


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.01.2016, 17:49
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.06.2015
Ort:
Fahrzeug: BMW 733i
|
BMW E23 evtl. Motorumbau
Hallo, bin neu hier im forum für evtl. hilfreiche antworten danke schonmal
ich habe mir einen bmw 733i ( Blechnase ) als projekt vorm verschrotten gerettet. habe die ausstattung auf leder gewechselt die alte war verschimmelt. nun zum motor er hatte einen kopfdichtungsschaden und ist ziehmlich verschmiert( lief zuletzt in der 80ern) ich habe überlegt ob man evtl einen m52 oder einen m60 umbau reskieren kann was könnt ihr mir dazu sagen ? mfg
|
|
|
02.01.2016, 18:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
|
Ein m60 und erst recht der b40 wäre schon eine interessante Kombination.
Ein m52b28 wäre aber auch interessant und sogar stressfreier.
|
|
|
02.01.2016, 19:17
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Erstmal GW zum e23.
Fahr zum TÜV und frage den was er alles haben möchte bei dem Umbau... Die Motoren sind ja doch 1 bzw 2 Baureihen jünger! Technisch gesehen bestimmt machbar, wobei grade der M60 Motor verdammt eng werden dürfte(ja es gab den m70 im e23 als Versuch blabla, da war aber noch weniger Platz als im e32) Und natürlich bitte ohne Vanos!
|
|
|
03.01.2016, 11:08
|
#4
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Hallo Tiwo,
Glückwunsch. Wie sieht es denn mit dem sonstigen Zustand aktuell aus? Welche Farbe hat er - oder wird er bekommen?
Motor:
1) Machbar wird alles sein, wohl eine Frage von Zeit, Geld und Nerven.
2) Wenn in einem E30 auch der fuffi bzw. 4,4er Motor Platz hat, dann wird man den in einem E23 auch unterkriegen können. Alles nur eine Frage von 1)
Alles Gute und viel Erfolg dabei. Solltest Du so ein Projekt starten, dann wäre eine bebilderte Anleitung hier im Forum nett. So was interessiert sicher.
VG
Klaus
|
|
|
03.01.2016, 14:31
|
#5
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
M60 wurde schon gemacht, zwar nur der 3 Liter, aber der 4 Liter oder 4.4 Liter ist ja mechanisch nicht anders, von daher passt der auch.
http://www.7-forum.com/forum/6/732ia-730ia-128982.html
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
10.01.2016, 15:55
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.06.2015
Ort:
Fahrzeug: BMW 733i
|
er ist resedagrün, er sollte aber umlackiert werden in champagner oder cossmosschwarz. Habe 4 neue Türen vom Facelift da die Innenausstattung die auch vom Facelift ist nicht passen würde. die aktion ist etwas schwierig zu meistern da ich noch in der Ausbildung bin, was aber kein anlass ist aufzugeben weder noch rummzujammern.
|
|
|
10.01.2016, 23:06
|
#7
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Einfach durchhalten  Wird irgendwann schon 
Da es eine Blechnase ist, würde ich persönlich die Außenfarbe "original" lassen.
VG
Klaus
|
|
|
11.01.2016, 14:27
|
#8
|
Quertreiber
Registriert seit: 15.01.2013
Ort:
Fahrzeug: E23-728i M30-Schalter (10.84), E32-730i M30-Schalter (09.92), F10 535i N55-Schalter (10.10)
|
Servus,
ich könnte jetzt ausschweifen, aber ich halte mich kurz:
Bleibe beim M30.
Glaube mir, du wirst ihn noch zu schätzen wissen.

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|