Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2009, 15:42   #1
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie fast Ruhrpott [:-))
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Bremsen-Lösung - last edition!!!

Hallo @ all,

nachdem es hier ja leider nicht so richtig mit Erfolg beschert war, eine gemeinsame Brems-Lösung für unsere E23 finden zu können oder wollen, hier meine letzte Beteiligung zu diesem Thema, da ich eine Lösung für mich gefunden habe, mit der ich bis auf Weiteres zufrieden sein werde.

Zum Thema:

Es existieren nun die ersten Adapter, um die Bremsanlage des E32-750i (4 Kolben Zangen) auf dem Federbein des E23 zu befestigen.

Diese, allerdings bei Vielen sehr begehrte E32-750i-Facelift-Bremse !!!! ist recht teuer im Einkauf und muß quasi immer sofort komplett und kostenintensiv überarbeitet werden. Wie bei den orig. Sätteln des E23 sind auch hier zumindest dann die Manschetten der insgesamt 8 Kolben !! zu erneuern.

Aber es ist m.E. die z.Zt. interessanteste Bremslösung, auch wenn der Sattel sehr schwer ist. BMW hat diese Zange nicht von ungefähr als Faceliftbremse eingeführt. Mitr Alu-Sattel wäre es der Hit gewesen. Hätte wen und aber...Alles pappelapapp. Sie ist und bleibt so, wie sie ist!

Die Abmessung dieser Scheiben beträgt immerhin auch schon 324 x 30 und sie sind schon ein erheblicher Schritt in die richtige Richtung.
Diese Bremse sollte auch so gerade eben mit 16 Zoll-Rädern zu fahren sein. Dies stellt ja die gängiste Radgröße bei den E23-Fahrern dar, die mit der Bremse des Werks-E23 nicht auskommen und etwas Größeres suchen.

ALSO: Keine 14/15 Zoll-Räder mehr möglich!! Bitte keine unendlichen Fragen und Diskussionen.

Alternativ wird auch an einer zweiten Lösung (fast fertig) mit der Bremsanlage des E38 740D/750I mit 335 x 32 Bremsscheiben gearbeitet. Diese hat zwar "nur" einen Zweikolben-Sattel, aber eine schon beeindruckende Dimension. "Leider" wieder ein Stück größer und somit wieder etwas schwieriger, vielleicht alle 16 Zoll-Räder fahren zu können. Genaue Tests sind hier leider noch nicht erfolgt. Meines Wissnes haben die E38 aber auch als 750i der letzten Stunde auch die Möglichkeit ein 16 Zoll Rad zu fahren - zumindest als Winterrad. Sollte das nicht stimmen, bitte sofort posten. Der E38 ist nicht so meine Baustelle mit allen Finessen.

Andere Bremsvarianten-Modelle sind bei mir (noch) nicht berücksichtigt worden und können ggf. auch gefahren werden - ohne irgendeine Garantie oder Hilfe meinerseits (erstmal). Ich wollte diese beiden Bremstypen bevorzugt verwenden, da ich sie als sehr interessantes als auch gängiges/verfügbares Modell halte.

Die Compound-Bremse des M5 oder 850 CSI zum Beispiel ist eben genau aus diesen Gründen, trotz der beeindruckenden Dimensionen mit der Scheibengröße 345 x 32 nicht berücksichtigt worden. Auch weil m.W. hier def. die Verwendung der 16 Zöller nicht gewährleistet werden kann.
Ob diese Lösung allerdings ggf. passen kann/könnte, entzieht sich (noch) meiner Kenntnis.

Nun der eigentliche Grund dieses Postiings:

Es besteht nun die Möglichkeit, diese Adapter bei mir zu bestellen/zu kaufen. Ich habe mir noch keine endgültigen Gedanken zum Ablauf einer etwaigen Kleinstserie und den daraus zu realisierenden Endpreisen gemacht, weil ich ja gar nicht weiß, ob es hier überhaupt genug Interessenten gibt.

Daher erstmal ein Abtasten vorab. Die nächsten Adapter sind gerade in der Mache und sollen als Vorserienmodell ca. 120-150 Euro pro Stück kosten - unverbindlich. Sollten es nicht genug Interessenten geben, kommt die Entwicklung über diesen Status nicht hinaus, da die Fahrzeuge, die es zu bestücken galt, soweit dann auch bestückt sind.

Ich würde mich also freuen, wenn Ihr mich per u2u anschreiben könnt, sollte Eurerseits Interesse an einer dieser Lösungen bestehen.

Ich werde dann von Zeit zu Zeit hiert etwas dazu schreiben, sollte es zu einem einigermaßen erträglichen Interesse kommen. Ansonsten wird hier irgendwann dazu nicht mehr bzgl. Infos gepostet. Aber dies sollte doch nun wirklich den Durchbruch dieser Problematik darstellen, was das Preis/Leistungsverhältnis angeht.

Selbstverständlich!! gibt es keinerlei TÜV-Unterlagen und/oder Tips und Tricks, diese Varianten eingetragen zu bekommen. Es ist mir nicht wichtig gewesen, daher laufen hier auch keine Vorverhandlungen meinerseits.
Wenn es Jemand hier aus dem Forum übernehmnen möchte, kann er sich gern mit mir in Verbindung setzen. Kein Thema
.

So, denn mal los.

Grüße

k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.de

Geändert von k27 (19.12.2009 um 21:33 Uhr).
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 10:54   #2
Turbine
Driver
 
Benutzerbild von Turbine
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
Standard

Guten Morgen,

erstmal ein ganz großes Lob an Dich! Finde es klasse, dass hier endlich mal jemand (neben Mic natürlich) Nägel mit Köpfen macht!

Sollte sich hier im Forum eine Möglichkeit ergeben, diese Lösung eingetragen zu bekommen und die Bremse mit der BBS RS I 8x16 ET11 kompatibel ist, wäre ich dabei.

Freundlichen Gruß

Turbine
Turbine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 23:49   #3
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie fast Ruhrpott [:-))
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Danke für die Blumen...

Hallo Turbine,

Deine Worte tun mir wirklich sehr gut, gerade unter dem Aspekt der Anlaufschwierigkeiten in dieser Angelegenheit - denn wer diese Geschichte verfolgt hat, weiß ja nur zu gut, was es für Hürden zu meistern galt, um mal wirklich einen echten Schritt weiter zu kommen.

Es sieht aber leider so aus, daß das Interesse unter den E23-Fahrern schon recht dünn zu sein scheint.
Der Bereich E3/9- und E12/24-Fahrer ist da scheinbar etwas interessierter. Aber mal sehen, was über die Festtage passiert, wenn die Leute mehr lesen können bzw. etwas mehr Zeit haben, sich einzulesen.

Es wäre aber erschreckend, wenn zu diesem Preis kein "Boom" ausgelöst werden würde. Aber überraschen tut mich da nichts mehr. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ich werde aber noch genau berichten, wenn ich mnein erstes Fahrzeug fertig gestellt habe. Dann gibt es auch mal ein paar Bilder, auf denen man erkennen kann, daß ich keinen Unsinn erzähle.

Nochmals vielen Dank für Deine Worte - auch stellvertretend für Mic.

k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 14:57   #4
Floh_750i
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Albstadt
Fahrzeug: Käfer
Standard

So Adaptergeschichten einzutragen ist hier in der Gegend weniger das Problem. Es gibt einige Prüfer die sich die Geschichte anschauen und normal auch eintragen. Ich hab bei anderen Fahrzeugen schon öfters Adpater gemacht bzw eintragen lassen. Probleme gibt es nur bei Aluminium. Da spielt der Aspekt Korossion / Oxidation eien Rolle. Bei Stahl haben wir die immer gelbverzinkt. Das trägt nur hauchdünnn auf (denn die Auflagefläche bei Bremsenteilen muss immer blank sein!!) und schützt gut vor Witterungseinflüssen.

Denke also aus der Sicht gibts keine Einwände.
Floh_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 18:22   #5
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie fast Ruhrpott [:-))
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Guuuuuut...............

Hallo Floh,

das ist doch schon mal ein Anfang - danke für das bemühen, sich hier etwas einzubringen.

Ich kann natürlich die Adapter noch verzinken lassen, wenn es dieser TÜV Mann so haben möchte und es dann auch eintragen würde.

Es liegt mir leider keine genaue Angabe über den verwendeten Stahl vor, weil ich erstmal neue Reste aus einer laufenden Produktion aus Kostengründen nehmen konnte.

Wenn wir dann ggf. einen etwas anderen, hochwertigeren Stahl haben müssen, müßte man sehen, ob diesen vielleicht jemand hier im Forum günstig besorgen kann.

Vielleicht ist ja hier jemand, der sich in dieser Richtung einbringen kann.

Aber erstmal vielen Dank für Deinen Beitrag!!

k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 05:46   #6
challenger_ss
Erstes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Wettingen
Fahrzeug: W211er 320CDI Rocket, 500SL R129, 71' Charger 440 Sleeper
Standard

Hi K27

Ich bin ja Dipl. Masch. Ing. und leite eine Stahlbauabteilung. In DE haben wir 2 Unterlieferaten (Süd BW und Thüringen). Die in Thüringen machen auch Fz-Bau. Wenn du dort nachfragen willst, dann geb ich dir meinen Namen unter dem du sicherlich gute Konditionen erhalten könntest. Welcher Stahl schwebt dir vor?

Gruss

Mariuzz
challenger_ss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 10:07   #7
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Hallo auch,

da ich die letzten Monate gefühlt mehr in der Klinik als zu Hause war, hatte ich andere Sachen im Kopf als mich weiter mit den Bremsen am E23 herumzuärgern....
aber jetzt werde ich wohl doch noch einmal meinen Senf dazugeben.......

Für eine Eintragung ist ( vielleicht trägt der eine oder andere Ingenieur auch ohne ein ? ) ein Festigkeitsgutachten nötig und der goodwill des Eintragenden....eine Zeichnug des Adapters mit Bemaßung ist hilfreich.

Wenn ich dazu komme ( kann aus obigen Gründen noch dauern, ich bin im April 2009 genau 106 km mit meinem Umbau gefahren, seitdem steht er , und er ist nicht eben schnell mal auf der Bühne ), schicke ich K27 noch ein paar pics und die Unterlagen meiner Eintragung damals - mal gucken, wieweit sich die Sachen ähneln und ob man daraus eine eintragungsfähige Kleinserie basteln kann.......

Auf jeden Fall sollte das dann jemand in die Hand nehmen, der auch dafür sorgt, daß nicht jeder Deppchef mit Eigenbauten aus unbekanntem Material und mit unbekannter Passgenauigkeit und unseren Papieren zum Tüv wetzt - es sollte Hand und Fuß haben.

In diesem Sinne allen ein besinnliches Fest...

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 15:55   #8
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie fast Ruhrpott [:-))
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

Zitat:
Zitat von Mic Beitrag anzeigen

Wenn ich dazu komme ( kann aus obigen Gründen noch dauern, ich bin im April 2009 genau 106 km mit meinem Umbau gefahren, seitdem steht er , und er ist nicht eben schnell mal auf der Bühne ), schicke ich K27 noch ein paar pics und die Unterlagen meiner Eintragung damals - mal gucken, wieweit sich die Sachen ähneln und ob man daraus eine eintragungsfähige Kleinserie basteln kann.......

Auf jeden Fall sollte das dann jemand in die Hand nehmen, der auch dafür sorgt, daß nicht jeder Deppchef mit Eigenbauten aus unbekanntem Material und mit unbekannter Passgenauigkeit und unseren Papieren zum Tüv wetzt - es sollte Hand und Fuß haben.
Hallo Mic,

schön, wieder was zu lesen.....Wir sind biede schon ein geschundenes Volk ...Aber, was nicht sofort töetet, härtet ab!!

Daher bitte Kopf hochhalten und lass Dich zumindest verwöhnen, wenn Du bei den netten Mädels in der Klinik bist. Hat weinigstens ein kleines bißchen was.
Wir alle brauchen Dich noch als "unbequemen" und die Wahrheit-Sprechenden" Forumler!

Wie geht es denn insgesamt bei Dir voran? Licht am Ende des Tunnels der Tortur?? Meld Dich doch mal wieder kurz, wenn Du Lust hast.

Zum Thema Bremse:

ich habe natürlich auch kein Interesse daran, die Arbeit/Mühe, die man investiert hat, irgendwelchen "Deppen" zur Verfügung stellt, die dann womöglich über Umwege noch für kleinstes Geld sich irgendwo dann anhand dieser Details Billigadapter machen lassen, die dann zur Krönung noch durch uns eingetragen werden sollen/können.
Nee. Das wird es nicht geben.

Einzelne Zeichnungen, Details oder auch Adapter gehen nur nach Eingang einer sich durchaus rechnenden Bestellmenge mit dazugehöriger Zahlung raus.

Ich kenne dieses Szenario noch aus der Chiptuning-Zeit. Einmal kaufen und dann kopieren. Ist klar!

Das soll jetzt aber bitte nicht heißen, daß alle so denken - nein natürlich nicht.
Man sieht es doch am Posting des lieben Forumlers challenger_ss. Toll, sowas meinte ich. Das ist Hilfestellung, daß man es dann nach Absprache mit dem Menschen, der es schlußendlich vielleicht eintragen kann, dann in gewünschter Qualität fertiigen kann.

Ich habe ein Programm erstellen lassen bzw. lasse es gerade erstellen, nachdem wir ein Muster etwas handwerklich geschickt angefertigt haben. Wenn es steht, ist es der Maschine sowas von egal, was sie da fräsen muß!!

@challenger_ss,

ich komme da gerne drauf zurück - ich würde vorschlagen einen nicht zu spröden Werkzeugstahl. Aber da lasse ich mich gerne aus der Runde beraten. Hochfest sollte er sein, aber auch trotzdem ein bißchen "elastisch". Es wirken schon Kräfte auf dieses Teil. Nicht übertrieben, aber wenn ein Prüfer einen bestimmten Stahl haben will, dann soll er ihn bekommen.

So, Jungs und Mädels, ich wünsche allen hier ein schönes Weihnachtsfest und Euch allen viel Gesundheit und vor allem dem guten MIC!!

Euer k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 01:24   #9
e23-Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
Standard

Zitat:
Zitat von Mic Beitrag anzeigen
Hallo auch,

da ich die letzten Monate gefühlt mehr in der Klinik als zu Hause war, hatte ich andere Sachen im Kopf als mich weiter mit den Bremsen am E23 herumzuärgern....

In diesem Sinne allen ein besinnliches Fest...

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home
OT:

@Mic:Gute Besserung!

@all: ebenfalls frohe Weihnachten!

Zurück zum Thema:

Ich finde die Bemühungen von k27 und Mic um bessere Bremsen und die Infos hierüber im Forum gut ; für mich persönlich ist der Adapter aber aus zwei Gründen nicht interessant:

1.

Ich möchte weiterhin mit den originalen 14-Zoll-Felgen fahren.

Zitat:
Zitat von k27 Beitrag anzeigen
ALSO: Keine 14/15 Zoll-Räder mehr möglich!! Bitte keine unendlichen Fragen und Diskussionen.
Wenn das technisch nicht geht, verstehe ich das und will das auch gar nicht diskutieren; aber da k27 mit diesem Thread ja erfahren will, ob es genügend Interessenten gibt, ist ja vielleicht auch von Interesse, wenn bzw. warum kein Interesse besteht.

2.

Zitat:
Selbstverständlich!! gibt es keinerlei TÜV-Unterlagen und/oder Tips und Tricks, diese Varianten eingetragen zu bekommen. Es ist mir nicht wichtig gewesen, daher laufen hier auch keine Vorverhandlungen meinerseits.
Ein Zubehörteil wäre für mich nur dann interessant, wenn es vom TÜV bereits abgesegnet ist. Da ich mich mit Eintragungen nicht auskenne, habe ich kein Interesse daran, mich selbst um die Formalitäten kümmern zu müssen.

Ich will das Vorhaben nicht etwa schlechtreden, sondern nur offen sagen, warum es für mich nicht in Frage kommt, das mag ja für das
Abtasten des Marktes auch von Interesse sein (falla nicht, Posting einfacht ignorieren).

Viel Erfolg für das Vorhaben

Grüße

e23 Fan
e23-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 09:46   #10
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Frohe Weihnachten @ all,

habe mich vom Weihnachtsstreß mal an den PC verpi..t

Also, die 15" passen mit der E32 4-Kolben-Bremse noch drauf ( waren ja beim E32 FL auch noch Serie, und als mein Umbau noch im Alltag gelaufen ist, stand er im Winter auch auf der 15" Kreuzspeiiche vom E32/E34 ) - 14" ist definitiv nicht mehr möglich.

Für die 15" und die 415er TRX ( die gehen auch problemlos über die E32-Anlage ) gab es Ende der 80er Jahre eine Freigabe von BMW - ob das dann noch original ist oder nicht ( beim H-Kennzeichen kein Problem, da innerhalb der Fristen für zeitgenössisches Zubehör ) sollte jeder für sich entscheiden.

Fakt ist allerdings, daß die größere Bremse garantiert nicht original ist und damit für alle die ausscheiden wird, die den Wagen im Auslieferungszustand erhalten wollen - das sind meines Erachtens nach aber auch genau die Leute, die eine größere Bremse nicht vermissen werden, da Ihre Wagen nie in bremsenüberfordernde Bereiche vorstoßen werden.........

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 Edition 7´ Pusherman666 eBay, mobile und Co 31 17.07.2017 17:22
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2015 16:27
ACS Edition??? C.K. BMW 7er, Modell E38 2 29.11.2003 22:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group