


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.11.2005, 14:27
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Langenhorn
Fahrzeug: 735i/kat(e23) und 745i (e23)
|
Motorumbau
Hallo,
ich möchte bei meinem 732i e23 einen Motor vom e32 3,5 liter einbauen mit Kat und gasanlage. Und ich wollte mal fragen ob das alte Automatic getriebe vom e23 direkt an den e32 Block passt oder ich einen alten 3,5 er block nehmen muß wegen bohrungen für schrauben usw und ob die Motorhalter passen.
Hat jemand von euch schon mal so einen Motor in den e23 gebaut? und wenn was gibt es zu beachten?
Habe auch noch guten 745i Kopf liegen mit neuer Nocke usw. könnte ich den auch als sauger kopf nehmen? für e32 motor oder kann ich nur nockenwelle, kipphebel in e32 kopf umbauen?
Passen e32 kolben für e23 3,5 liter block habe nehm noch eine guten Block ? E32 Motor hat 256 tkm gelaufen
MFG Godber
|
|
|
04.11.2005, 18:14
|
#2
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Moin godbere,
bin der Meinung, das müsste passen, habe mal vor Jahren nach einem Motorschaden in meinem 728er (E23) nen 3,5er reingebaut, passte wie Deckel auf Topf!...der M30 Motor wurde ja fast 1:1 vom E23 in den E32 übernommen.
Was den Kopf angeht, bin ich mir nicht sicher, warum willste denn überhaupt einen Turbokopf dafür nehmen?
Wünsch Dir auf jedenfall viel Erfolg!!
gruß, fish
|
|
|
04.11.2005, 21:46
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Langenhorn
Fahrzeug: 735i/kat(e23) und 745i (e23)
|
weil ich meinen turbomotor verheizt habe und ich den überholten Kopf neue nocke usw sowie alle restlichen teile von einem 745i Motor bis auf Block noch liegen habe
|
|
|
04.11.2005, 22:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Überheizung ??? Oh je ...
Gruss,
45er
|
|
|
05.11.2005, 11:03
|
#5
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Hallo,
also wenn Du den Turbo Kopf als normalen Sauger umbauen willst wird er einiges an Leistung weniger haben....
Mit dem Turbo-Kopf kommst Du max. auf ein Verdichtungsverhältnis von 8,8:1
Und der Sauger 3.5l hat meines wissens ein Verhälnis von 9,5:1. Das wid dann schon zu spüren sein.....
Gruß Boldy
|
|
|
05.11.2005, 16:22
|
#6
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
Hallo,
also wenn Du den Turbo Kopf als normalen Sauger umbauen willst wird er einiges an Leistung weniger haben....
Mit dem Turbo-Kopf kommst Du max. auf ein Verdichtungsverhältnis von 8,8:1
Und der Sauger 3.5l hat meines wissens ein Verhälnis von 9,5:1. Das wid dann schon zu spüren sein.....
Gruß Boldy
|
Hi
Da du den Kopf verdichtungstechnisch anscheinend nicht brauchen kannst,ist der vielleicht was für mich.Habe e32 3,5l und möchte den zum Turbo umbauen.
Da du dich anscheinend sehr gut auskennst, wirst du wissen ob ich da richtigliege oder nicht, kann bei meinem Motorchief nicht nachfragen, da der grad nicht greifbar ist.
Gruss
Kurt
|
|
|
05.11.2005, 17:50
|
#7
|
ehemals "habib"
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
Hallo,
also wenn Du den Turbo Kopf als normalen Sauger umbauen willst wird er einiges an Leistung weniger haben....
Mit dem Turbo-Kopf kommst Du max. auf ein Verdichtungsverhältnis von 8,8:1
Und der Sauger 3.5l hat meines wissens ein Verhälnis von 9,5:1. Das wid dann schon zu spüren sein.....
Gruß Boldy
|
Hallo!
Das ist Falsch!
Die Verdichtung wird original immer über die Kolben (untersch. Kompressionshöhe) eingestellt.
Die Unterschiede zum normalen Kopf sind meines Wissens, größere Abgasstehbolzen aus Kupfer und natriumgefüllte Auslassventile, ansonsten ist er identisch zum Sauger-Kopf.
Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|