


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.06.2011, 07:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Coachline-Anbringung nachträglich
Nochmals guten Morgen lb. F01/2/4-FahrerInnen und an alle Lackierungs-Insider,
lt. Preisliste gibt es bei den F 7ern, in Verbindung mit der Sonderlackierung Pianolack weiß, eine von BMW so genannte/getaufte Coachline, im Prospekt in gold abgelichtet.
Wie sieht diese Coachline in Natura aus? Wie wirkt diese?
Wie wird/wurde die Anbringung vorgenommen?
Im ntv RR-Bericht nimmt ein Profi die Aufbring einer solchen Seitenlinie z. B. an allen RR mit der Hand vor.
Die mir vorliegenden BMW-Unterlagen geben zu wenig her.
Hintergrund: gerne möchte ich bei mir am E 65 an passender Stelle eine solche Coachline nachträglich anbringen lassen.
Folglich bitte ich Euch
a) um Informationen welcher Kontrastfarbton zu rubinschwarz passen würde
b) um Anregungen für die farbtechnische nachträgliche Anbringung
c) an welcher Linie ihr die Coachline beim E 65/66 seht
Wie stets bin ich um jede Zuschrift dankbar.
Viele Grüße und einen schönen, geruhsamen Feiertag
Günter
|
|
|
23.06.2011, 10:05
|
#2
|
Gast
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geändert von Oberklasse (12.11.2011 um 19:03 Uhr).
|
|
|
23.06.2011, 10:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Florida
Fahrzeug: F10 550i US (2011)
|
Ich würde auch Silber oder Gold nehmen.
Silber ist eher sportlich und Gold edel.
Der Knaller wäre natürlich gleich eine 2-Farb Lackierung á la Carlsson Blanchimont.

|
|
|
23.06.2011, 11:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Sollte ein guter Folierer ohne Weiteres hinkriegen. Früher nannte man diese Sachen Dekorstreifen, oder irre ich mich da?
|
|
|
23.06.2011, 18:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Brushware-Variante
Guten Abend Allseits,
in eMail- und U2U-Zugängen, für die ich herzlich danke, wird auch von einer Brushware-Möglichkeit gesprochen.
Kann das sein?
Falls ja, wer hat Erfahrungen damit.
Danke für erhaltene wie vorab für weitere Beiträge, viele Grüße und einen schönen, geruhsamen Feiertagsabend
Günter
|
|
|
13.08.2011, 15:42
|
#6
|
Gasfahrer
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
|
Hi,
Hab letztens auch das F01-Prospekt bekommen und auch die Coachline endeckt. Gefällt mir auch gut.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken diese auch an meinem 7er zu machen, allerdings am E38. In Planung hab ich eh schon die vorderen Türgriffe mit Initialen in Gold zu versehen (ähnlich dem der im Forum von nem Scheich kursiert).
Was hast den schon alles rausbekommen wegen der Art der anbringung?
Ich würde mir die Initialen Airbrushen lassen. Bei der Coachline ist das glaub nichts. Da dachte ich an so schmale Deko-Klebebänder.
Gruß
Malfe
__________________
BMW - Freude am Fahren
seit 11.01.06 doppelt, mit LPG.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|