 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E23 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.10.2018, 20:16
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.10.2018 
				
Ort: Senden 
Fahrzeug: E23-728i(EZ-09.84; BJ- 06.81)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Unterschiedlichste Temperaturen
			 
			 
			
		
		
		Servus. 
ich bin neu hier und habe beim stöbern im Forum noch keine Lösung für mein/e Probleme gefunden. 
Zum Vehikel, das mich befördert, es ist ein 728i aus 84, Hand-geschaltet.  
Meine Temperaturanzeige macht was sie will, wenn Ich im 4-Gang in der Stadt fahre zeigt sie mir an das der Motor kalt ist. Aber wenn ich länger stehe bzw. im stop and go Verkehr unterwegs bin wird er sehr schnell zu warm. 
habt ihr irgendwelche Ideen was es sein könnte? 
Danke im Voraus. 
Mfg Timo728 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.10.2018, 21:29
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gleiter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.10.2009 
				
Ort: Niederösterreich 
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Timo, 
 
prüfe zuerst mal ob das Instrument korrekt anzeigt. Bei einem meiner beiden 7er spinnt die Wassertemperaturanzeige derzeit ebenfalls. Wenn ich vorsichtig auf die Abdeckung klopfe, dann springt die Wasseranzeige manchmal auf die Solltemperatur. 
 
Hast Du einen Infrarotthermometer? Wenn ja, dann prüfe mal damit die Temperatur der Wasserschläuche wenn die Anzeige auf "kalt" steht. Ohne IR-Thermometer einfach vorsichtig kurz berühren. Sind die Schläuche heiß, dann ist die Anzeige defekt (oder hat einen Wackelkontakt oder uU der Thermofühler). Sind die Schläuche kalt ist das Thermostat defekt.  
 
VG 
Klaus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2018, 08:09
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.10.2018 
				
Ort: Senden 
Fahrzeug: E23-728i(EZ-09.84; BJ- 06.81)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Servus, 
ich habe meinen gestern bewegt und auch hin und wieder auf die Temperaturanzeige geklopft, dadurch hat sie aufgehört zu wackeln und ist ein bisschen in die Mitte der anzeige gesprungen. Ich bin auch mehrmals rechts ran gefahren und hab meine Schläuche angefasst, da ich Leider kein IR-Thermometer hab, und sie waren eindeutig zu warm für die Angezeigte Temperatur. 
Mfg Timo 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2018, 08:24
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.06.2014 
				
Ort: 07366 Rosenthal 
Fahrzeug: Hyundai
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
wenn es sich mit Klopfen ändert, empfiehlt es sich die Anzeige bzw das komplette Kombiinstrument zu überholen. 
Es können kalte Lötstellen an den großen Steckern sein, Korrosion an den 
Anschlusspunkten vom Instrument auf der Platine oder das Instrument selbst sein. 
 
Gruß 
Andi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2018, 13:22
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gleiter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.10.2009 
				
Ort: Niederösterreich 
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
jetzt kennst Du die Ursache und zumindest scheint der Motor nicht zu kalt zu sein   
Andi hat da sicher recht. Ich muss da bei mir auch mal schauen.
 
VG 
Klaus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2018, 19:08
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2014 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Im Cockpit gibt es für die Temperaturanzeige ... und auch vom  Tank ... jeweils einen Lastwiderstand in der Leiterplatte. Er ist deutlich größer als andere Widerstände und hat rund 1 Watt. 
 
Der lötet sich durch die Wärme sehr gerne aus und wird lose im Lötzinn... 
 
... einfach mal nachlöten. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.10.2018, 13:36
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Die BMW-E23-Teileoase 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort: zwischen Hannover u. Bremen 
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
Es könnte, bei den beschriebenen Symptome, aber auch die Lüffterkupplung sein. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß  
Bernd
 
Die BMW-E23-Teile - Oase
   www.E23-Nord.de
Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's         
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |