


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.01.2007, 11:11
|
#1
|
einfach Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Neustadt (Wied) - Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i (E23) Bj.1985; BMW X5 3.0i (E53) Bj.2001; BMW 320iA (E36) Cabrio Bj.1997; BMW X6 (F71) X-drive 40d (Bj. 2012)
|
TRX-Reifen?
Mahlzeit,
da ich bis Ende Februar zum TÜV muß und meine 225/45 R16 nicht eingetragen sind, bin ich auf der Suche nach mind. 2 guten Reifen der Größe 205/70 R 14 Geschw. Index V (bis 240km/h).
Entweder zum leihen (auf BMW e23 Standard-Alufelge mgl.) oder günstig kaufen.
Raum Dortmund / Lippstadt / Soest ... oder evt. auch Stuttgart.
Wäre evtl. auch an einem Satz 225/50 R 16 V interessiert, diese trägt der Tüv auch ein!
Im Gegenzug hätt ich dann 4 x 225/45 R 16 (Fulda Extremo) zu verkaufen....
Wem das jetzt zu kompliziert ist, kein Wunder....
Gruß,
Micha
|
|
|
29.01.2007, 12:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
|
Hallo Micha,
wie schon auf einem 7er-Stammtisch in Essen besprochen, könnte ich Dir leihweise mit meiner Bereifung aushelfen.
Vom Turbo allerdings 225/60 R 15 96V auf ACT-Felgen oder mit einem Satz Original TRX, wobei allerdings das Alter der Reifen vom TÜV beanstandet werden kann. Profiltiefe ist dort auch nicht mehr so doll. Sind halt nur für die Originalität am Fahrzeug zuständig.
Die von Dir angeführten Größen habe ich allerdings nicht.
Kannst Dich ja bei Interesse bei mir melden. Aber genügend Zeitvorsprung, die ACT-Felgen sind am Fahrzeug montiert.
Gruß und meinen Glückwunsch zu Eurer Hochzeit   
Peter
|
|
|
30.01.2007, 10:54
|
#3
|
Driver
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
|
Hi Micha,
kannst Du mal ein größeres Bild von Deinem 7er mit den Felgen einstellen? Sieht auf dem kleinen Bild interessant aus!
Sind das Ronal Turbo?
Schönen Gruß
Turbine
|
|
|
31.01.2007, 08:35
|
#4
|
einfach Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Neustadt (Wied) - Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i (E23) Bj.1985; BMW X5 3.0i (E53) Bj.2001; BMW 320iA (E36) Cabrio Bj.1997; BMW X6 (F71) X-drive 40d (Bj. 2012)
|
Hi Peter,
2 x Danke (für dein Angebot und deine Glückwünsche).
Ich würde mir sehr gern die TRX ausleihen, bitte könntest du vorab noch folgendes checken, bevor wir dann weitere Details besprechen können
- ist es die Größe 205 / 70 R 14 V ? Wichtig ist das V weil der 735 fast bis 220 geht und somit die Reifen bis 240 sein müssen. Falls deine Reifen vom einem anderen schwächer motorisierten Modell stammen könnte durchaus sein das die nur H (210km/h) sind. Oder sind es Winterreifen? Dann wäre das egal..
- sind die auf solchen Alufelgen drauf wie im Bild?
- ich nehm mal an die Reifen sind älter als 6 Jahre (Tüv Grenze). haben die den irgendwelche Altersrisse oder so?
Ich danke dir schon jetzt.
Gruß,
Michal
@Turbine: Ich werd mal paar Bilder hochladen, allerdings habe ich hier in der Firma keine auf dem Rechner... also hab noch bißl Geduld...übrigens, es sind alte ATS Felgen, passend auf alte Opel / BMW. Habe die in einem schrecklichen Zustand bei ebay ersteigert (insgesamt für 130 Euro inkl. gute Fulda Extremo Reifen) . Im letzten Winter hab ich die komplett abgeschliffen und anschliessend in Gold/Alu lackiert...
|
|
|
31.01.2007, 15:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
|
Hallo Micha,
so ich war gerade in der Garage zum Maßnehmen.
Es handelt sich um die TRX 220/55 VR 390 auf Felgen TRX 165 TR 390 mit einer ET von 22mm - also der Sonderausstattung ab Werk z.B. für 728i, 732i, 735i und 745i. Diese TRX-Größe ist auch beim 735i in den Fahrzeugpapieren unter 22 und 23 schon eingetragen. Da gibt es keine Probleme beim TÜV.
So sehen die TRX am Fahrzeug aus.
Serienmäßig gab es die von Dir angeführten 205/70 VR 14 auf 6 1/2J x 14 H2 auch mit ET 22 mm auf Alufelgen.
Die Radialreifen sind aber von der Größenbezeichnung her mit den TRX nicht identisch.
Die Profiltiefe liegt bei meinen Reifen zwischen 3,5 und 4,19 mm. Die DOT-Nummer ist DOT FH R8= keine Nummer aus der man sofort das Produktionsdatum ersehen kann. Risse sind nicht vorhanden.
Die Altersgrenze von 6 Jahren gibt es nicht so wirklich. Mein damaliger Wohnwagen hatte beim letzten TÜV 10 Jahre alte Reifen und der TÜV hatte nichts zu bemängeln. Solange keine Risse sind, sagte der TÜV, gibt es keine Probleme.
Bei Bedarf können wir die Reifen auch hier bei mir in Dortmund wechseln. Allerdings wäre dann trockenes Wetter schöner.
Viele Grüße auch an Veru
Peter
|
|
|
31.01.2007, 15:34
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Zeven
Fahrzeug: M745 (E23) 635 (E24)
|
ich frage mich warum du du mit der rad reifenkombination nicht einfach zum tüv fährst und sie eintragen lässt... wenn nötig per einzelabname... solange das nicht schleift und die dinger ne KBA-Nr. haben spricht da doch nichts gegen...
wenn du die reifen nur so tauscht... um durch den tüv zu kommen... wenn du pech hast und dir passiert ein unfall und die versicherung kommt dahinter... dann bekommst du zumindest eine teilschuld... und musst die kosten selbst tragen...
dann nimm lieber die paar kröten in die hand... die du beim umziehen auf leihräder sparen würdest...
viele grüße
andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|