


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.08.2015, 21:55
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.10.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740d F01
|
Getriebe ruckt kurz vor dem Stillstand
Hallo Zusammen,
ich fahre meinen F01 nun seit ca. 1,5 Jahren.
Eigentlich seit Anfang an, habe ich das Problem, dass er kurz vor dem Stillstand, z.B. bei einer roten Ampel oder im Stau, unangenehm ruckt.
Als ob er kurz vor dem Stillstand "mit Gewalt" den 1. Gang reinhaut.
Während dem Fahren schaltet er weich rauf und runter - nur eben kurz vor dem Stillstand hab ich diesen Ruck der zum ständigen Kopfnicken führt
Hat noch jemand das Problem und kennt des Rätsels Lösung?
Würde ein Getriebeservice bei ZF in Dortmund etwas bringen?
Bei BMW wird immer nur so getan, als wäre alles ganz normal und als ob ich es mir einbilden würde.
Danke schonmal für Tipps und Eure Hilfe.
Grüße aus Nürnberg
Edit: Das Getriebe wurde bei BMW auch schon resettet und neu eingefahren.
|
|
|
03.08.2015, 22:08
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Kenn ich nur vom VFL E65...
Deiner hat 8-Gang, oder?
|
|
|
03.08.2015, 22:10
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.10.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740d F01
|
Nein, 6-Gang.
Ist von 10.2010, also noch VFL.
|
|
|
04.08.2015, 05:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
wenn ich mich nicht ganz irre sollte das in einem der vielen softwareupdates mal mit drin gewesen sein,
welche I-Stufe (Softwarestand) hat der wagen ?
ich glaub sogar dafür gibt's n eigenes "umrüst" paket in der programmierstation ... nennt sich "schaltrucken" und wird angewendet bei speziellen kundenbeanstandungen.
ich geh jetzt mal grundlegend davon aus das das getriebe nicht undicht ist.
gruß
Geändert von ray_muc (04.08.2015 um 06:22 Uhr).
|
|
|
04.08.2015, 07:00
|
#5
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Kenne das Problem eigentlich auch nur vom E65, wo das Problem nach einem Getriebeölwechsel oder Getriebereset für einige hundert Kiloemter verschwindet und dann wieder auftaucht.
Hab schon 1x Getriebeüberholung, 1x Getriebeölwechsel und 2x Getriebereset hinter mir und trotzdem immer noch das Schaltrucken vor dem Stillstand. Fahre jetzt schon seit fast 40.000km und 2 1/2 Jahren damit rum. Bei mir tun die auch so, als ob ich mir das einbilden würde.
Scheint aber beim E65 zumindest nicht gravierendes zu sein außer ein Komfortproblem. Wenn es beim F01 auch so ist, würde ich sagen: "Deal with it  "
|
|
|
04.08.2015, 07:11
|
#6
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
*doppelpost*
Bitte löschen!
|
|
|
04.08.2015, 08:28
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.10.2013
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740d F01
|
Letztes Jahr wurde auch ein Softwareupdate gemacht.
Wo sehe ich denn die Softwareversion?
Ja, es ist "nur" ein Komfortproblem, aber leider eins, was mich sehr stört
Vor allem, weil ich mich auch so darauf konzentriere und es deswegen vielleicht noch stärker wahrnehme.
Mitfahrern ist es aber auch schon aufgefallen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|