Hi @ all
gestern war es soweit, ich habe den revidierten Motor wieder in meinen 745er eingebaut.
Es hat alles super geklappt und, ich hätte nicht mit gerechnet, der Motor sprang beim ersten Versuch an, war dicht und lief besser als je zuvor!
Bei der ersten Probefahrt ist mir aber der "lahme" (Geschwindigkeits-) Anzug aufgefallen. Ein bisschen probiert und schnell fest gestellt, dass das Getriebe nur einmal (bei ca. 80-90km/h) schaltet. Beim einlegen der unteren Fahrstufen (1. & 2.) passiert einfach gar nichts. Die Wandlerüberbrückung ist ebenfalls ohne Funktion. Meines Erachtens schaltet das Getriebe nur die Fahrstufen 3 und 4, that´s it! Woran kann es liegen? Der Wandler war leer, es ist ein neuer Automatikfilter rein gekommen und ich habe ca. 5 Liter Öl rein bekommen. Gesagt wurde mir es müssten bei entleertem Wandler ca. 7,5 Liter rein kommen. Am Peilstab wird aber Ölstand gleich "voll" angezeigt.
Einfach weiter nachfüllen?
Zum Anderen habe ich ein Problem mit der komplexen Unterdruckanlage. Von der kleinen elek. Unterdruckpumpe im Motorraum geht ein Schlauch an der Spritzwand lang und "endet" nach ca. 30cm in einem T-Stück, wobei hier auch ein Rückschlagventil verbaut ist. An dem T-Stück geht halt ein Schlauch zur elek. Pumpe, einer ans Saugrohr und der letzte ist halt frei. Leider habe ich keine Ahnung welcher Schlauch an den Anschluss dran muss. Hat einer einen Plan über dieses unübersichtliche Unterdrucksystem?
Ich hatte einen dünnen Schlauch an der Spritzwand bis ca. zum Motorkabelbaum-Eingang liegen, auch hier weiß ich nicht wo der hin soll.
Das Tempomat-Schaltgerät macht auch immer ein lautes Tackergeräusch im Leerlauf, beim Bremsen oder fahren geht das Tackern weg.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich, damit mein "Baby" dieses Jahr eventuell noch einmal die richtige Fahrtluft schnuppern kann!
Danke schon vorab für Eure Antworten.
In diesem Sinne- Michael aka Labi