Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2013, 20:41   #1
Teddy_gon
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: BMW F01-750i (04.2009)
Standard Email (icloud) Einrichtung im Office Menü

Hallo Leute,

ich habe einen F01 04/2009 ohne Combox.

Habe mir versucht mein Icloud Account als Email im Office Menü einzurichten. Versenden geht ohne Probleme übers idrive nach außen. Nur Posteingang geht nicht weil dann immer die Fehlermeldung "VERBINDUNGSFEHLER ZUM POSTEINGANGSSERVER. BITTE EINSTELLUNGEN ÜBERPRÜFEN" kommt (Einstellungen siehe Screenshot).

Weiss jemand Rat?

Danke und lieben Gruß

Ps: es ist echt zum heulen das es wegen dieser Combox Geschichte nicht einfach möglich ist das bmw alle Funktionen per Software update nachinstallieren kann grummel.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (82,8 KB, 33x aufgerufen)
Teddy_gon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 20:49   #2
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Sollte der Benutzername nicht auch für imap max_muster@me.com sein? Den smtp ssl Haken würde ich auch noch setzten, es sei denn er schickt auch so
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 21:04   #3
Teddy_gon
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: BMW F01-750i (04.2009)
Standard

guten Abend McDriver,

schicken tut er auch so. Ne Email senden geht ohne Probleme. Hab es eben ausprobiert den Benutzernamen komplett mit @me.com. Kein Erfolg:(((

Ich werde noch wahnsinnig, das es dafür auch keinen vernünftigen Support seitens BMW gibt zumindestens für die im idrive gängigen anwählbaren acht Email arten.
Teddy_gon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 21:22   #4
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Dir auch einen guten Abend

Ich würde empfehlen, dass du es einmal mit einem einfachen IMAP Client von PC oder Mac probierst und dort die Einstellungen prüfst. Das geht schneller. Eigentlich funktioniert das recht gut über BMW. Ich habe Gmail und Exchange im Einsatz. Schon einmal POP3 für den Anfang probiert?
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 21:33   #5
Teddy_gon
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: BMW F01-750i (04.2009)
Standard

Oh je ich fürchte so technisch versiert bin ich in der Hinsicht nicht macdriver

4 Fragen an dich -grins-

1) Pop3 da holt er die emails nur ab (also zieht quasi ne Kopie ins Auto und im RICHTIGEN Postfach bleiben die Originale aber liegen) richtig?!

2) Und IMAP ist dann quasi Echtzeit Übertragung im Gegensatz zu pop3 ?

3) Wie meinst du das mit dem aufm Mac einen einfachen Imam Client probieren? Kannst du mir das erklären als ob ich drei jahre alt wäre?! -lach-

4) Exchange hat er bei mir gar nicht als Auswahlmöglichkeit in der Liste...das wäre super weil ich ein geschäftliches exchange email Postfach habe aufm iphone was ich auch gerne im idrive abrufen würde
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (80,4 KB, 16x aufgerufen)
Teddy_gon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2013, 23:15   #6
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

IMAP ist natürlich die bessere Wahl. Das wird aber oft nicht unterstützt oder muss freigeschaltet werden. Auf Exchange in meiner Firma greife ich auch über das IMAP zu.

Mail auf dem Mac ist wie Outlook auf dem PC ein Programm, dass mit dem Mailserver kommuniziert, Emails mittels verschiedener Protokolle abholt (IMAP, POP3, ...) und Mails an den Server zur Weiterleitung verschickt (z.B. mit dem SMTP)

Eudora wäre ein alternatives Email Programm für den Mac. Die Parameter (Authentifizierung, Verschlüsselung, etc.) lassen sich damit testen. Das geht etwas schneller als mit dem BMW Client, der auch so funktioniert.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 17:53   #7
Teddy_gon
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: BMW F01-750i (04.2009)
Standard

Hab es mit zig Einstellungen nun probiert teilweise welche ausm Netz die angeblich so im Idrive funzen. Kein Erfolg...

Nun heute mit Connecteddrive telefoniert, die waren auch überfragt und nun soll ich morgen einen Rückruf von der "Fachabteilung" kriegen.........ah ja......










.....man darf gespannt sein
Teddy_gon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 18:17   #8
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Wie oben bereits erwähnt:

Serverinformationen

Informationen zu IMAP (Server für eintreffende E-Mails):

Servername: imap.mail.me.com
SSL erforderlich: Ja
Port: 993
Benutzername: beispiel@me.com (Verwenden Sie die @me.com-Adresse Ihres iCloud-Accounts.)
Kennwort: Ihr iCloud-Kennwort

Unterschied POP3 zu IMAP:
Bei POP3 werden die Nachrichten vom Mailfach abgerufen und auf den lokalen Client gezogen, dabei verbleiben diese nicht im Mailfach.
Bei IMAP wird auf das Mailfach lediglich zugegriffen, aber nichts verschoben bzw. gelöscht. Somit kann man mit beliebigen Geräten/Mailclients Nachrichten abrufen, ohne dass etwas im Mailfach verändert wird.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 18:47   #9
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Wie oben bereits erwähnt:

Serverinformationen

Informationen zu IMAP (Server für eintreffende E-Mails):

Servername: imap.mail.me.com
SSL erforderlich: Ja
Port: 993
Benutzername: beispiel@me.com (Verwenden Sie die @me.com-Adresse Ihres iCloud-Accounts.)
Kennwort: Ihr iCloud-Kennwort

Unterschied POP3 zu IMAP:
Bei POP3 werden die Nachrichten vom Mailfach abgerufen und auf den lokalen Client gezogen, dabei verbleiben diese nicht im Mailfach.
Bei IMAP wird auf das Mailfach lediglich zugegriffen, aber nichts verschoben bzw. gelöscht. Somit kann man mit beliebigen Geräten/Mailclients Nachrichten abrufen, ohne dass etwas im Mailfach verändert wird.
Ich möchte nicht kleinlich sein, aber POP3 unterscheidet auch zwischen Abholen und Löschen von Nachrichten. Viele Clients holen und löschen sofort, weil es serverseitig keine weiteren Statusinformation, wie "gelesen", gibt. Das verwaltet der Client und nicht wie bei IMAP der Server. Hier liegt ein, für den Anwender, wesentlicher Unterschied.

Das macht bei BMW auch Probleme. Greift man beispielsweise mit POP3 auf seinen Exchange Server zu, so werden im Auto alle Emails, die noch nicht geladen wurden als neu/ungelesen dargestellt, auch wenn man sie über Outlook schon als gelesen markiert hat.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 19:06   #10
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von MacDriver Beitrag anzeigen
Ich möchte nicht kleinlich sein, aber POP3 unterscheidet auch zwischen Abholen und Löschen von Nachrichten. Viele Clients holen und löschen sofort, weil es serverseitig keine weiteren Statusinformation, wie "gelesen", gibt. Das verwaltet der Client und nicht wie bei IMAP der Server. Hier liegt ein, für den Anwender, wesentlicher Unterschied.

Das macht bei BMW auch Probleme. Greift man beispielsweise mit POP3 auf seinen Exchange Server zu, so werden im Auto alle Emails, die noch nicht geladen wurden als neu/ungelesen dargestellt, auch wenn man sie über Outlook schon als gelesen markiert hat.
POP3 unterscheidet garnichts
Das was du beschrieben hast ist eben protokolltypisch, alles findet lokal/clientseitig statt
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PC-Software: Office updaten BlackBMW Computer, Elektronik und Co 1 25.09.2009 09:48
Suche Windows Office 2003 svw735 Suche... 0 22.10.2008 21:37
Literatur: MS Office Paket TomS Suche... 0 20.09.2007 12:12
E23 Executive Einrichtung hinten elektrisch Mic eBay, mobile und Co 1 02.05.2007 09:45
Office 2003 Deutsche version appy Suche... 1 15.05.2004 17:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group