Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2025, 07:30   #1
Lombrerox
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2025
Ort: Lüdinghausen
Fahrzeug: E23-732i (06.80)
Standard BMW E23 732i (M30B32, Motronic): Startet kurz, stirbt sofort ab – Kraftstoffsystem und Elektrik grün

Hallo zusammen,

ich kämpfe seit über 4 Monaten mit einem hartnäckigen Problem an meinem BMW E23 732i (M30B32 mit Bosch Motronic 0 261 200 001). Ich hatte das Thema schonmal angesprochen, ist aber nach nur ein paar Antworten abgestorben, die es nicht gelöst haben. Vielleicht hat jemand von euch den entscheidenden Hinweis – ich bin für jede Idee extrem dankbar.

🛠 Das Problem:

Der Wagen springt an, stirbt aber direkt nach 1–2 Sekunden wieder ab.

Mit Bremsenreiniger bleibt er an, was auf ein Zündungsproblem eher nicht hindeutet.

Gas geben hat keinen Einfluss – der Motor stirbt trotzdem ab.


Bisher durchgeführte Maßnahmen:

Kraftstoffsystem:

1. Kraftstoffpumpe 2× erneuert (aktuell HELLA, passend zu Bosch 0 580 464 048 / 070).


2. Kraftstofffilter 2x erneuert.


3. Tank vollständig gereinigt (Zitronensäure-Einweichkur über mehrere Tage).


4. Leitungen durchgeblasen (Vorlauf, Rücklauf – frei).


5. Kraftstoffdruck direkt nach Filter gemessen:
→ Nur 1.5 bar, obwohl 2.5 bar Sollwert (Benzindruckregler 13531263782 / 0280160014, neu).


6. Rücklaufleitung abgeklemmt → 2.5 bar erreichbar.
→ Aber: Der Motor stirbt trotzdem genauso schnell ab – kein Unterschied.


7. Benzin-Druckregler getauscht, da auch bei externer Stromversorgung (Batterie) nur 1.6 bar Druck anlag.



🔌 Elektrik:

8. Pumpe bekommt nur ~10 V bei laufender Kraftstoffversorgung.
→ Spannung direkt an Pumpe gemessen.
→ Externe Masse gelegt → keine Verbesserung (Kabel war evtl. zu dünn).


9. Alle Massepunkte im Motorraum gereinigt.


10. Batterie ist neu, Bordnetz stabil, Zündung stark.


11. Zündung ist geprüft, Motor läuft ja mit Bremsenreiniger.


12. Drehzahlsignal war sporadisch da, aktuell aber gar nicht mehr (Drehzahlmesser zuckt nicht mehr, bleibt auf 0).

13. Benzinpumpenrelais getauscht.



🧪 Zusätzlich:

Kompression aller Zylinder: ~12 bar, gleichmäßig.

Sprit ist frisch.

Zusatzluftschieber, LMM etc. geprüft, aber kein Einfluss, solange kein Sprit eingespritzt wird.

Ich habe auch ein Stg rumliegen, was ich mal getauscht habe. (Hat nichts geändert)

Am Stecker vom Stg ist ein Kontakt etwas schräg und nicht ansehlich, kann das vielleicht auch sein, dass der Kontakt vom Stg gar nicht am Stecker ansitzt


---

❗ Diagnose aktuell:

Die Pumpe erzeugt nur bei abgeklemmtem Rücklauf den Soll-Druck von 2.5-3 bar.

Bei normalem Betrieb reicht der Druck mit nur 10 V an der Pumpe nicht aus → 1.5 bar → vermutlich zu wenig für Einspritzung.

Motorsteuergerät bekommt offenbar OT-Signal, aber Einspritzung erfolgt vielleicht nicht (noch offen: Einspritzventile ansteuerbar?)

Was ich suche:

Warum kommen an der Pumpe nur 10 V an?

Hat jemand schon einmal ähnliches Problem bei E23 oder E30 Motronic gehabt?

Kann ein wackeliges DME-Relais oder ein OT-Geber sowas verursachen, trotz scheinbarem Startversuch?


Bin für jeden ernstgemeinten Hinweis oder Erfahrungswert extrem dankbar.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20250419_162534.jpg (50,7 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20250410_192205.jpg (86,1 KB, 17x aufgerufen)
Lombrerox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
benzin, einspritzung, pumpe, strom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor springt nach ein paar mal durchdrehen an, stirbt aber sofort wieder ab. Peter 12332 BMW 7er, Modell E38 16 27.02.2018 21:55
E23-Teile: Kabelbaum vom 732i mit Motronic Hübi6 Suche... 1 14.08.2014 05:25
Springt an und stirbt sofort ab! walpi BMW 7er, Modell E23 8 22.03.2014 17:26
732i läuft nur kurz auf 1000 upm blown BMW 7er, Modell E23 5 10.04.2011 08:40
Motor stirbt ab sofort nach dem Start scorpion2410 BMW 7er, Modell E38 10 09.02.2009 20:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group