|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.09.2007, 09:09 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: e23-728iA (16.09.1983), Audi 100 (Bj. 1990) Opel Admiral B (Bj. 76)  und drei BMW Motorräder
				
				
				
				
				      | 
				 Unrunder Leerlauf 
 Servus, 
ich hätt da mal gern ein Problem!    Bei meinem 728iA Bj. `83 ist es so, daß wenn ich ihn starte läuft er im Leerlauf ziemlich unrund und geht sogar manchmal aus. Unter Last läuft er eigentlich normal. Wenn er warm ist wird es im Leerlauf etwas besser aber er ruckelt und schüttelt trotzdem merklich. Woran könnte das eventuell liegen? Hat schon mal jemand was ähnliches gehabt? Danke im vorraus. 
Servus Roland |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2007, 09:24 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.06.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
				
				
				
				
				      | 
 hiich habe einen e32 mit der 3L Maschine,wie deine aussieht weiß ich nicht genau,denke aber das manche Ursachen gleich sind.
 Schaue mal nach Faltenbalk,Unterdruckschläuche,LMM,LLR-Ventiel ob verschmutzt.Zündkerzen,Verteiler Finger.Wenn es das nicht ist,weiß ich auch nicht weiter.
 gruß Bernd
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2007, 10:16 | #3 |  
	| Möchte gern M7 fahrer 
				 
				Registriert seit: 22.01.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: e23 735i 02.1985 e38 730i 08.1994 e46 touring 320i Baujahr 2004
				
				
				
				
				      | 
				 Unrunder Motorlauf 
 Hi zu deinen aufgezählten sachen gehört noch eines dazu und zwar der Leerlaufregler und der ist es meistens   
Gruß Georg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2007, 12:45 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.06.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Georg 735i  Hi zu deinen aufgezählten sachen gehört noch eines dazu und zwar der Leerlaufregler und der ist es meistens   
Gruß Georg |  habe ich mit LLR-Ventiel gemeint!!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2007, 22:52 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2006 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 hallo,wo ist denn dieser leerlaufregler, denn mein auto hat genau das gleich problem. 745 bj 85.
 
				__________________ 
				BMW E 23 745 TURBO!!!     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2007, 05:31 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2005 
				
Ort: Dornburg 
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
sowohl der 728er als auch der 745er haben keinen "Leerlaufregler" ( elektronischer Drehzahlsteller ), sondern einen Zusatzluftschieber, und der ist nur mittelbar für die Leerlaufdrehzahl mitverantwortlich. Eingestellt wird der Leerlauf bei diesen beiden Versionen am "Umleitgehäuse".....  dort kann man per Schraube einstellen, wieviel Luft dierekt in den Faltenbalg umgeleitet wird...... 
Den elektronischen Steller gab es im E23 nie im 728i, 732i, 745i, nur beim 735i von 9/84 bis Ende
 
Gruß Mic
  www.nowakshinterhof.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |