Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2019, 16:22   #1
heinz_master
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M4 und F01 730d
Standard F01 730d bleibt liegen aufgrund Spannungseinbruch

Hallo gemeinsam

Besitze ein 2009 730d seit über 7 Jahren.
Dieser hat 230tkm auf der Uhr wovon 180tkm von mir ohne grössere defekte absolviert wurde. Habe noch nie zuvor ein Wagen so lange genutzt, liebe diesen Klotz.

Bin jedoch in den letzten 3 Monaten bereits 2 mal auf der Autobahn liegen geblieben.

1 Fall.
Auto stand 5 Tage. Beim starten erschien die Meldung "Battierie laden".
Hatte eine 100km etappe auf der Aoutobahn vor mir. Dachte wird sich schon laden wenn er jetzt läuft. Nach ca 40 km auf der Bahn gab er mir die Meldung "Batterie tief entladen". Auto hat begonnen sämtliche Verbraucher nacheinander abzustellen. Gefühlt 20 Alarme sind aufgeleuchtet. Habe es nicht mehr bis zur Ausfahrt geschaft. Motor ging aus und ich parkte auf dem Standstreifen.

ADAChat mir Starthilfe gegeben und der wagen lief ohne Problem. Bin damit noch im Anschluss 50km zu BMW gefahren. Dort Auto abgestellt. BMW hat mich angerufen und meinten Batterie war Platt und muss ersetzt werden. Gesagt, getan.

2 Fall
Bin gestern wieder auf der Bahn liegen geblieben obwohl BMW mir eine Batterie verbaut hat. Bin jetzt mit dieser in den 3 monaten ca 10tkm gefahren. Symptome gleich wie im ersten 1 Fall. ADAC hat mir wieder Starthilfe gegeben und der Wagen lief ohne problem. Habe sofort mit der Carly App die Bordspannung gemessen. Lag im netz sowohl am IBS sensor bei 14V laut der APP.

Mein Wagen ist ziemlich üppig ausgestattet, (Nightview,ACC,alle sitze belüftet,Lankradheizung, Standheizung,...)

Gibt es ein bekannter Verbraucher der gerne mal zum Trouble maker mutiert???
Beziehungsweise andere bekannten Quellen?
Konnte bei mir Fehlerspeicher nur ein 1 Fehler vorfinden welchen ich nicht löschen konnte.

Fehler Code: 28CE00
Fehler Erklärung: LIN Bus, Kommunikation: keine Botschaften von
Gluehsteuergeraet GSG empfangen.

Kann das die Quelle für mein Problem sein?
heinz_master ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie oft bleibt der 728 liegen? (Pannenstatistik) Lanterfant BMW 7er, Modell E38 21 19.03.2017 21:52
730d Drehzahlbegrenzungsanzeige bleibt an Manu730 BMW 7er, Modell E65/E66 17 22.11.2015 01:15
740xd follows 730d - dazwischen liegen Welten AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell F01/F02 14 29.12.2011 23:35
Motorraum: 730d bleibt kalt !? Tiefflieger BMW 7er, Modell E65/E66 22 23.01.2011 22:01
Motorraum: 730d e38 Motor tourt zu hoch, Drehzahl bleibt stehen Eronim BMW 7er, Modell E38 8 12.12.2009 05:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group