Zitat:
Ein Wort übrigens noch zum Motor: Geblieben ist die vermaledeite Anfahrschwäche beim 730d. Das Ding fährt genau im Turboloch des 2. Gangs an...
|
Hallo Alfred G
ich hatte dieses Wochenende einen F01 730d zur Probe und kann das Turboloch so nicht bestätigen, auch die E65 730d "Gedenksekunde" beim Gasgeben habe ich nicht feststellen können.
Ansonsten stimme ich Dir zu - der Motor ist wesentlich besser gedämpft und hört sich gar nicht mehr so sehr nach Diesel an (vor allem nicht mehr im Stadtverkehr)
Was mir positiv aufgefallen ist:
- ist der Verbrauch, der deutlich unter 10L lag (Autobahn > 200 km/h).
- das Navi ist klasse! Endlich gibt sie die Auskunft "jetzt Abbiegen, was jeder TomTom kann und nicht wie früher "nehmen Sie die dritte Ausfahrt - und dann fängt man an zu rätseln/zu zählen...)
Außerdem wird dreidimensional angezeigt, welche Fahrspur man bei Autobahnen zum Abbiegen nutzen soll - sehr praktisch
Endlich gibt's einen Nachtmodus mit reduzierter Helligkeit/Farben
- Spracheingabe ist nun perfekt
- Cockpit sieht recht hochwertig aus, die Haptik der Schalter/Taster wurde verbessert.
- I-Drive: die Bedienung ist wesentlich einfacher geworden - der Monitor ist hochauflösender - einfach klasse (wobei ich mit dem alten E65er I-Drive auch klagekommen bin)
- Auch ohne Nightview wird die zulässige Geschwindigkeit angezeigt anscheinend sind die Geschwindigkeiten, wie beim TomTom in den Navidaten hinterlegt)
- Eine Kleinigkeit, aber beim E65 einfach nervig - die Scheibenwaschanlage ist wesentlich besser geworden, jetzt kann man auch wieder bei höherem Tempo die Scheiben säubern.
Negativ aufgefallen ist,
- dass der F01 kaum Ablagen hat (das Handschuhfach ist ein Witz -auch die praktische E65-Box ist auf eim Minimum geschrumpft)
- Bluetooth-Anbindung Handy ist genauso schlecht wie beim alten E65...
- wurde schon mal berichtet - der Türgriff innen mit (vermutlich) Silikoneinlage innen ist eine Katastrophe! Erst einmal findet man ihn nicht auf Anhieb und er ist viel zu hoch....
- Die Schulterlinie ist recht hoch, so dass man dort den Ellenbogen nicht "parken" kann
- Der Kofferaum ist immer noch recht klein
- Das Cockpit wirkt "enger", nicht mehr diese Weitläufigkeit des E65ers - schade...
- Der 3L-Diesel hat immer noch ein relativ schmalen nutzbaren Drehzahlbereich - der Doppelturbo-Motor ist da um Klassen besser....
Fazit:
Habe meinem Freundlichen gebeten, dass er sich mal Gedanken machen sollte, wie er meinen X5 3.0sd in den F01 wandeln kann - am besten, wenn der F01 als Doppelturbo-Diesel mit 8 Gang-Getriebe rauskommt...