Tür kurz zuzuhalten. Nach einigen Sekunden verriegelte die Tür dann.
Beim Aussteigen keine Probleme.
Gestern Abend dann gleiches Spiel. Beim Einsteigen musste sie zuhalten, nur als sie Aussteigen wollte, ging die Tür nicht mehr auf.
Beide Türgriffe (innen und außen) fassen nicht mehr. Ich habe den Wagen mehrfach ver- und entriegelt.
Auch schlafen lassen, aber keine Änderung.
Der Fensterheber funktioniert, aber die Tür geht nicht mehr auf.
Peinlich für so ein Auto.
Es kann sein, dass an beiden Tagen Minustemperaturren herrschten. Ich habe hier schon gelesen, dass die SCA dann Probleme macht.
Aber das ist zuviel.
Das Auto ist grad aus der Garantie... Das sollte BMW aber auf Kulanz machen? Anschlußgarantie ist auch vorhanden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps?
|
|
|
24.02.2011, 08:49
|
#2
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Hallo,
das Problem ist bei BMW bekannt. Es gibt (unter anderem auch) beim F01 geänderte Bowdenzüge. Bei zweistelligen Minusgraden neigen die ab Werk verbauten Bowdenzüge zum festfrieren.
Wir hatten bei einer Kundin heut auch das Problem. Sie musste 5km lang die Fahrertür "zuhalten"  .
Also, einfach beim  anrufen, da werden sie geholfen.
greetz
der art
|
|
|
24.02.2011, 09:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Florida
Fahrzeug: F10 550i US (2011)
|
Ok, Du gibst mir Hoffnung.
Vermutlich "dachte" die Tür, dass sie zu ist und deshalb haben Autohold und SCA nicht funktioniert.
Nun ist der Bowdenzug vermutlich einfach in der Mitte verkantet/festgefroren und deshalb geht nichts mehr.
Vielleicht wird es heute etwas wärmer und die Tür geht wieder.
Sonst wird es etwas kompliziert für den  ...
|
|
|
24.02.2011, 09:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Servus,
wie geil  
Das ist den Testern in der ganzen Entwicklung nie aufgefallen 
Sachen gibts.....
G.
|
|
|
24.02.2011, 09:45
|
#5
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von GeraldPeter
Servus,
wie geil  
Das ist den Testern in der ganzen Entwicklung nie aufgefallen 
Sachen gibts.....
G.
|
...das traurige daran ist eigentlich, dass es die ganze " F"-Reihe betrifft  .
greetz
der art
|
|
|
24.02.2011, 10:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Florida
Fahrzeug: F10 550i US (2011)
|
Leider behebt BMW solche Sachen erst, wenn sie passieren.
Ich hatte meinen extra ein paar Wochen zum  gegeben, damit die alles machen, was ansteht.
Da das im Sommer war, gab es keine Probleme mit den Bowdenzügen.
Also muss ich nochmal hin
Naja, da der Öl-Service fällig ist lässt sich das kombinieren.
Vielleicht haben die auch nen schicken Leihwagen für die Zeit, dann bringts evtl. auch noch was.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|