Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2009, 17:52   #1
Necktou
Panzer
 
Benutzerbild von Necktou
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
Standard Nach Ölwechsel ein Problem mit 4hp22

Habe nach Ölwechsel beim Getriebe (mit Filter) ein kleines Problem. Der Rückwärtsgang springt erst rein, wenn man mehr als üblich Gas gibt. Vorher schüttelt er sich nur.

Die Brühe, die raus kam, war schwarz und stank.

Ab und an zwischen 60 und 50 verliert er beim runterschalten den Gang, und ich muss anhalten und auf "P" stellen. Wieder auf "D" fährt er normal.


Mein meinte, dadurch, dass ich Rückwärts gefahren bin, und das Öl noch nicht auf Max war, würde nun Luft im Kreislauf sich befinden. Ich musst aber bedingt ein paar Meter zurücksetzten.

Wie bekomm ich die Luft nun wieder raus? Sind nun schon ca. 100km gefahren.



Gruß Sebastian
__________________
"Gönn Dir was Gutes auch wenn Du in Not bist. Was hast Du vom Leben, wenn Du erst tot bist."
Necktou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 17:58   #2
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

ich kann dir jetzt nix konkretes sagen, aber vielleicht schreibst du noch dazu, wieviel öl du gewechselt hast? welches reingekippt? ölstand nochmal kontrolliert?

dann meldet sich eventuell ein profi
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 18:09   #3
Necktou
Panzer
 
Benutzerbild von Necktou
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von milfhunta Beitrag anzeigen
ich kann dir jetzt nix konkretes sagen, aber vielleicht schreibst du noch dazu, wieviel öl du gewechselt hast? welches reingekippt? ölstand nochmal kontrolliert?

dann meldet sich eventuell ein profi
Öl ist nun Max. Gewechselt wurde das Öl, was rausgelaufen ist, 3-4L ca.

Gastrol Dexron III habsch reingekippt.


Gruß Sebastian
Necktou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 18:46   #4
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Ich wuerde sagen, das 4HP22 normalles ATF Oel braucht, dh. Dextron II. Dextron III das ist ein syntetisches Oel und koennte fuer Deine Getriebe zu viel des gutes sein...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 18:53   #5
Necktou
Panzer
 
Benutzerbild von Necktou
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Ich wuerde sagen, das 4HP22 normalles ATF Oel braucht, dh. Dextron II. Dextron III das ist ein syntetisches Oel und koennte fuer Deine Getriebe zu viel des gutes sein...
Wurde mir seitens empfohlen, die nehmen das angeblich nur. Hab extra den alten Meister gefragt


Gruß Sebastian
Necktou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 19:03   #6
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

hab auch schon gehört, dexron 3 geht genauso.
sollte wohl nicht das problem sein...

wie hast du den ölstand gemessen? ich kann mich erinnern, dass das wohl weng kompliziert war...habs bis jetzt net gecheckt.

bei motor aus und kalt muss der ölstand wohl bei über max sein. erst bei einer bestimmten öltemp kannst dus messen...
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 14:48   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Einfach mal bei @rogatyn alias "Freddy" anrufen oder ZF Holzwickede, Herrn Sagert!

Die wissen bestimmt DIE Lösung des Problems!

Hast Du bei KALTEM Getriebe (max. 30 Grad !!!!) und Leerlauf des Motors bis zum Überlaufen gefüllt?

Je nach Getriebe und Softwarestand muss man unterschiedliche Öle verwenden.
Ist das von Dir genannte auf der Liste der empfohlenen Öle?

mfg
peter

Geändert von peterpaul (21.12.2009 um 14:53 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 17:25   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wuerde ich aber nicht machen, "bis zum ueberlaufen nachfuellen". Ist ein 735/E32, der hat noch einen Peilstab
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 17:31   #9
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Wuerde ich aber nicht machen, "bis zum ueberlaufen nachfuellen". Ist ein 735/E32, der hat noch einen Peilstab
Gruss dansker
Genau

Wie und was bei dem Getriebe gemacht werden muss hat nectou genau beschrieben in der Anleitung. Bei ihm ist Hauptsächlich die Frage, ob noch Luft irgendwo hängt oder am Getriebe ein Schaden ist. Das muss er mit einer Kompetenz reden oder vorstellig werden.

Ölwechsel hat er nun 2 x gemacht.

Gruß
Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 18:37   #10
Necktou
Panzer
 
Benutzerbild von Necktou
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
Standard

So heute das volle Program in 3 Stunden durchgezogen. Ich bin nun schön eingeölt mit zerstäubten Öl.

Leider hat es nicht wirklich was gebracht. Der Rückwärtsgang hat keinen Kraftschluß und er verliert den dritten Gang im Schub. Dann muss ich anhalten, "P" rein und wieder "D" und weiter gehts.


Es ist nur traurig, das ich das Auto von jemanden gekauft habe, der mir zugesichert hat, das Auto ist super, kein Rost kein garnix.

Bisher hab ich

abgerissene Stellmotoren neu verarbeitet,

3 Türen gewechselt, weil sie durchgefault waren,

Beifahrerseite, die kleine Zierleiste die auf müllig verarbeiten Spachtel geschraubt war, und drunter schön der dicke Rost (durchgerostet). Habe es dann geschweißt, geschliffen, gespachtelt und lackiert.


Ich war damals in einer Notsituation und habe dem Verkäufer vertraut, da er hier einen sehr guten Ruf hat.

Nun ist das Getriebe im *****. Aber selbst ein Angebot aus Dänemark kann ich nicht wahrnehmen, weil ich nun nichtmal mehr den Sprit habe zum hochfahren (1009 km)

Und bitte ihr Schwätzer "Wer 7er fahren will, muss auch Geld haben" bleibt fort. Geht zum Freundlichen und trinkt nen Kaffee.

Es sind Liebhaberfahrzeuge, wo Herzblut dran hängt. Aber die meisten von euch wissen das ja.

Scheißsituation, kommts dick, dann kommt das dicke Ende erst noch.

Im Moment ist es zum "ausderhautfahren".


Frohe Weihnachten und nen Guten Rutsch euch allen.


Gruß Sebastian


PS: Hat wer in der Gegend um Basel ein 4HP22 rumliegen?
Necktou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebeölwechsel Fuffi 750 4HP22 Getriebe Ölwechsel.Teilenummern. Schlawiner_24 E32: Tipps & Tricks 0 09.10.2009 13:47
Motorraum: Ein Ölwechsel mit Tücken aber heute ist doch gar nicht mehr Freitag der 13.te 2000csbmw BMW 7er, Modell E32 0 14.03.2009 19:43
Getriebe: Teilenummern für Ölwechsel 4HP22 BMW-Sven BMW 7er, Modell E32 3 19.08.2008 09:02
Elektrik: Problem mit ZV nach Notöffnung Andimp3 BMW 7er, Modell E32 5 23.11.2007 17:30
Getriebe: Problem Automatik-Getriebe 4HP22 Graufuchs BMW 7er, Modell E32 5 27.08.2006 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group