


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.02.2009, 06:51
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort:
Fahrzeug: 728i
|
Lüftungsschalter defekt ?
Moin, bei meinem 85´er 728 scheint etwas mit der Lüftung nicht zu stimmen. Das Gebläse hört man nur auf Stufe 4, sonst ist Ruhe. Ist der Schalter defekt ? Gruß Hans
|
|
|
09.02.2009, 06:59
|
#2
|
Die BMW-E23-Teileoase
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
|
E23 Lüfter
Hallo, ist oft der Vorwidertstand.
|
|
|
09.02.2009, 08:58
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort:
Fahrzeug: 728i
|
Danke für die Antwort, sitzt der im Drehschalter mit drin ?
|
|
|
02.03.2009, 10:57
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort:
Fahrzeug: 728i
|
BMW sagt das auch, ist wohl der Widerstand. Wo sitzt der ? Laut ETK im Lüftungsgehäuse unter dem Gebläsemotor. Ist das richtig ? Hans
|
|
|
02.03.2009, 16:40
|
#5
|
Die BMW-E23-Teileoase
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
|
Wiederstand
Hallo Hans,
ich kenne zwei Ausführungen, die eine wie BMW sagt und die andere da sitzen die Widerstände in den Halbschalen die den Lüftermotor abdecken. Sonst ruf doch mal an, meine Tel. Nr. 0 47 48 / 93 12 93.
E23Bernd
Geändert von e23bernd (03.03.2009 um 15:09 Uhr).
|
|
|
02.03.2009, 19:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
|
Hallo,
Heizung ohne Klima und manuelle Klima haben die Widerstandsbox unter dem Gebläsemotor verbaut, nur bei der Klimaautomatik sitzen die Endstufen für das Gebläse ( stufenlos ) in den Halbschalen der Gebläsedeckel.......
Gruß Mic
Nowak's Hinterhof - Home
|
|
|
03.03.2009, 06:46
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort:
Fahrzeug: 728i
|
Vielen Dank für die Tipps, dann weiß ich ja, wo ich suchen muß. Hans
|
|
|
25.03.2009, 09:42
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort:
Fahrzeug: 728i
|
Genau der Vorwiderstand war es ! Ist etwas fummelig ranzukommen, der Gehäusedeckel muß zerlegt werden, sonst geht er nicht raus. Am Widerstand ist eine Nietverbindung gelöst, hätte man sogar reparieren können. Hans
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|