


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.06.2010, 12:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: E23-735i 1979, Audi A6 Quattro 2.0 TDI 2024, Audi Q3 2.0 TDI, 2016
|
Kupplung und Fensterheber
Hallo,
1. Meine Kupplung trennt erst richtig wenn ich das Pedal bis an den Teppich durchdrücke, das war immer schon so, aber kann doch nicht normal sein. Habe die Vermutung das Luft im System ist und wollte daher entlüften, aber da tut sich nichts! Ich kann den Entlüfternippel am Nehmerzylinder (am Getriebe sitzend) aufdrehen soweit ich will und das Pedal durchtreten, da kommt nichts raus außer einem winzigen Tröpfchen schmutziger Bremsflüssigkeit. Das ist doch eigenartig, oder? Müßte doch voll rauspritzen wenn der Nippel abgenommen wird und man auf das Pedalt tritt. Evtl. Nehmerzylinder hinüber?
Gibts da Hinweise bezüglich Einbau eines neuen Nehmerzylinders? Entlüften wird wahrscheinlich am besten mit der Spritze von unten her gehen, oder?
2. Mein Fenster auf der Fahrerseite ist aus dem Heber gefallen. Ist das eingeklebt? Wenn ja was für ein Kleber hat sich bewährt?
3. Die Türe das Beifahrers hakt beim öffnen, kann man die an den Scharnieren irgendwie einstellen?
Danke und schöne Grüße
USM17
|
|
|
09.06.2010, 07:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: E23-735i 1979, Audi A6 Quattro 2.0 TDI 2024, Audi Q3 2.0 TDI, 2016
|
Ok, habe einen Beitrag bezüglich Fenster gefunden, wo empfohlen wird Silikon zum Einkleben der Scheibe in den Hebemachanismus zu verwenden. Das werde ich einmal versuchen.
Gruß
USM17
|
|
|
09.06.2010, 11:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
|
Hallo USM17,
das Entlüften der Kupplungsanlage geht folgendermaßen:
Ausgleichsbehälter mit ausreichend neuer Bremsflüssigkeit füllen,
Entlüftungsschraube mit durchsichtigem Schlauch versehen und in einen Auffangbehälter legen.
Die 1. Person betätigt das Kupplungspedal und die 2. Person öffnet die Entlüftungsschraube.
Danach das Kupplungspedal solange betätigen bis keine Luftblasen mehr im Schlauch zu sehen sind.
Zwischenzeitlich immer mal wieder nach ausreichend Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter sehen.
So sollte es bei Dichtheit von Geber- und Nehmerzylinder der Kupplung wieder richtig funktionieren.
Peter
|
|
|
09.06.2010, 11:09
|
#4
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Ich würde die Bremsflüssigkeit mal komplett wechseln und dann vorgehen wie Peter vorgeschlagen hat. Wenn da nur noch dunkle Brühe rauskommt wird es eh mal Zeit dafür
Was die häkende Fahrertür angeht würde ich erst mal schauen ob sie irgendwo an der karoserie schleift und die Scharniere hängen. Eventuell hakt nur das Fangband der Tür?
|
|
|
09.06.2010, 11:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
|
Der Ausgleichbehälter für die Kupplung ist ja separat. Mit der Bremse hat er nichts zu tun.
Ist zwar die selbe Flüssigkeit, halt extra Behälter.
Der Ausgleichsbehälter für die Kupplung ist links an der Stirnwand, der Bremsflüssigkeitsbehälter ist ja tiefer unten.
Geändert von TurboPeter (09.06.2010 um 11:21 Uhr).
Grund: Diese Erläuterung hatte ich bei meiner ersten Antwort vergessen
|
|
|
09.06.2010, 11:21
|
#6
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Stimmt, das habe ich vergessen. Mein Fehler 
|
|
|
09.06.2010, 11:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: E23-735i 1979, Audi A6 Quattro 2.0 TDI 2024, Audi Q3 2.0 TDI, 2016
|
Hallo TurboPeter und LT750,
genau das habe ich eigentlich versucht, nur es kam außer einem kleinen Tropfen Bremsflüssigkeit nichts weiter hinaus und das obwohl ich die Entlüfterschraube schon fast komplett rausgedreht habe. Verstehe das nicht. Habe dann auch versucht mit einer großen Spritze aus der Apotheke von unten zu saugen, aber auch da tat sich nichts. Da muß irgendwas im Nehmerzylinder verstopft sein.
Gruß
USM17
|
|
|
09.06.2010, 11:41
|
#8
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Ist denn im Behälter für die Kupplung überhaupt noch Flüssigkeit dirinn 
Im Zweifel bleibt Dir nichts anderes übrig als den Geberzylinder auszubauen.
|
|
|
09.06.2010, 15:09
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
|
Kommt den Flüssigkeit raus, wenn die Enlüftungsschraube komplett entfernt ist?
Gruß,
Markus
|
|
|
18.06.2016, 10:14
|
#10
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hab den alten Fred mal wieder hervorgeholt, da ich das selbe Problem hab. Nach Austausch von Geber und Nemerzylinder ist das Entlüften unmöglich! Pumpen des Kupplungspedals bringt nichts, unten am Entlüftungsnippel kommt nichts an! Geht das Entlüften tatsächlich nur mit dem Entlüftungsgerät, bin am Überlegen von unten das System mit einer Spritze oder ähnlichem zu befüllen!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E32-Teile: kupplung
|
jd735i |
Suche... |
0 |
06.05.2008 22:06 |
Kupplung
|
wolfg1 |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
30.12.2007 16:26 |
Kupplung Kupplungspedal keine Kupplung mehr
|
dadsi |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
17.03.2007 12:24 |
Motorraum: Kupplung
|
Monzapilot |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
04.02.2006 15:22 |
Kupplung
|
BimmiZimmi |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
01.04.2005 09:49 |
|