Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Der Titel sagt es ja schon, es ist zum heulen. Ich wollte es nur mal loswerden.
Morgen fahre ich mal zu Carglass, ob man vielleicht die Scheibe erhalten kann. Ich habe keine Lust bei einem 4 Wochen alten Auto die Scheibe rausschneiden zu lassen.....
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Gratuliere zum neuen!!!
Das lustige ist - meinem Vater ist gleiches damals im Herbst auch passiert mit dem CLS.
Solange der Steinschlag nicht im Sichfeld ist kann man ihn rausarbeiten - ansonsten neue Scheibe, die ich wiederum bei BMW reinmachen lassen würde auch wenn Carglass top sein soll.
Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall" Zitat Colin Chapman
Ich habe schon die dritte Scheibe drin (2mal nach einem Steinschlag einen Riss von oben nach unten) und jetzt wieder einen Steinschlag. Kann es sein, dass wir hier ein Qualitätsproblem haben? Oder werden die Steine auf Deutschlands Autobahnen härter und schneller
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Das liegt daran dass die Windschutzscheibe bzw Heckscheibe unter Spannung eingebaut werden um die Karrosserie zu versteifen zusätzlich. Trifft ein Steinchen jetzt die Scheibe ungünstig entsteht ein Spannungsriss.
Das liegt daran dass die Windschutzscheibe bzw Heckscheibe unter Spannung eingebaut werden um die Karrosserie zu versteifen zusätzlich. Trifft ein Steinchen jetzt die Scheibe ungünstig entsteht ein Spannungsriss.
Gruß Philipp
Habe ich aber ehrlich gesagt auch noch nie was von gehört.
Da machen die lieber nen Blech irgendwo einen mm dicker, als ne Scheibe, die dadurch dann ja schneller kaputt geht, unter Spannung einzubauen
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Man sollte Aussagen von einem Forum-Mitglied nicht als Blödsinn bezeichnen, sonst schimpft unser Ulili mit Dir.
Fest steht, dass die Front- und Heckscheibe als mittragende Elemente der Karrosserie konstruiert werden. Das kann zu Spannungsproblemen führen. So sind BMW beim E 60 reihenweise die Frontscheiben um die Ohren geflogen. Mein ehemaliger 745i aus der ersten Serie hatte auch so einen Spannungsriss ohne erkennbare Fremdeinwirkung.
Das liegt daran dass die Windschutzscheibe bzw Heckscheibe unter Spannung eingebaut werden um die Karrosserie zu versteifen zusätzlich. Trifft ein Steinchen jetzt die Scheibe ungünstig entsteht ein Spannungsriss.
Gruß Philipp
Die Scheiben werden unter Spannung eingebaut?
Normalerweise werden die auf ein Kleberbett gelegt und dann wird gewartet, bis der Kleber abbindet.
Oder hast Du die 12V für die Scheibenwischerheizung gemeint? Selbst die sollte zum Scheibenwechseln abgeschaltet sein...
Danke!
Logo, wenn neue Scheibe, dann nur beim "Fachhändler"!
Mal sehen was morgen rauskommt, ich hoffe aufs reparieren.
Sebastian
Hallo,
mein Wagen benötigte auch relativ schnell eine neue Frontscheibe wegen eines enormen Steinschlages.
Nach schlechten Erfahrungen bei 4 verschiedenen BMWs mit dem Fachhändler vor Ort bin ich zur Niederlassung. Beim Fachhändler knackten die Scheiben beim Fahren, vor allem bei Befahren von Unebenheiten.
Die Niederlassung wollte den Wagen über Nacht haben, damit die Temperaturen von Scheibe und Fahrzeug sich angleichen können. Das hat geklappt. Es knackt nichts.