


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.04.2025, 12:08
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.02.2025
Ort: Disneyland
Fahrzeug: E23-745,E23-735(83), E30-320baur(88),E30-325tour(91) E39-535(00)
|
Auto-Revival nach 28 Jahren
Ich habe ein kaputtes Auto aus einer Scheune gekauft, die zuletzt 1997 in Betrieb war, und ich werde versuchen, es wieder auf die Straße zu bringen. Es handelt sich um eine 745 mit Executive-Ausstattung (Büffelleder, Klimaanlage, Memory-Sitze).
Ich begann mit einem Ölwechsel. Auf dem Foto sehen Sie den Ölfilter mit dem Datum. Das Öl war schwarz und roch.
Als nächstes habe ich den Benzinschlauch vor der Stange abgeklemmt und die Kraftstoffzufuhr ausprobiert. - Nichts ist passiert. Ich habe die Pumpe mit einem Funktionsdifferential getestet.
Ich nahm die zweite Pumpe aus dem Tank und reinigte den verstopften Rücklaufschlauch, der verstopft war. Der Schwimmer steckte an 40 Litern Benzin fest, nachdem er eingeweicht war, setzte er sich in Bewegung und funktionierte.
Der Tank ist nicht ganz verrostet, aber es gibt viel Sediment, so dass ich ihn herausnehmen und reinigen muss.
Die gute Nachricht ist, dass beide Pumpen funktionieren.
Ich komme nicht jeden Tag zum Auto, aber wenn ich eine Fortsetzung habe, werde ich sie hier schreiben.
Ich freue mich über nützliche Beiträge, wie methodisch vorgegangen werden kann.
|
|
|
14.04.2025, 16:56
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.02.2025
Ort: Disneyland
Fahrzeug: E23-745,E23-735(83), E30-320baur(88),E30-325tour(91) E39-535(00)
|
Heute hatte ich zwei Stunden Zeit, also habe ich den Tank abgenommen. Im Vergleich zum bmw e30 war es eine schnelle Aktion. Ich werde es in einer Woche reinigen und wieder zurückstellen. Es ist ein wenig Rost auf der Oberfläche, aber ich schleife ihn einfach ab und konserviere ihn mit Dinitrol.
Ich habe nicht vor, eine zeitaufwändige Rekonstruktion aller Teile in Angriff zu nehmen. Ich habe das auf meinem e30 gemacht und es hat mehr als zwei Jahre gedauert. Ich reinige einfach alles und behalte es in seinem ursprünglichen Zustand.
|
|
|
15.04.2025, 16:50
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.02.2025
Ort: Disneyland
Fahrzeug: E23-745,E23-735(83), E30-320baur(88),E30-325tour(91) E39-535(00)
|
Heute habe ich ein paar Steine in den Tank gelegt und eine kurze Fahrt damit gemacht, um den größten Rost zu lösen. Das ist uns gelungen. Morgen werde ich den Tank mit Zitronensäure füllen.
|
|
|
17.04.2025, 05:45
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.02.2025
Ort: Disneyland
Fahrzeug: E23-745,E23-735(83), E30-320baur(88),E30-325tour(91) E39-535(00)
|
Der Tank ist wieder wie neu.
|
|
|
17.04.2025, 07:50
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Danke für Deinen Bericht - womit hast Du den Tank versiegelt?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.04.2025, 14:37
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.02.2025
Ort: Disneyland
Fahrzeug: E23-745,E23-735(83), E30-320baur(88),E30-325tour(91) E39-535(00)
|
ein Stück Stoff reicht
|
|
|
17.04.2025, 15:00
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nein, ich meine nach der Rostenfernung wirst Du doch nicht das nackte Metall so gelassen haben?
|
|
|
17.04.2025, 16:02
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.02.2025
Ort: Disneyland
Fahrzeug: E23-745,E23-735(83), E30-320baur(88),E30-325tour(91) E39-535(00)
|
Ich denke, Bare Metal ist genug.
|
|
|
17.04.2025, 16:19
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.02.2025
Ort: Disneyland
Fahrzeug: E23-745,E23-735(83), E30-320baur(88),E30-325tour(91) E39-535(00)
|
Heute habe ich den Tank mit einer Pumpe ausgestattet und sie am Auto installiert.
Die Pumpen funktionieren und geben wunderbar sauberen Kraftstoff ab.
Ich habe auch versucht, die Nivellierung des hinteren Stoßdämpfers zu aktivieren, und es funktioniert auch und das Auto stieg um einige Zentimeter.
Damit war es mit der Freude vorbei, denn die habe ich beim Funkentest nicht bekommen.
Ich habe die Spule getestet. Es ist in Ordnung.
Erdung - ok.
Ich habe den OBC umgangen - ich habe die grünen Kabel angeschlossen.
Ich habe das Hauptrelais überbrückt.
Zwei Sensoren habe ich nicht getestet - sie scheinen neu zu sein.
Ich habe in die Motronic-Einheit geschaut, auch dort habe ich nichts Anstößiges gefunden.
Mir fiel nichts anderes ein, also gab ich vorerst auf.:Ne
|
|
|
17.04.2025, 18:19
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja, wie neu ist der Tank nicht und er wird so wieder rosten…wieso machst das nicht richtig?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|