Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2006, 15:08   #1
Gugu
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Budapest
Fahrzeug: E23 732iA
Ausrufezeichen Vorstellung, und einige Problemen... Ich brauche Hilfe.

Hallo E23 Freunde,

Ich bin Gusztáv aus Ungarn, und freue mich sehr, dass ich eure homepage gefunden habe. Ich besitze eine '81 (april) 732i, der nur 76.000 km hat... Es hat wirklich viele Extras, und ist fantastisch zu fahren. Eigentlich ist die Karosserie rostfrei, nur die rechte Türen haber ein wenig Rost, vieleicht im Frühling schaffe ich es repariren zu lassen. Das Auto wurde im letzten zwei jahren nicht gefahren, deshalb möchte ich es jetzt völlig reparieren um ein wundervolles auto fahren zu können.

Ich möchte erstens die "elektronische problemen" lösen.

Erstmals hatte ich die problemen mit dem luft, der nur auf die vorngläser geblasen wurde. Aber für diese Problem hab ich die Lösung bei E23club schon gefunden.

Mein zweites Problem ist, dass die Fensterheber funkcionirt nicht,(keiner von 4) bein geschlossenem Tür... Aber wenn ich die Tür von der Fahrerseite öffne, dann funkcionirt es prloblemlos... Warum ist das so ??

Ich denke, dass die fensterheber irgendwie kein Grund (minus) bekommt, wenn die Türen geschlossen sind... aber das ist nur ein Theorie.

Was mir auch problematisch ist, dass die Kühlwasser temperatur anzeige geht nicht bis zu mitte (vieleicht muss es nicht so sein) und manchmal springt die zeiger hin und her. (Vieleicht brauche ich neu thermo-sensor ? )

Auch mit dem Bremsanlage ist etwas problematisch, weil nach dem starten (und selten auch beim normal fahren), wenn ich die Bremspedal drücke, dann leuchtet die bremswirkung Lampe neben dem Tacho auf. Mit dem bremswirkung hab ich kein problem, vieleicht ist etwas auch mit dem sensor zu tun...

Hatte jemand auch solche Probleme ? Bitte Hilf mir !
Wenn ich mehr Zeit habe, mache ich vieleicht eine grössere vorstellung, mit Bilder, oder so was.

Ich hoffe dass ich die Problem lösen kann,
Mit Freundlichen Grüssen: Gusztáv
Gugu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 10:32   #2
dk750il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dk750il
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: hanau
Fahrzeug: E32iL Highline, E23iA G-Kat,E36iA Open Air, E36i Open Air Individual, E36iA Touring, E36 M.
Beitrag zwei antworten

hallo gusztav,

wenige km hat das fahrzeug, bilder wären schön.

1) ist der schalter für die e-heber (rechts unten neben lenkrad) in ordnung?

2) es fehlt nur etwas bremsflüssigkeit

viel spasssssss mit einem so schönen fahrzeug

gruß


dirk
dk750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 12:19   #3
Gugu
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Budapest
Fahrzeug: E23 732iA
Frage

halo dirk,
danke für dein Antwort.

1.) Eigentlich die Schalter ist ok... oder ich weiss nicht... wenn die schalter auf "0" ist, dann funkcionirt die fensterheber gar nicht, egal ob die Tür geöffnet ist, oder nicht... wenn ich die Schalter umschalte, dann funkcionirt die Fensterheber nur, wenn die Tür geöffnet ist...

Warum ist diese Schalter eigentlich ?? wass kann man damit machen ?

2.) dass soll ich mal anschauen... vieleicht hasst du recht... aber wenn mit dem flüssigkeit alles ok ist, dann erstmals ersetze ich die sensoren dort...

Ich warte deine, (oder Eure) antwort.

mit F. Grüssen: Gusztáv
Gugu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 14:24   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

dass die wassertemperatur nicht die mitte der anzeige erreicht, war bei mir auch, ein neues thermostat wurde eingebaut und alles war wieder in ordnung.

der schalter für die fensterheber ist eine schutzschaltung.
wenn du kinder im auto hast...... fenster rauf.... fenster runter... und wieder... und wieder..... du tippst dann vorne auf den schalter und es ist
ruhe in der hinteren reihe.......

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 15:08   #5
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Hi,

Kennst du diese Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Seite?

Leider Englisch,aber vielleicht findest du dort Hilfe...


Gruß nach Ungarn,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 19:35   #6
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Hallo Gusztáv,

der angesprochene Schalter in der unteren Armaturenbrettverkleidung ist ein Sicherungsautomat. Er löst selbsttätig bei Überlastung der Fensterheberanlage aus. Außerdem kann damit die elektrische Fensterheberanlage ausgeschaltet werden.

Über die geöffnete Fahrertür wurde die Möglichkeit geschaffen bei abgezogenem Zündschlüssel bzw. Stellung 0 die Fensterheber zu betätigen, wenn dies z.B. vor dem Aussteigen vergessen wurde.

Ich gehe davon aus, das die Sicherungen alle in Ordnung sind.

Daher überprüfe einmal die Relais hinter der linken Armaturenbrettverkleidung. Für die Fensterheber sind laut Schaltplan 2 Relais vorhanden.
Es müsste das Relais I defekt sein, weil Relais II über den Türkontakt ja schaltet.
Leider kann ich Dir auf Anhieb nicht sagen wo jetzt Relais I und Relais II genau am SA-Stecker (Sonderausstattungs-Stecker weiß) angebracht ist. Die Relais sind auch nicht für die Funktion beschriftet.
Daher die vorhandenen Relais dort alle mal auf Funktion überprüfen!


Wenn Deine Warnleuchte für Brems- und Lenkhydraulik (Bremsflüssigkeitsstand, Brems- und Lenksystemdruck, Bremsspeicherdruck) -ist die 4. Leuchte von rechts - aufleuchtet, kann
  • der Öldruckschalter am Regler
  • der Bremsdruckdifferenzschalter
defekt sein.

Wenn ein erhöhter Kraftaufwand für die Bremse nötig ist, wird wohl der Druckspeicher defekt sein.

Soweit erst einmal meine Tipps.

Viel Erfolg nach Ungarn wünscht der Peter
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<

Geändert von TurboPeter (26.02.2006 um 19:45 Uhr). Grund: Sicherungen überprüfen
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 20:31   #7
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Top!

Moin Peter,

ich möchte mal hier & heute Dir (explizid) meinen absoluten Respekt für so viel geballtes E23-Wissen zollen!!..



liebe Grüsse,

fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 20:41   #8
Gugu
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Budapest
Fahrzeug: E23 732iA
Ausrufezeichen

Hallo Peter,

Ich danke dir, dass du so ein detailiertes antwort gegeben hasst...
Ich denke du hasst recht, diese Relais soll ich mal finden...
Hast du ein Schaltplan, für die 7er ? wenn es im PDF oder bild format ist, kannst dum es mir per e-mail versenden ?

Welche Farben haben diese Relais ? kann ich dem im ETK finden ?

Beim bremsen benötige ich kein erhöhter druck, desshalb denke ich dass die Druckspeicher Ok ist... Mal sehen wir, was ich machen kann...
Aber wie ich es gesagt habe, die lampe blinkt nur manchmal für eine halbe sekunde auf, und dass passiert nicht beim jeden bremsen...

Ich werde euch mitteilen, was ich gemacht habe, und schreibe sofort wenn ich Fragen habe...

Ich danke dir Peter nochmal,
Mit Freundlichen Grüssen,
Gusztáv
Gugu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 21:47   #9
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Zitat:
Zitat von fish
Moin Peter,

ich möchte mal hier & heute Dir (explizid) meinen absoluten Respekt für so viel geballtes E23-Wissen zollen!!..



liebe Grüsse,

fish
Moin @fish,

Du weißt ja wie oft ich meine beiden E23 schon ziemlich auseinander hatte. Da lernt man halt immer wieder etwas dazu.
Aber Danke Dir für Dein Kompliment, spornt ja immer wieder an die E23-Fans bei Ihren Fahrzeugen zu halten.

Viele Grüße an Dich
Peter
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2006, 22:00   #10
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Hallo Gusztáv,
damit ich den für Dich richtigen Schaltplan finde, brauche ich noch Angaben zu Deinem Fahrzeug. Aus welchem Baujahr ist Dein Wagen?

Die Relais I und Relais II für die Fensterheber sind bei mir mal ohne Farbe (metall-Version) und im anderen Auto oben gelb markiert. Davon ausgehend kommt man wohl nicht weiter. Im ETK findest Du auch nur die Relais die eingebaut werden, das bringt Dich ebenso nicht weiter.
Das Relais II findest Du ja ziemlich schnell durch "Handauflegen". Bei geöffnetem Türkontakt zieht es an, drückst Du den Kontakt zu, fällt das Relais ab. Das kann man ja am Relais fühlen, deshalb "Handauflegen".

Wie geschrieben, teste die Relais mal bitte auf Funktion durch. Wenn keine Sitzheizung in Deinem Fahrzeug ist, hast Du die Relais ja schnell gefunden.

Einen Schaltplan kann ich dann in zwei Teilen (ist größer als DIN A4) schicken.
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Brauche Hilfe beim Schnurlostelefon!! Dringend!! black730 BMW 7er, Modell E38 6 15.09.2005 18:35
Fahrwerk: Hilfe, brauche Fahrwerksfestigkeits-gutachten Falcata BMW 7er, Modell E38 6 15.04.2005 20:44
Elektrik: Brauche Hilfe bei Problem Standheizung und Kofferraumdeckel ved BMW 7er, Modell E38 9 12.02.2005 09:53
Brauche dringend Hilfe ! Mein Bimmer ist schon 2 Wochen in der Werkstatt ! brunoe38 BMW 7er, Modell E38 7 20.11.2004 12:45
Elektrik: Andie Navi Experten brauche hilfe Peter740i BMW 7er, Modell E38 21 15.08.2004 21:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group