


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.01.2010, 10:57
|
#1
|
Erstes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Wettingen
Fahrzeug: W211er 320CDI Rocket, 500SL R129, 71' Charger 440 Sleeper
|
Kilometerzähler stockt
Gentlemen,
an meinem 733i ist mir aufgefallen, dass der Kilometerzähler (nicht Geschwindigkeitsmesser) gelegentlich aufhört zu drehen. Hat da jemand eine Idee? Ich hab diesbezüglich nichts gefunden und möchte nicht unbedingt vorher allzu viel ausbauen.
Thx und Gruss
Mariuzzz
|
|
|
17.01.2010, 19:24
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Dachtel
Fahrzeug: BMW 750 i E32 (89), BMW 750 i E32 (91), BMW 745 i E23 (80), BMW 740 i E38, BMW 735 i E23 (82) ......
|
Hallo Challenger,
dass liegt an den Zahnrädern die in der Tachoperipherie sitzen und die Zahlenwalzen antreiben!
Bei meinem 735 i habe ich ein ähnliches Problem, der zählt nur ca. jeden 3. Kilometer. Entweder sind die Zahnräder verschlissen, oder "locker". Wenn Du es beheben willst, dann bau einen gebrauchten Tacho ein, da weißt Du aber auch nicht wie lange der hält. Es gibt allerdings auch Firmen, die gebrauchte Tachometer überholen, meiner Meinung nach der bessere Weg.
|
|
|
28.01.2010, 11:31
|
#3
|
Erstes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Wettingen
Fahrzeug: W211er 320CDI Rocket, 500SL R129, 71' Charger 440 Sleeper
|
Hi Thomas
Vielen Dank für deine Hilfe.
Es grüsst aus der eisigen CH
Mariuzzz
|
|
|
29.01.2010, 19:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: filderstadt/eisenhüttenstadt
Fahrzeug: e23 735i (03.85),e36 328i touring,e36 318i limo
|
heho!!!
genau dieses problem plagt mich auch noch ein wenig.
hab aber noch ein wenig zeit,bis zum saisonstart  .
meld dich doch einfach mal bei"nowaks hinterhof".die wissen da garantiert wie man dir am besten helfen kann. . .
gruß ich. . . 
|
|
|
31.01.2010, 05:48
|
#5
|
Erstes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Wettingen
Fahrzeug: W211er 320CDI Rocket, 500SL R129, 71' Charger 440 Sleeper
|
Interessanterweise tritt das Problem nach ca. 40km nicht mehr auf. Vorher klopf ich immer auf das Kombiglas und dann gehts wieder. So konnte ich dann auch dieses schöne Foto schiessen    .
cheerio
Mariuzz
P.S.: Es sind 109000km.
|
|
|
01.02.2010, 09:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
|
Moin,
dasselbe Phänomen hatte ich auch bei meinem ersten E23. Mein damaliger Werkstattheini sagte mir, dass es wahrscheinlich daran liegt, dass jemand beim Zurückdrehen ein paar Zähne an den Zahnrädern ausgeleiert bzw. abgebrochen hat. Klang für mich plausibel, weil es immer dann auftrat, wenn der nächste 10.000er-Wechsel anstand, und sich nach kurzer Zeit dann wieder gab.
Gruß, M.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|