


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.12.2009, 14:42
|
#21
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Zitat:
Zitat von Necktou
Was haltet ihr von Zusatzmitteln ?
|
Abstand
Kostet viel Geld und hat nichts gebracht- war damals bei Schaltgetriebe.
Geschadet hatte es aber auch nicht.
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
21.12.2009, 14:48
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Einfach mal bei @rogatyn alias "Freddy" anrufen oder ZF Holzwickede, Herrn Sagert!
Die wissen bestimmt DIE Lösung des Problems!
Hast Du bei KALTEM Getriebe (max. 30 Grad !!!!) und Leerlauf des Motors bis zum Überlaufen gefüllt?
Je nach Getriebe und Softwarestand muss man unterschiedliche Öle verwenden.
Ist das von Dir genannte auf der Liste der empfohlenen Öle?
mfg
peter
Geändert von peterpaul (21.12.2009 um 14:53 Uhr).
|
|
|
21.12.2009, 17:25
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wuerde ich aber nicht machen, "bis zum ueberlaufen nachfuellen". Ist ein 735/E32, der hat noch einen Peilstab 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
21.12.2009, 17:31
|
#24
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|

Zitat:
Zitat von dansker
Wuerde ich aber nicht machen, "bis zum ueberlaufen nachfuellen". Ist ein 735/E32, der hat noch einen Peilstab 
Gruss dansker
|
Genau
Wie und was bei dem Getriebe gemacht werden muss hat nectou genau beschrieben in der Anleitung. Bei ihm ist Hauptsächlich die Frage, ob noch Luft irgendwo hängt oder am Getriebe ein Schaden ist. Das muss er mit einer Kompetenz reden oder vorstellig werden.
Ölwechsel hat er nun 2 x gemacht.
Gruß
Mike
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
21.12.2009, 18:37
|
#25
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
So heute das volle Program in 3 Stunden durchgezogen. Ich bin nun schön eingeölt mit zerstäubten Öl.
Leider hat es nicht wirklich was gebracht. Der Rückwärtsgang hat keinen Kraftschluß und er verliert den dritten Gang im Schub. Dann muss ich anhalten, "P" rein und wieder "D" und weiter gehts.
Es ist nur traurig, das ich das Auto von jemanden gekauft habe, der mir zugesichert hat, das Auto ist super, kein Rost kein garnix.
Bisher hab ich
abgerissene Stellmotoren neu verarbeitet,
3 Türen gewechselt, weil sie durchgefault waren,
Beifahrerseite, die kleine Zierleiste die auf müllig verarbeiten Spachtel geschraubt war, und drunter schön der dicke Rost (durchgerostet). Habe es dann geschweißt, geschliffen, gespachtelt und lackiert.
Ich war damals in einer Notsituation und habe dem Verkäufer vertraut, da er hier einen sehr guten Ruf hat.
Nun ist das Getriebe im *****. Aber selbst ein Angebot aus Dänemark kann ich nicht wahrnehmen, weil ich nun nichtmal mehr den Sprit habe zum hochfahren (1009 km)
Und bitte ihr Schwätzer "Wer 7er fahren will, muss auch Geld haben" bleibt fort. Geht zum Freundlichen und trinkt nen Kaffee.
Es sind Liebhaberfahrzeuge, wo Herzblut dran hängt. Aber die meisten von euch wissen das ja.
Scheißsituation, kommts dick, dann kommt das dicke Ende erst noch.
Im Moment ist es zum "ausderhautfahren".
Frohe Weihnachten und nen Guten Rutsch euch allen.
Gruß Sebastian
PS: Hat wer in der Gegend um Basel ein 4HP22 rumliegen?
__________________
"Gönn Dir was Gutes auch wenn Du in Not bist. Was hast Du vom Leben, wenn Du erst tot bist."
|
|
|
21.12.2009, 19:27
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Necktou
das ich das Auto von jemanden gekauft habe, der mir zugesichert hat, das Auto ist super, kein Rost kein garnix.
|
Sollte das ein Scherz von Dir sein, oder wie  . Was haettest Du erwarten koennen bei Kauf von Wagen, der aelter als 20 Jahre ist?
Normalerweise sollte solch ein Wagen langsam als Oldtimer diennen und entsprechend behandelt werden oder, wenn vollig ausgenutzt, auf dem Schrott landen...
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
21.12.2009, 19:32
|
#27
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Was haettest Du erwarten koennen bei Kauf von Wagen, der aelter als 20 Jahre ist?
|
Nur Ehrlichkeit, keine Lügen. Warum sagt man nicht, das der Wagen Rost hatte? Oder andere Macken?
Gruß Sebastian
Geändert von Necktou (21.12.2009 um 19:48 Uhr).
|
|
|
21.12.2009, 20:07
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Nordheide
Fahrzeug: E32 - 730i - 93er
|
Automatik
Wenn es denn wirklich das Automatikgetriebe ist und Du auf der Suche nach einer neuen gebrauchten Automatik bist, kann ich aufgrund eigener schlechter Erfahrung von einem bestimmten Händler aus Bochum nur abraten.
|
|
|
15.02.2010, 15:46
|
#29
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
So, melde mich nun, um diesen Thread abzuschließen.
Wir haben ein gutes Getriebe in Stuttgart bekommen und es dann vor ein paar Wochen eingebaut. Der Dicke fährt nun sehr gut. Keine Ruckler mehr und auch kein Gangreinschlagen.
Als Tipp an alle, die es auch vorhaben:
Es ist egal ob ein 7-Poliger oder 8-Poliger Stecker verbaut ist, Hauptsache das Steuergerät wird mit gewechselt. Ein Wechsel des Kabelbaums ist nicht notwendig.
Wir hatten ein 8-Poliges Getriebe verbaut. Als Austausch werkelt nun ein 7-poliges drin.
An alle, die es noch vorhaben, wünsche ich euch viel Glück. Es ist eine schöne Schrauberrei. Alleine mit Frauchen, zum Schluss mit Hilfe beim Reinheben des Getriebes, schraubten wir von 14:00 Uhr bis 23:30 Uhr.
Zum Glück hatte ich eine Gaskanone, so dass die Füße erst gegen Abend halb abgestorben waren.
Gruß Sebastian
|
|
|
15.02.2010, 16:18
|
#30
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Hallo Sebastian
Glückwunsch das Du es geschaft hast.
Drücke Dir die Daumen, dass nun dauerhaft Ruhe einkehrt.
Gruß
Mike
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|