Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2016, 12:01   #1
Paulchen735i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Paulchen735i
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort:
Fahrzeug: F01-730D (11.09), E31-850Ci (08.91), F800ST
Standard Motorschaden 730d Bj. 2009

Servus Leute,

da mein 730d vermehrt Probleme macht was nun in einem Motorschaden gipfelte, und das seit gerade einmal 116.000km , wollte ich hier einmal nach evtl. gleichgesinnten fragen...

Hat jemand von euch schon Probleme mit dem 3.0d Bj2009 gehabt?
Ursache für den Motorschaden: Die Glühkerzen haben sich förmlich aufgelöst, Fragmente sind in die Zylinder gekommen und haben Kolben, Laufbahnen, den Zylinderkopf, den Turbolader, den Ladeluftkühler und den Partikelfilter soweit in Mitleidenschaft gezogen dass er einen ATM braucht. Die Glühkerzen waren die ab Werk verbauten Glühkerzen!
Das darf meiner Meinung nach nicht passieren und BMW München zeigt sich in der Hinsicht, dazu etwas beizusteuern, in meinen Augen eher weniger kulant. Meiner Meinung nach hätte dies nicht passieren dürfen und hätte auch nicht durch zusätzliche Wartungen verhindert werden können.
Zuvor hatte ich weder Kaltstartprobleme noch sonstige Ausfälle. Bis zu dem Tag an dem der Motor extreme Startprobleme hatte und anschließend in den Notlauf ging. Danach wurde beim Händler die Kompression gemessen und ein Kompressionsverlust auf zwei Zylindern festgestellt.



Kennt jemand von euch jemanden der ebenfalls solche Probleme oder habt ihr ähnliche Probleme von denen ihr berichten könnt?
Außerdem, wie ist eure Erfahrungen was die Kulanz seitens BMW in solchen Fällen anbelangt?
Über kurze Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.

Beste Grüße

Paulchen735i
Paulchen735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 730d mit Motorschaden Sebastian 730d Biete... 0 26.06.2014 11:44
Motorschaden 730d, beerdigen oder rep? mm.dicker BMW 7er, Modell E38 35 08.05.2012 15:20
Unterschied 730d bis 09.2009 und 730d ab 09.2009 Manacor BMW 7er, Modell F01/F02 8 26.08.2011 16:44
Motorraum: 730d-Einspritzpumpe defekt- Motorschaden Marathoni BMW 7er, Modell E38 31 10.07.2006 22:55
730d, Motorschaden nach 27800KM Alex1979 BMW 7er, Modell E65/E66 16 24.11.2005 15:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group