Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2015, 17:34   #1
Johnnie
Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2013
Ort: Offenbach
Fahrzeug: E23-733i (03/85 JAP)
Standard 732i ruckelt bei 2500/3500 U/Min

Hallo,
Habe dieses Wochenende mit meinem 733iA (732 Japan-Version mit Kat) Tour gemacht - auf der Autobahn hatte er dann zwischen 2500 und 3500 Umdrehungen ein Ruckeln, das merklich stärker wurde.
Letztes Jahr wurde schon der Kurbelwellensensor gemacht, weil der im letzten Sommer durchgeschmort ist. Vielleicht nicht gut gemacht und wieder das Problem? Niedertourig hat er das Problem nicht, ab 4000 fängt er sich auch wieder...
Hat jemand eine Idee, welche Verdächtigen in Frage kommen?
Johnnie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2015, 17:44   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Schau mal nach dem Zündverteiler und Läufer.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 12:29   #3
Johnnie
Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2013
Ort: Offenbach
Fahrzeug: E23-733i (03/85 JAP)
Standard

Am Verteiler scheint es nicht zu liegen, auch Zündkabel und Kerzen ok.
Es scheint ein Hitzeproblem zu sein, wenn er kalt ist läuft er problemlos. Ich habe auch das Gefühl, dass er zu mager läuft, jedenfalls ein leicht unruhiger Leerlauf. Und er verbraucht seltsamerweise wenig...
Johnnie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 23:03   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich hatte bei meinen damaligen E23/732 auch dieses Problem. Die Ventile waren zu stramm. Hab sie Eingestellt und das Ruckeln war weg.
Frage: Ist es ein Schalter oder Automat?
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 15:52   #5
Johnnie
Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2013
Ort: Offenbach
Fahrzeug: E23-733i (03/85 JAP)
Standard

Da hätte ich nun zuletzt dran gedacht...
Er hat die 4-Stufen-Automatik. Hab ihn heute bei deutlich abgekühlten Verhältnissen noch mal rausgelassen, da war es interessanterweise besser. Wenn ich die Klima dazuschalte, wird er recht schnell warm und das Problem kommt zurück...
Habe übrigens auch bemerkt, dass er warmgefahren nur eine Kühlmitteltemparatur auf ca. 1/3 der Skala anzeigt, nicht in der Mitte. Sobald er arbeiten muss (zB stop & go, Klima, Hitze), steigt's dann schnell hoch, bis er bei ca. 2/3 den Lüfter dazuschaltet. Auch nicht ganz koscher, oder??
Johnnie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2015, 14:02   #6
Johnnie
Mitglied
 
Registriert seit: 12.10.2013
Ort: Offenbach
Fahrzeug: E23-733i (03/85 JAP)
Standard

Jetzt geht nichts mehr: es lässt sich keine Fahrstufe mehr einlegen... Der Wählhebel bewegt sich, aber er schaltet nicht um.
Im Club kam die Theorie auf, dass die Hitze das Getriebeöl hat aufschäumen lassen, jetzt ist nicht genug übrig. Ist das plausibel? Dann könnte ich zumindest provisorisch etwas Öl nachfüllen und ihn auf eigener Achse in die Werkstatt bringen...
Johnnie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 745i ruckelt bei 1500 u/min peter777 BMW 7er, Modell E65/E66 146 25.01.2023 22:40
Opel: Opel Astra G ruckelt bei 2500U/min ?! U.S_V8 Autos allgemein 6 14.04.2012 01:14
Motorraum: Ruckeln bei 1000-2500 u/min jimmy E65 BMW 7er, Modell E65/E66 1 28.01.2012 14:42
Motorraum: Problem... Motor brummt komisch bei 2500 u/min Interwebhosting BMW 7er, Modell E32 5 23.05.2007 23:06
Motorraum: Motor ruckelt bei 1600-1900 u/min Tommi BMW 7er, Modell E32 27 16.01.2006 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group