


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.09.2006, 07:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E34 520i (TÜ)
|
Leistung 740iL
Hi Ihr!
Ich habe nun eine Weile über den Kauf eines E32 740iL nachgedacht. Nun bin ich einfach am grübeln, ob bei diesem Wagen etwas rüber kommt? Ich meine der wiegt rund 2 Tonnen, hat aber "nur" ~280 PS. Könnt ihr mir sagen, ob bei diesen Werten etwas rüberkommt, oder schluckt ihr eher staub wenn es auf der Autobahn hektisch wird?  Ich wundere mich eben nur, da das PS pro Kilo Verhältnis wohl nicht so traumhaft ist, trotz 4 Litern Hubraum...
Und am Rande noch: Das ist ein echt rares Auto, obgleich es das schönste unter allen e32 ist  Was ist so die Schmerzgrenze bei diesem Wagen, in Punkto Kilometern? Und wieviele Kilometer macht der Motor nach Erfahrungswerten? Ihr müsst wissen, dass ich den Wagen dann nicht nur so fahren möchte, sondern das wird DER Wagen für mich!
Danke euch schonmal!
Gruß,
Daniel
|
|
|
29.09.2006, 07:58
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Hier die Werte:
http://www.7-forum.com/modelle/e32/technische_daten.php
Allgemein: 286 PS, 7.4Sek, 400NM, sind immer noch sehr gut Werte, und waren damals Anfang der 90iger excellente Werte. Du wirst Dir nie untermotorisiert vorkommen...
Natürlich istein aktueller vergleichbarer 740i oder 750i E65 schneller - so wird es aber immer sein und nach oben gibt es nie Grenzen, wobei ich eherlich sagen muss ist eine Limousine kein Sportwagen, trotz S600 M5 E63 AMG S8 S6
Mein Vater hatte einen S600 mit 500PS - das Auto war wirklich sehr schnell, jedoch konnte man es dennoch nicht wie einen Sportwagen bewegen sondern schnell gleiten.
Zu den KM:
Bei entsprechender Wartung und gepflegten Umgang, kann so ein Motor wirklich sehr sehr lange halten...
Persönlich würde ich jedoch nichts über 220tkm kaufen.
Gruß Philipp
|
|
|
29.09.2006, 08:17
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E34 520i (TÜ)
|
Wenn ich mir nie untermotorisiert vorkomme ist das schonmal nicht schlecht
Wieviele Kilometer sind denn ungefähr sehr lange?
Danke vielmals!
|
|
|
29.09.2006, 08:21
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also ich kenne Leute hier die mit ihrem 740er auch schon die 300000km ohne Probleme durchbrochen haben und er läuft immer noch einwandfrei
Gruß Philipp
|
|
|
29.09.2006, 09:31
|
#5
|
Benzinbeseitiger
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
|
Wenn es dir um die Haltbarkeit geht dann greif zum 735i, der hält viel länger!
|
|
|
29.09.2006, 11:16
|
#6
|
Kopfverdreher schlechthin
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
|
Wie kann mann denn über untermotorisiert bei 286 PS nachdenken,wenn mann einen 520i fährt?Nicht das dein Motor schlecht is,aber da fährst du ja wirklich die letzte Schlaftablette,egal ob mit oder ohne Vanos.
Wenn du einmal so einen 740i Probe gefahren bist,steigst du in dein jetziges Drehmomentwunder nich mehr ein 
|
|
|
30.09.2006, 00:58
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: München (u. New York)
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
|
Zitat:
Zitat von ORainer
Wenn es dir um die Haltbarkeit geht dann greif zum 735i, der hält viel länger!
|
Ich sag dir nur eins:
735i
Mein E32 hielt >360.000 km  , dann riss die Steuerkette auf der AB, er rollte gerade aus und der ADAC hat ihn dann huckepack genommen. *heul*
Der machte wirklich NIE irgendwelche Mucken, jeden Tag Minimum 100 km nur in die Arbeit (Hin- und Zurück). Und ich hab gewiss kein Opa Fahrstil.
R.I.P. 735i 
|
|
|
29.09.2006, 22:55
|
#8
|
Immer 7er
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Polen
Fahrzeug: BMW E39 540i 6 Gang '97
|
Zitat:
Zitat von knifegunaxe
Hi Ihr!
Ich habe nun eine Weile über den Kauf eines E32 740iL nachgedacht. Nun bin ich einfach am grübeln, ob bei diesem Wagen etwas rüber kommt? Ich meine der wiegt rund 2 Tonnen, hat aber "nur" ~280 PS. Könnt ihr mir sagen, ob bei diesen Werten etwas rüberkommt, oder schluckt ihr eher staub wenn es auf der Autobahn hektisch wird?  Ich wundere mich eben nur, da das PS pro Kilo Verhältnis wohl nicht so traumhaft ist, trotz 4 Litern Hubraum...
|
Meine 740 macht von 180 bis 200 km/h in 6,1 s.
Ob ist das langsam oder nicht , das ist eine subjektive Sache.
Wie für mich - genug.
__________________
///M
|
|
|
30.09.2006, 10:35
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von knifegunaxe
Ich habe nun eine Weile über den Kauf eines E32 740iL nachgedacht. Nun bin ich einfach am grübeln, ob bei diesem Wagen etwas rüber kommt? Ich meine der wiegt rund 2 Tonnen, hat aber "nur" ~280 PS. Könnt ihr mir sagen, ob bei diesen Werten etwas rüberkommt, oder schluckt ihr eher staub wenn es auf der Autobahn hektisch wird?  Ich wundere mich eben nur, da das PS pro Kilo Verhältnis wohl nicht so traumhaft ist, trotz 4 Litern Hubraum...
|
Ich will es mal so sagen:
Egal bei welcher Geschwindigkeit wir (Du mit 520 ich mit 740) nebeneinander fahren - wenn ich bei Automatikprogramm S auf´s Pedal trete, wirst Du mir vorkommen wie ein Bus, der an der Haltestelle steht
Mal ganz im Ernst - die Beschleunigungswerte des E32-740i sind schon geil.
Das schöne bei dem Fahrzeug ist einfach der nie enden wollende Schub... der geht bei 0 km/h bei voller Beschleubigung brachial zur Sache und auch in hören Geschwindigkeitsbereichen (selbst bei 200) schiebt er immer noch spürbar nach vorn.
Sehr beliebt bei mir: Tempo 120 auf der Bahn - Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung - Getriebeprogramm auf S und Pedal durchtreten - göttlich !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|