Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2011, 21:00   #1
atb1985
Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38-750 (03.96)
Frage 745i Turbo - Tips/Ratschläge?

Hallo Leute,

neben meinem 750i E38 besitze ich auch noch einen 745i Turbo BJ. 84 mit ca. 200.000 km, den ich innerhalb der Familie bekommen habe.
Ein paar Probleme habe ich mit dem Wagen, die ich aber im Laufe der Zeit mal gern beseitigen möchte und Euch hier um Rat bitten wollte:
-Der Wagen hat hinten eine Niveaumatik die jedoch defekt ist. Der Wagen steht hinten also voll runter was ziemlich doof aussieht. Soweit ich weiss wurde diese schonmal für 2.000 DM repariert, aber sie ist seit ca. 10 Jahren wieder defekt... Nun wollte ich fragen ob ich statt der Niveaumatik ein Fahrwerk oder Federn mit originalen Stoßdämpfern einbauen kann, dass der Wagen auch allgemein ein wenig tiefer kommt?
Ich möchte gern Rial Nogaro Felgen in 8x18 Zoll draufmachen. Ich finde, die passen zu dem Auto. Geht das, ohne das ich Bördeln oder ziehen muss?
- Weiterhin klackert der Motor ziemlich laut und nervtötend - scheinbar ist das ein Ventil. Hab da auch schon mit einem BMW-Angestellten gesprochen, der meinte dass dies nun mal bei den alten BMW Motoren so sei. Aber es nervt und ich will es weg haben. Was kann ich da machen?

Vielen Dank für Eure Tips/Ratschläge!

Das Auto soll mal mein Hochzeitsauto werden
atb1985 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 21:20   #2
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von atb1985 Beitrag anzeigen
Das Auto soll mal mein Hochzeitsauto werden
Wann willst Du denn heiraten - in zehn Jahren

Mit der Ölpumpe beim Fuffi hast Du ja schon Tips bekommen, aber schau mal nach rechts - da gibts ein Thema "Suchen"

Die Niveauregulierung würde ich richten lassen, das Auto ist ja schliesslich bald ein Oldtimer Ist zwar Dein Auto, aber wenn ich da schon was von bördeln höre läufts mir kalt den Rücken runter
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 09:11   #3
atb1985
Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: E38-750 (03.96)
Standard

Hey LT750,

also erstmal vielen Dank für alles!
Bin hier erst seit gestern aktiv und versuche natürlich - soweit als möglich - alles richtig zu machen
Wann ich heirate weiss ich noch nicht. Ich weiss nur, dass das mein Hochzeitsauto werden soll.
Bördeln und ziehen will ich auf keinen Fall, deswegen fragte ich ja ob es eine Möglichkeit gibt, ohne bördeln und ziehen zu müssen.
Der Wagen läuft schon auf 07er Nummer. Ich weiss nicht - aber 1000 € (damals 2000 DM) möchte ich nicht gerade in die Reparatur der Niveaumatik stecken...

Gruss Felix
atb1985 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 10:17   #4
RobertF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Onderbanken
Fahrzeug: Jaguar MK2, Jaguar XK140DHC, 2CV, BMW745i 2/85
Standard

Auf der Webseite von Heinz-Peter Schmitz Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E23 A - Z Tipps und Tricks -- Private Homepage mit vielen Tipps und Tricks für den BMW E23 von Heinz-Peter Schmitz steht unter Tips und Tricks eine Anleitung Reinigung der Niveauregulierung. Ob 18 zoll geht haengt von den ET wert ab , soweit ich weiss geht es vorne nicht aber ich wurde mit den Felgen nicht groesser gehen als 17 zoll X8, schon bei Reifen mit 45 er Querschnitt gibt es erheblige Komforteinbusse weil ohne Tieferlegung es einfach nicht aussieht.
RobertF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 11:07   #5
timo1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von timo1
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730iA V8 (07.94)730iA V8 (01.94)
Standard

Hallo,
zum Thema mit der Niveaum.,steuer doch mal die Pumpeneinheit im Kofferraum dierekt an und prüfe dort die Relays.Vielleicht biste dann schon ein ganzes Stück weiter.
Bei mir war schon einmal das Relay defekt und einmal der Pumpenmotor.
Falls bei der Überbrückung die Pumpe läuft würde ich mich den Druckspeichern oder der Stelleinheit am Stabi widmen.

Zum Motor,lautes mechanisches Klackern hatte ich auch,schon bei 170Tkm.
Motor komplett zerlegt und festgestellt,daß nur die Nockenwelle und die Kipphebel platt waren.
Ölschiene oben im Kopf auf Durchlass prüfen und auch Steuerkette mit Laufschienen erneuern.(Kostet nicht die Welt)
Und schon sind die vollen 252 PS auch wieder da.

Gruß Timo
timo1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 11:14   #6
timo1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von timo1
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730iA V8 (07.94)730iA V8 (01.94)
Standard

PS: Nimm höchstens 17er Felgen!
Das mit den 18nern fährt sich zu 90% absolut scheiße.
Habe ich selbst schon probiert.
Fahre selbst 17er Alpina und 2teilige BMW BBS Kreuzspeichenfelge vom E34
timo1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 07:45   #7
e23bernd
Die BMW-E23-Teileoase
 
Benutzerbild von e23bernd
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
Standard BMW E 23 Teile

Hallo,
ich würde die Niveau hinten auch lassen, gehört ja auch als Grundausstattung zum 745 und so wurde auch die ABE für den Wagen erteilt.
Vorn würde ich BMW M-Technic Federn einbauen, bei dem klackern tippe ich auch auf Nockenwelle / Kipphebel.

Wenn du Teile brauchst kann ich dir evt. weiter helfen, ich habe aus div. E23 Zerlegungen ein großes Ersatzteillelager und ich habe auch noch kompl. Autos 3X 745 mit 3,4l Motor, 1X 745 mit 3,2l Motor und 1X 735 Werkskat als evt. Teileträger da.
M-Technic Federn habe ich auch noch da.
Bei Interesse hier meine Tel. Nr. 0 47 48 / 93 12 93.
__________________
Gruß
Bernd

Die BMW-E23-Teile - Oase

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.E23-Nord.de

Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's
e23bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 745i Turbo 3,2 oida450 BMW 7er, Modell E23 1 13.09.2006 08:02
E23-Teile: 745i Turbo 3,2 oida450 Suche... 0 12.09.2006 21:22
E23-Teile: 745i Turbo 3,2 oida450 Suche... 0 12.09.2006 21:18
BMWe23 745I Turbo stecokan BMW 7er, Modell E23 24 29.07.2005 19:53
745i Turbo sechser BMW 7er, Modell E23 4 25.07.2003 19:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group