Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2009, 22:23   #1
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Ich hab mit Spannung den Thread zu Kinderkrankheiten am F01/F02 Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/40/gibt...02-109710.html verfolgt und stelle mir folgende Frage:

Was motiviert eigentlich Neuwagenkaeufer der ersten Serie zu Beta-Tester bei BMW zu werden und dafuer auch noch ordentlich $$$ auf den Tisch zu legen...

Reicht die Gewissheit einer der "Ersten" einen der "Ersten" zu fahren ueber den Aerger hinweg?

Neuwagen versteh ich ja, aber erste Serie mit noch rechteckigen Raedern dran muss nicht sein

Betrete ich gerade verbotenes Terrain?
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2009, 22:25   #2
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Sagen wir es so: ich würd gern mal den allerneuesten 7er fahren.

Leider spricht meine Vernunft dagegen.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 02:23   #3
Daryl12345
Mitglied
 
Benutzerbild von Daryl12345
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Hittfeld
Fahrzeug: 750i F01 - 02/2009
Standard

Hi all

Das ist eine gute Frage. Die kannst du aber jedem "early adopter" stellen. Egal ob es um ein neues Auto, eine neue Kamera oder einen neuen PC geht.

Und die Fehler beim F01 haben auch bei weiten nicht alle. Ich habe KEINEN der bekannten Fehler. Mein F01 läuft einfach nur fehlerfrei.

Natürlich besteht bei neuer Technologie immer ein erhötes Fehlerrisiko, dafür sitzt man auch im neusten Auto.

Das alles hat wie immer 2 Seiten...

CU
Sven
Daryl12345 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 03:27   #4
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Guter Punkt! "Early adopter" spielt hier wohl eine grosse Rolle - wobei auch einige eher blind reinlaufen und sich nicht der Moeglichkeit bewusst sind ein weniger perfektes Produkt zu erhalten als sie glauben.
Ich dachte ja immer der F01/F02 sieht einem Lexus Modell zu aehnlich. Vor Kurzem hab ich aber einen F02 live gesehen und muss sagen, dass mich das Design doch anspricht.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 05:53   #5
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
...
Ich dachte ja immer der F01/F02 sieht einem Lexus Modell zu aehnlich. Vor Kurzem hab ich aber einen F02 live gesehen und muss sagen, dass mich das Design doch anspricht....

Dachte ich auch immer, in letzter zeit sehe ich sehr viele neue, und der sieht einfach nur perfekt aus, solange man den grill nicht sieht

Andersrum zum thema, würde keiner den beta-tester spielen, würde so einiges den bach runtergehen.

Ich persönlich fahre lieber autos die ihre ersten 100k gut erledigt haben, ich würd mir ins bein beißen wenn ich nen beulchen am neuwagen entdecke
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 08:15   #6
OHV_44
!5 = 44
 
Benutzerbild von OHV_44
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: 16556
Fahrzeug: F10 520dA
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
... ich würd´ mir ins bein beißen, wenn ich ´nen beulchen am neuwagen entdecke.
... mach´ ich auch immer!
Büro in B und keinen Privatparkplatz - mehr muss man eigentlich nicht sagen/schreiben.

BTT: hab´ die Sache gerade beim N54-Motor hinter mir. Fahre mit ´ner neuen Pumpe und ebenfalls neuen Turbos rum. Man(n) muss manchmal leiden, wenn man was Schönes bewegen will ...

Gruß Micha
__________________
1990 - 2014 = 10x BMW
OHV_44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 10:09   #7
BMWTester
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Bodolz
Fahrzeug: E85-Z4 2.4 (05.07)
Standard F01/F02 waren bereits seit Anfang 2007 auf den Strassen!!

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Ich hab mit Spannung den Thread zu Kinderkrankheiten am F01/F02 Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/40/gibt...02-109710.html verfolgt und stelle mir folgende Frage:

Was motiviert eigentlich Neuwagenkaeufer der ersten Serie zu Beta-Tester bei BMW zu werden und dafuer auch noch ordentlich $$$ auf den Tisch zu legen...

Reicht die Gewissheit einer der "Ersten" einen der "Ersten" zu fahren ueber den Aerger hinweg?

Neuwagen versteh ich ja, aber erste Serie mit noch rechteckigen Raedern dran muss nicht sein

Betrete ich gerade verbotenes Terrain?
Hallo zusammen,
Neuwagenkäufer sind definitiv keine Beta-Tester, sondern höchstens Gamma-Tester. Also im Ernst: Die neuen Autos sind doch mindestens ein Jahr vor Serienstart in der breiten Felderprobung weltweit und schruppen bis zum Verkaufsstart wohl ein paar Millionen km runter. Dabei sind wohl rund 10.000 Leute Fahrer und nicht alle sind Testingenieure oder BMW-Mitarbeiter. Ich selbst durfte dazu rund 10.000km beitragen und bin den neuen 7er bereits Ende 2007 gefahren. Die werden im Werk in Dingolfing auch schon auf den späteren Serienwerkzeugen gefertigt. Also als Neuwagenkäufer ist man sicher nicht einer der Ersten, die diese Autos fahren, eher einer der Ersten, die dafür bezahlen, diese Autos zu fahren...
Es gibt natürlich gerade bei neuen Modellen Anfangsschwierigkeiten. Wer ein besonders ausgereiftes und technisch zuverlässiges auto will, sollte sich jetzt einen neuen alten 7er zulegen. Ein Problem ist zum Beispiel ja auch, dass man einen F01 mit so vielen unterschiedlichen Sachen vollpacken kann, dass man hierbei locker auf 1000 unterschiedliche Konfigurationen kommt. Die werden natürlich nicht immer alle so intensiv getestet. Und manchmal entwickelt wild kombinierte Elektronik eine gewisse Eigendynamik....

Z.B. gibt es da eine Geschichte von einem E60, den jemand mit dem kleinsten 4Zylinder bestellt hat und dann noch Automatik und allen möglichen Schnickschnak hineinkonfiguriert hat. Das war für die Motorsteuerung des kleinen Aggregats einfach zu viel. Bei BMW denkt man halt erstmal, dass jemand der viel für Extras ausgibt, sich vielleicht als erstes auch einen 6Zylinder gönnt. Das zeigt jedenfalls die Erfahrung. Tatsächlich trat diese Konfiguration erst nach einem Jahr auf, d.h. es waren bereits über 100.000 Stück vom E60 gebaut worden.

Grüsse von der Teststrecke
BMWTester ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 10:19   #8
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von BMWTester Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
Neuwagenkäufer sind definitiv keine Beta-Tester, sondern höchstens Gamma-Tester.
Kommt darauf an, was man unter Beta-Tester verstehen will. Unbestritten haben Fahrzeuge, die gerade neu auf den Markt kommen, noch (teilweise sogar ganz erhebliche) Mängel, die ebenso unbestritten zumindest überwiegend bereits vorher hätten auffallen können bzw. müssen. Ein Kofferraumdeckel, von dem Wasser in den Kofferraum läuft, ist nicht nur ein Ärgernis, sondern eine ganz schlichte amateurhafte Schlamperei, ebenso wie Außenspiegel, die Windgeräusche verursachen. Mit 1001 möglichen Kombinationen von Sonderausstattungen hat so etwas genau gar nichts zu tun. Wir sprechen hier nur über die ganz offensichtlichen Dinge und nicht über die Nachbesserungen, die im Lauf der Zeit mehr oder weniger "heimlich" im Rahmen der Inspektionen durchgeführt werden.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 12:55   #9
BMWTester
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Bodolz
Fahrzeug: E85-Z4 2.4 (05.07)
Standard BMW Baureihen Politik

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Kommt darauf an, was man unter Beta-Tester verstehen will. Unbestritten haben Fahrzeuge, die gerade neu auf den Markt kommen, noch (teilweise sogar ganz erhebliche) Mängel, die ebenso unbestritten zumindest überwiegend bereits vorher hätten auffallen können bzw. müssen. Ein Kofferraumdeckel, von dem Wasser in den Kofferraum läuft, ist nicht nur ein Ärgernis, sondern eine ganz schlichte amateurhafte Schlamperei, ebenso wie Außenspiegel, die Windgeräusche verursachen. Mit 1001 möglichen Kombinationen von Sonderausstattungen hat so etwas genau gar nichts zu tun. Wir sprechen hier nur über die ganz offensichtlichen Dinge und nicht über die Nachbesserungen, die im Lauf der Zeit mehr oder weniger "heimlich" im Rahmen der Inspektionen durchgeführt werden.
Hi,
grundsätzliche Mängel gibt's natürlich leider immer anfangs und leider auch immer bis zur nächsten offiziellen Modellüberarbeitung, wenn diese das äußere Erscheinungsbild prägen. Es gibt viele Randbedingungen bei der Planung und Umsetzung einer Baureihe und die führen leider nicht immer zum optimalen Ergebnis. Meist spielen politische Themen zwischen den Fachabteilungen eine Rolle, die mit rationalen Überlegungen gar nichts zu tun haben.

Beispiel: Cupholder
Es gab lange keine entsprechenden Halterungen im Fahrzeug und als diese dann doch reinkonstruiert wurden, waren diese Cupholder zu klein. Jedenfalls war dies ein großes Ärgernis für die U.S. Kunden. Die Münchner Zentrale hat dies lange nicht ernst genommen und gedacht, dass BMWs halt deutsche Autos sind. Die Verantwortlichen von BMW Nordamerika haben sich da bei der Zentrale zwei Jahre lang den Mund fusselig geredet. Als der neue Audi A6 dann Marktanteile in U.S.A erobert hat, kam dann doch plötzlich Bewegung rein und die Cupholder wurden auf die U.S. Standardgröße gebracht.

Fazit: Die Entscheider wissen leider oft viel zu wenig darüber Bescheid, was der Kunde letztendlich erwartet bzw. bereit ist zu tolerieren. Man meint immer es gibt hier viel Feedback von Marketing und Käufern über die Niederlassungen usw. Aber leider sind diese Informationen sehr spärlich bzw. werden auch nicht entsprechend für die Fachabteilungen aufbereitet.

Eine Infos gibt es zumindest, die gesichert ist:
Das Durchschnittsalter eines BMW 7er Käufers beträgt 67 Jahre.

Grüsse von der Teststrecke
BMWTester ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 13:33   #10
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von BMWTester Beitrag anzeigen
Es gibt viele Randbedingungen bei der Planung und Umsetzung einer Baureihe und die führen leider nicht immer zum optimalen Ergebnis. Meist spielen politische Themen zwischen den Fachabteilungen eine Rolle, die mit rationalen Überlegungen gar nichts zu tun haben.
Das ist eine schöne Geschichte, nur: Was hat das mit den von mir genannten offensichtlichen Mängeln zu tun?
Zitat:
Eine Infos gibt es zumindest, die gesichert ist:
Das Durchschnittsalter eines BMW 7er Käufers beträgt 67 Jahre.
BMW spricht von 52 Jahren als Durchschnittsalter, was veranlasst dich zu der Annahme, die (IMO völlig abstruse) Zahl von 67 sei "gesichert"?
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Werden E65-Räder auf den F01 passen? Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 245 19.10.2017 19:56
F01/F02 in US-Konfigurator hitchhiker18 BMW 7er, Modell F01/F02 38 28.01.2010 09:46
Suchen F01/F02 MarieleM BMW 7er, Modell F01/F02 0 26.02.2009 21:05
Suchen F01/F02 MarieleM BMW 7er, Modell E32 0 26.02.2009 21:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group