


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.01.2009, 11:05
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Bremssättel reinigen
Hallo!
So, hab mir in der Bucht ein paar 4 Kolben Bremssättel geschossen    Wenn die dann bei mir eingetroffen sind, möchte ich diese gerne gründlich reinigen und eventuell lackieren. Da aber - durch jahrelangen Einsatz - sicher Unmengen an Bremsstaub und ähnlichen Ablagerungen zu finden sein werden, nun meine Frage: Wie bekomme ich den Dreck am effektivsten und gründlichsten ab? Denke mal, mit meinen Lieblings - Hausmitteln , nämlich Backofenspray und Badreiniger, komme ich da nicht weit......    Was empfehlt ihr? Tips bezüglich des lackierens? Danke! MfG
|
|
|
02.01.2009, 11:41
|
#2
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Hallo!
So, hab mir in der Bucht ein paar 4 Kolben Bremssättel geschossen    Wenn die dann bei mir eingetroffen sind, möchte ich diese gerne gründlich reinigen und eventuell lackieren. Da aber - durch jahrelangen Einsatz - sicher Unmengen an Bremsstaub und ähnlichen Ablagerungen zu finden sein werden, nun meine Frage: Wie bekomme ich den Dreck am effektivsten und gründlichsten ab? Denke mal, mit meinen Lieblings - Hausmitteln , nämlich Backofenspray und Badreiniger, komme ich da nicht weit......    Was empfehlt ihr? Tips bezüglich des lackierens? Danke! MfG
|
Sandstrahlen lassen evtl.
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
02.01.2009, 11:46
|
#3
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Drahtbürste und Bremsenreiniger. Natürlich alles gut zerlegen zuvor.
Gruß Philipp
|
|
|
02.01.2009, 11:52
|
#4
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Zitat:
Zitat von JPM
Drahtbürste und Bremsenreiniger. Natürlich alles gut zerlegen zuvor.
Gruß Philipp
|
... ja genau, würde ich ebenfalls empfehlen. Eventuell noch etwas Schleifpapier für die große Fläche der Aussenseite, damit die dann schön glatt ist bevor du sie lackierst.
Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
02.01.2009, 11:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Danke für eure Antworten! Ob das geht - mit Bremsenreiniger und Drahtbürste? Ich meine, der Dreck hat sich ja jahrelang eingebrannt / gefressen! Ist ja nicht so eine - relativ glatte - Fläche , wie bei einer Felge. MfG
|
|
|
02.01.2009, 12:01
|
#6
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ist Fleißarbeit - aber es geht sehr gut!
Gruß Philipp
|
|
|
02.01.2009, 11:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
@ Goliath
Hmmm...........    Ja, dann müßte man aber die ganzen Innereien des Sattels ausbauen - oder? Es gibt doch so Überholungssätze für Bremssättel, dann gleich sowas verbauen? Darauf kommt es dann auch nicht mehr an, die Sättel waren teuer genug!    Ist das Zerlegen und Überholen eines Bremssattels sonderlich schwer? Spezialwerkzeug vonnöten? MFg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|