


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.04.2008, 17:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
|
Suche dringend Einbauanleitung GAT-KAT
Hallo zusammen,
da mein Auto gerade wegen Motorproblemen in der Werkstatt steht benötige ich dringend die Einbauanleitung für meinen nachgerüsteten GAT-KAT. Ich habe diese Unterlagen leider nicht mehr und die Werkstatt kommt ohne Info's über den Nachrüstkat nicht weiter. Vielleicht könnte mir das jemand faxen oder scannen und mailen? Im Netz kann ich leider nix finden. Das wäre echt supersupernett und würde mir sehr weiterhelfen.
Gruß und Dank,
Markus
|
|
|
10.04.2008, 13:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
|
Zitat:
Zitat von Markus M
Hallo zusammen,
da mein Auto gerade wegen Motorproblemen in der Werkstatt steht benötige ich dringend die Einbauanleitung für meinen nachgerüsteten GAT-KAT. Ich habe diese Unterlagen leider nicht mehr und die Werkstatt kommt ohne Info's über den Nachrüstkat nicht weiter. Vielleicht könnte mir das jemand faxen oder scannen und mailen? Im Netz kann ich leider nix finden. Das wäre echt supersupernett und würde mir sehr weiterhelfen.
Gruß und Dank,
Markus
|
Hallo Markus,
habe auch einen 732er der 04/97 mit einem GAT-Kat ausgerüstet wurde.
Sende mir mal per U2U Deine E-Mail-Adresse für den Scan der Unterlagen.
Deine Mail-Funktion hast Du ja abgeschaltet.
Gruß
Peter
|
|
|
10.04.2008, 13:18
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
|
Ups hab' ich abgeschaltet?
Wusste ich gar nicht.
Hat sich aber erledigt, hab' eine Anleitung bekommen.
Trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen!
Jetzt hoffe ich nur noch, daß die Werkstatt das hinbekommt.
Zitat:" Hallo, wir suchen jetzt schon den ganzen Tag, können aber keinen Fehler entdecken".
Immerhin bedeutet das, daß ich mich selbst bei der Fehlersuche nicht ganz blöd angestellt habe.
Gruß und Dank,
Markus
|
|
|
10.04.2008, 13:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
|
Ok, dann hat sich das ja schon für mich erledigt.
Bei den Fehlerquellen steht für die Motronic-Version: - Fahrzeug springt nicht an, schwarze Rauchentwicklung
- zu hoher CO-Gehalt im erhöhten Drehzahlbereich
- Drehzahlschwankungen im Leerlauf (Sägen)
Ansonsten auch nicht viel hilfreiches.
Gruß Peter
|
|
|
11.04.2008, 08:30
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
|
Hallo Peter,
ja das sind so einigermassen die Symptome.
Er säuft, sprich hoher CO und Leerlaufsägen.
Viele Sachen hatte ich selbst schon gecheckt und getauscht.
Mal schauen, ich täte inzwischen auf LMM oder Steuergerät tippen, da alles andere eigentlich geprüft und i.O. ist.
Mit anderem gebrauchten MSG oder LMM gibt's allerdings keinen Unterschied.
Wobei die aber natürlich auch hinüber sein könnten.
Naja, wenn ich selbst drauf kommen würde müsste ich ihn ja auch nicht in die Werkstatt bringen ;-).
Gruß,
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|